Als Elternteil stellt man sich oft die Frage: Wie kann ich mein Kind am besten auf das Schlafengehen vorbereiten? Eine gute Möglichkeit ist das Vorlesen einer Gutenachtgeschichte. Und hier kommt das „Ministeps: Mein erstes großes Gutenacht-Buch“ von Sandra Grimm ins Spiel. Das Buch ist speziell für Kinder ab einem Jahr geeignet und enthält Alltagsgeschichten, Fantasiegeschichten und Geschichten mit den beliebten …
BuecherWicht
Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang von Diana Amft
Band 9 „Die kleine Spinne Widerlich – Der Waldspaziergang“ von Diana Amft ist eine bezaubernde Reise durch die Schönheit des Waldes, gefüllt mit fesselnden und lehrreichen Inhalten. Geschrieben von der preisgekrönten Autorin und Schauspielerin Diana Amft, folgt diese fesselnde Geschichte den Abenteuern von Mini-Spinni, Niesi und der liebenswerten Waldspinne Waldemar, während sie ihre natürliche Umgebung erkunden. Auf ihrer Reise entdecken …
Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Bagger und Kräne von Hannah Watson
Mit über 200 wiederablösbaren Stickern! „Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Bagger und Kräne“ von Hannah Watson ist ein tolles Buch für Kinder, die sich für Baustellen und schwere Maschinen begeistern. Das Buch bietet über 200 wiederablösbare Aufkleber, mit denen die Kinder ihre eigenen Baustellen-Szenen gestalten können. Die bunten Seiten des Buches sind voller Zeichnungen von Kränen, Baggern, Bulldozern und anderen Maschinen, die auf …
„Spielst du mit, kleines Schaf?“ ist ein entzückendes Bilderbuch, das von Miriam Zedelius geschrieben und illustriert wurde und die Leserinnen und Leser durch die Augen des kleinen Schafs auf ein bezauberndes Abenteuer mitnimmt. Diese entzückende Geschichte erzählt von einem Abenteuer zwischen den Tieren des Waldes. Der Leser trifft auf einen Bären, einen Elefanten, eine Katze, einen Hund, eine tanzende Maus, …
„Schau mal, was mein Papa kann!“ ist ein zauberhaftes Pappbilderbuch von Hans-Christian Schmidt, das von den Fähigkeiten von Tiervätern erzählt. In diesem Buch zeigt der Hase, dass er richtig hoch hüpfen kann, während der Krokodilpapa das Maul ganz weit aufreißen kann. Aber was kann Menschenpapa Knut wohl besonders gut? Dieses Buch eignet sich hervorragend für Kinder im Alter von 2-4 …
Mit „Der wilde Räuber Donnerpups (Bd. 2)“ hat der österreichische Autor und Illustrator Walter Kössler, besser bekannt als Walko, ein weiteres spannendes Kinderbuch geschaffen. Die Geschichte handelt von einer Gruppe Räuber, die auf unerwarteten Besuch von Außerirdischen stoßen und sich plötzlich in einem Kampf um ihre Freiheit wiederfinden. Walko hat bereits früh seine Leidenschaft für das Schreiben und Zeichnen von …
Der Maulwurf und sein kleines Auto – eine zauberhafte Geschichte für Jung und Alt! In dem Buch „Der Maulwurf und sein kleines Auto“ von Eduard Petiška geht es um einen kleinen Maulwurf, der sich sehnlichst ein eigenes Auto wünscht. Nachdem er erfolglos versucht hat, sich selbst eines zu basteln, findet er ein altes Spielzeugauto. Dank der Hilfe einer Maus, die …
Wenn wir an unsere Kindheit zurückdenken, erinnern wir uns oft an bestimmte Personen, Ereignisse oder Situationen, die uns geprägt haben und uns bis heute begleiten. Eine solche Person ist oft die liebe Oma, die uns mit ihrer Weisheit und Herzenswärme einen unvergesslichen Blick auf die Welt gegeben hat. Und genau dieses besondere Verhältnis zwischen Oma und Enkelkind wird in dem …
„PAW Patrol: Meine schönsten Gutenachtgeschichten“ von Panini ist ein liebevoll gestaltetes Buch für kleine Rettungshunde-Fans. Mit drei zauberhaften Geschichten begleiten die tapferen Fellnasen die Leserinnen und Leser ins Land der Träume. Obwohl die Abenteuer spannend sind, sind sie zugleich beruhigend und eignen sich hervorragend zum Einschlafen. In der ersten Geschichte besuchen die Fellfreunde den Dschungel, wo sie einem verirrten Tier …
Das interaktive Pappbilderbuch „Nur noch kurz die Ohren kraulen?“ von Jörg Mühle ist eine wunderbare und reizvolle Geschichte, die Kinder ins Bett bringt und Eltern dabei unterstützt, jeden Abend ein liebevolles Ritual anzubieten. Es fängt mit den allabendlichen Riten an: Händeklatschen, Kissen zurecht klopfen, Simsalabim sagen und natürlich Ohren kraulen. Der Leser wird Teil des Rituals und muss sogar dafür …