Bei jedem erfolgreichen Unternehmer gibt es unzählige Erfolgsgeschichten, die den Weg zu seinem Erfolg geprägt haben. Aber es gibt etwas, das erfolgreiche Menschen wirklich auszeichnet: Die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen. Genau darum geht es in „Mein größter Fehler – Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer“ von Nikolaus Förster. Das Buch ist ein Ergebnis von acht Jahren Forschung durch das Wirtschaftsmagazin impulse, das …
Biografien & Erinnerungen
Das Buch ä – Die von die ärzte autorisierte Biografie von Stefan Üblacker
Wenn es um deutsche Musik geht, ist die kultige Berliner Band die ärzte seit über 34 Jahren eine feste Größe in der Szene. Von ihren bescheidenen Anfängen als kleine Berliner Band sind sie zu einer nationalen Institution geworden und ihre Musik ist bei vielen bekannt und beliebt. Mit der Veröffentlichung von Stefan Üblackers neuem Buch „Das Buch ä – Die …
In Detlef Vetten’s Biografie „Sieger – Das Leben des Gerd Schönfelder“ wird das Leben eines der erfolgreichsten deutschen Behindertensportler erzählt. Schönfelder verlor im Alter von 19 Jahren bei dem Versuch, einen Zug zu erwischen, seinen rechten Arm und vier Finger seiner linken Hand. Doch diese schwere Behinderung stand ihm nicht im Weg: Er wurde zum erfolgreichsten Paralympic-Skifahrer aller Zeiten, holte …
„ABBA – 50 Jahre Popgeschichte“ von Christoph Spöcker ist ein erhellender Einblick in das Leben und die Musik einer der kultigsten Popbands der Geschichte. In diesem Buch, das sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, wird ABBAs kometenhafter Aufstieg zum Ruhm, ihr Kampf mit dem Ruhm und ihre Rückkehr ins Rampenlicht beleuchtet. Auf der Grundlage von persönlichen Interviews und Archivrecherchen bietet Christoph …
Gert Fröbe – ein Name, viele Gesichter. Der gebürtige Sachse, der als Stehgeiger und Bühnenmaler begann, avancierte später zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seine Wandlungsfähigkeit war beeindruckend. Ob als Bond-Bösewicht, Otto Normalverbraucher, Kommissar, Kindermörder, General oder Räuber Hotzenplotz – Gert Fröbe beherrschte jede Rolle mit Leichtigkeit. Markus Grieb und Stefan Lüsse haben mit ihrem Buch „Gert Fröbe – Der …
Made in Germany – Mein Leben für die Musik von Klaus Doldinger
Klaus Doldinger ist zweifelsohne eine der bekanntesten deutschen Jazz-Legenden. Seine Musik hat seit über sieben Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt begeistert. Geboren im Jahr 1936 in Berlin, wuchs er während des Nationalsozialismus auf. Doch die Musik half ihm, diese schwierige Zeit zu entfliehen. Doldinger hatte sein musikalisches Erweckungserlebnis als Kind, als er eine Gruppe amerikanischer GIs hörte, die Jazz …
„Der Fall Romy Schneider“ von Michael Jürgs ist eine Biographie über einen Weltstar, der uns viel zu früh verlassen hat. Das Buch ist ein sehr persönliches Porträt der Schauspielerin, das uns einen Einblick in ihr Leben gibt und uns die Möglichkeit gibt, ihre Gedanken und Gefühle zu verstehen. Das Buch beginnt mit einer Einleitung, in der Jürgs auf seine Freundschaft …
„Cher – Die Biografie“ von Peter Lanz ist ein spannender Einblick in das Leben und die Karriere der Pop-Ikone Cher. Mit über 300 Millionen verkauften Tonträgern weltweit sowie zahlreichen prestigeträchtigen Auszeichnungen wie dem Oscar, Grammy und Golden Globe hat sich Cher in den letzten Jahrzehnten zu einem der bedeutendsten Stars der Popkultur entwickelt. Doch wie hat sie dieses immense Karriere-Hoch …
Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet for my Valentine von Trevor Baker
Bullet for my Valentine sind seit Jahren eine Institution in der Rock- und Metal-Szene. Mit ihren außergewöhnlichen und eigenständigen Sound haben sie eine riesige Fangemeinde aufgebaut und große Erfolge gefeiert. Doch wie kam es eigentlich dazu? Wie sah ihr Weg zu diesem Ruhm aus? Genau diesen Fragen geht Trevor Baker in seinem Buch „Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet …
Ralf Dahrendorf war eine beeindruckende Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens in Erscheinung trat. Er war ein brillanter Intellektueller, ein mutiger Politiker und ein beherzter Moralist. In seinem Buch „Über Grenzen: Lebenserinnerungen“ schildert er seine außergewöhnliche Lebensgeschichte. Dahrendorf wuchs in den dreißiger und vierziger Jahren in Deutschland auf. Er war der Sohn eines SPD-Reichstagsabgeordneten, der in den Widerstand …