Tino Eisbrenner ist vielen wohl als Songpoet und Musiker bekannt. Mit seinem Werk hat er über Jahrzehnte hinweg ein breites und begeistertes Publikum erreicht. Zum 60. Geburtstag erschien nun sein Buch „Eisbrenner – Hinterland“, in dem der Künstler in einem umfassenden Interview Rede und Antwort zu seiner Biographie steht. Das Buch ist eine faszinierende Mischung aus Poesie, Witz und Nachdenklichkeit. …
Biografien & Erinnerungen
The Great Nowitzki – Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers von Thomas Pletzinger
„The Great Nowitzki – Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers“ von Thomas Pletzinger ist ein packendes Buch, das die faszinierende Karriere von Dirk Nowitzki erzählt. Der Autor, ein renommierter Schriftsteller, hat den berühmten Basketballspieler über viele Jahre hinweg begleitet und ihn immer wieder getroffen. Das Ergebnis ist eine Kenntnis und dicht beobachtete Biografie, die den Leser tief in Nowitzkis …
Männer sind auch nur Menschen: Warum es hilft, sie hin und wieder daran zu erinnern von Nicole Staudinger
Männer sind auch nur Menschen – leider vergessen sie das aber manchmal selbst. In ihrem neuen Buch zeigt Bestseller-Autorin Nicole Staudinger, wie Frauen auf charmante Weise Männern die Stirn bieten können, wenn diese mal wieder glauben, die Welt erklären zu müssen. Denn auch wenn Frauen oft als die emotionaleren Wesen gelten, heißt das noch lange nicht, dass Männer immer rationale …
Wenn man an das Älterwerden denkt, treten oft negative Aspekte wie Vergesslichkeit, körperliche Einschränkungen und die Angst vor dem Tod in den Vordergrund. Sabine Bode allerdings behauptet in ihrem Buch „Älterwerden ist voll sexy, man stöhnt mehr“, dass das Älterwerden eigentlich super ist. In ihrem Buch nimmt sie nicht nur Familie, Freunde und stereotype Bilder über das Älterwerden aufs Korn, …
Der Name Berthold Beitz kann als Synonym für Erfolg und Wohlstand im Nachkriegsdeutschland betrachtet werden. Unter seiner Führung war der Krupp-Konzern auf dem Weg zu einem der größten Unternehmen Deutschlands, und Berthold Beitz selbst wurde innerhalb kürzester Zeit einer der mächtigsten Männer des Landes. Doch sehr spät erst wurde eine Geschichte bekannt, die eine andere Seite des erfolgreichen Managers offenbart: …
Josephine Baker – Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone von Mona Horncastle
Die bedeutsame Lebensgeschichte Josephine Bakers ist nicht nur die eines außergewöhnlichen afroamerikanischen Weltstars, sondern auch die einer mutigen Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Ihr facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen ist jedoch mehr als all diese Schlagworte zusammen. In der ersten Biografie „Josephine Baker – Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone“ widmet sich die Autorin Mona Horncastle eben dieser beeindruckenden Persönlichkeit. …
„Saxon – Der Adler ist gelandet“ ist das autobiografische Werk von Saxon-Frontmann Biff Byford. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seiner Band, die zu den wichtigsten Vertretern der New Wave of British Heavy Metal gehört und bis heute aktiv ist. Mit „Wheels Of Steel“, dem Album, das 1980 erschien, feierten sie den größten Erfolg ihrer Karriere. Byford schreibt sehr …
Rudolf Steiner (1861 – 1925) ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Sein Denken erweist sich auch heute noch in vielen Bereichen als fruchtbar. Seine Impulse leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer humaneren Zivilisation. Dieses Buch informiert reich bebildert und leicht verständlich über die Lebensstationen Rudolf Steiners, über die von ihm entwickelten Grundlagen der …
The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten von Tim Hill
„The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten“ von Tim Hill ist ein inspirierendes und fesselndes Buch, das einen umfassenden Überblick über das Leben und die Musik einer der kultigsten Bands der Geschichte gibt. Tim Hill nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die frühen Jahre der Fab Four, von ihren bescheidenen Anfängen …
Eigentlich bin ich ein super Typ von Mario Basler und Alex Raack
Mario Baslers Autobiografie „Eigentlich bin ich ein super Typ“ ist ein unterhaltsamer Einblick in das Leben eines der schillerndsten deutschen Fußballspieler. Basler war bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als offensiver Mittelfeldspieler, der seinem Verein Werder Bremen zum Gewinn mehrerer Bundesligatitel und des DFB-Pokals verhalf und auch für die deutsche Nationalmannschaft spielte. Noch berühmter war er jedoch für seine schrille Persönlichkeit …