Die Insolvenz des österreichischen Buchgroßhändlers Medienlogistik Pichler-ÖBZ hat in der gesamten Verlagsbranche des Landes eine Schockwelle ausgelöst. Ein Verleger bezeichnete die Situation als „Erdbeben für die gesamte österreichische Verlags- und Buchhandelslandschaft mit noch nicht absehbaren Folgen“ – und es ist klar, warum. Fast achtzig Verlage sind von diesem Zusammenbruch betroffen, darunter vier der fünf großen Publikumsverlage in Österreich. Diese Nachricht …
BuecherChaot
Was Verlage tun können, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern
Wenn es darum geht, die Umweltauswirkungen von Büchern zu reduzieren, spielen Verlage eine wichtige Rolle. Von der Auswahl nachhaltiger Materialien bis hin zur Verbesserung ihrer Vertriebsnetze gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Verlage ihren CO2-Fußabdruck verringern und ihre Bücher umweltfreundlicher gestalten können. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was Verlage aller Größenordnungen tun können, um ihre Umweltauswirkungen zu verringern …
Als jemand, der Bücher liebt, kann es schwierig sein, sich von ihnen zu trennen, wenn man mit ihnen fertig ist. Egal, ob es sich um ein Geschenk handelt, das eine besondere Bedeutung hat, oder um ein altes Lieblingsbuch – der Gedanke, sich von den geliebten literarischen Gefährten zu trennen, kann undenkbar erscheinen. Aber oft werden diese Bücher nicht mehr gebraucht …
Die Veröffentlichung der Autobiografie von Prinz Henry Charles Albert David – in der Öffentlichkeit vor allem als „Prinz Harry“ bekannt – war ein voller Erfolg: Tausende strömten in die Buchläden in Großbritannien und den Vereinigten Staaten, um Exemplare zu kaufen. Dieses Buch ist kein weiteres Memoirenbuch für Prominente, sondern ein ehrlicher und offener Bericht darüber, wie der 34-jährige König sein …
Inflation im Buchverlagswesen: Eine Analyse des zunehmenden Drucks auf die Branche
Die Buchverlagsbranche ist mit einer noch nie dagewesenen wirtschaftlichen Inflation konfrontiert. Die Folge sind steigende Kosten, sinkende Verkaufszahlen und die Sorge der Verlage, ob sie in einem sich schnell verändernden Markt wettbewerbsfähig bleiben können. Infolgedessen sind viele Buchverlage gezwungen, ihre Produktion zu drosseln und die Preise zu erhöhen, um rentabel zu bleiben. Als Inflation bezeichnet man den allgemeinen Anstieg der …
Der Preis von Papier ist eines der wichtigsten Themen in der modernen Druckindustrie. Die Kosten für Papier sind stetig angestiegen und stellen für viele Verlage eine Herausforderung dar. Um mehr über die Preisentwicklung und die Auswirkungen auf die Branche zu erfahren, haben wir uns mit Nicola Bartels, Verlegerin bei Rowohlt, unterhalten. Wie beeinflusst der jüngste Preisanstieg den Druckmarkt? Die Verlegerin …
„Die Stadt der Träumenden Bücher“ von Walter Moers ist ein wunderbarer Fantasie Roman über eine geheimnisvolle, magische Welt voller Abenteuer und Geheimnisse. Eine Reise in die Welt der Bücher und der Literatur. Der junge Dichter Hildegunst von Mythenmetz reist auf der Suche nach dem Manuskript eines unbekannten Autors in die Stadt Bookholm. Dort trifft er auf den Schattenkönig, der den …
Eine unbeschreibliche Reise in die türkische Gesellschaft mit viele Themen, Gedanken und Ideen ist das wundervolle Buch „Ellbogen“ von Fatma Aydemir. Es enthält einige der schwersten Themen unserer Zeit – sexuelle Belästigung, Rassismus, transnationale Migration. Das Buch beginnt mit dem Protagonisten Aysel, die sich aufgrund des Drucks ihrer Eltern dazu gezwungen sieht, nach Anatolien zurückgehen zu müssen. Sie kommt nach …
„Lügen über meine Mutter“ ist ein sehr berührendes und bewegendes Buch von Daniela Dröscher geschrieben. In diesem Buch geht es um das Schicksal der jungen Protagonistin Jessica, die nach dem Tod ihrer Mutter vor schwierige Entscheidungen gestellt wird. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihre Familie beschützen oder die Wahrheit ans Licht bringen will. Die Autorin Daniela Dröscher lässt den …
Es gibt wenige Bücher, die mich so begeistert und bewegt haben, wie Alexander Oetkers „Mittwochs am Meer“. Eine wunderbare Geschichte der Erkundung einer seltsamen Liebe zwischen zwei Menschen und den Geheimnissen, die sie bewahren. Er erzählt die Geschichte von Michael Berg, einem fünfzehnjährigen Schüler, der eine geheimnisvolle ältere Frau namens Hanna Schmitz kennenlernt und sich in sie verliebt. Während ihrer …