In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, sich in einer immer unüberschaubarer werdenden Welt zu verlieren, kann es hilfreich sein, auf die eigenen Werte und das Wesentliche zu besinnen. Und genau das ist es, was Markus Wasmeier, Deutschlands erfolgreichster Ski-Rennläufer aller Zeiten, und Stefan Krücken in ihrem Buch „Dahoam – Zwischen Schliersee und Tokyo“ tun. In dem …
Sport
Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte von Wolfgang Lenzen
Das Buch „Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte“ von Wolfgang Lenzen ist eine bewegende Erzählung über eine außergewöhnliche Reise. Der Autor, bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der Universität Osnabrück, brach im Oktober 2011 als 65-Jähriger zu einer 12-monatigen Fahrradtour um die Welt auf. Dieses Vorhaben war …
Jupp Heynckes ist zurück beim FC Bayern München. Der Rentner, der den Verein schon einmal aus der Krise geführt hat, soll auch dieses Mal die Mannschaft retten. Der Autor Detlef Vetten hat in seinem Buch „Jupp Heynckes & die Bayern“ genau dokumentiert, wie Heynckes dies geschafft hat. Vetten war direkt am Training und hat die entscheidenden Spiele hautnah miterlebt. Die …
Meine Kämpfe – Eine Autobiographie von Alexander Bedranowsky
Wer sich für Wrestling interessiert, der hat vielleicht schon einmal von Alexander Bedranowsky gehört. Unter dem Namen Thumbtack Jack hat er sich in der Wrestling-Welt einen Namen gemacht, vor allem durch seine extrem brutalen „Death Matches“. In seiner Autobiografie „Meine Kämpfe“ gibt er nun einen Einblick in sein Leben und seine Karriere als Wrestler. Bedranowsky erzählt in seinem Buch von …
Das Gespür für den Augenblick – Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus von Marcel Kittel
Marcel Kittel ist wohl einer der bekanntesten Namen im Spitzensport des Radsports. Mit 14 Etappensiegen bei der Tour de France, vier beim Giro und einem bei der Vuelta hat er seinen Namen in die Geschichte des Radsports eingeschrieben. In seinem Buch „Das Gespür für den Augenblick – Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus“ beschreibt Kittel seinen Weg zum …
Von Pandabären verfolgt – Mein Leben in der wundersamen Welt des Radsports von Dan Martin
Dan Martin ist eine der unverwechselbaren Persönlichkeiten im Profiradsport. Sein ungestümer Fahrstil und sein unerschütterlicher Glaube an seine eigenen Fähigkeiten haben ihn zu einem der am meisten bewunderten und verehrten Fahrer im Mund des Publikums gemacht. Mit seinem neuen Buch „Von Pandabären verfolgt – Mein Leben in der wundersamen Welt des Radsports“ gibt uns Martin einen intimen Einblick in die …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
Game Time – Zwei Welten. Ein Weg. von Patrick Fischer und Doris Büchel
Patrick Fischer ist vielen als erfolgreicher Eishockeyspieler und Nationaltrainer bekannt. Doch in seinem Buch „Game Time – Zwei Welten. Ein Weg.“ zeigt er eine ganz andere Seite von sich. Hier erzählt er offen und authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im Profisport und im privaten Leben. Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die alle auf unterschiedliche Aspekte des Lebens …
45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist von Kim Bui und Andreas Matlé
„45 Sekunden. Meine Leidenschaft fürs Turnen – und warum es nicht alles im Leben ist“ von Kim Bui und Andreas Matlé ist ein Buch, das die Leser*innen in eine Welt voller Schmerzen, Tränen und Entbehrungen entführt. Das Buch liefert zugleich eine Botschaft, die besagt, dass es weit mehr im Leben gibt als herausragende sportliche Leistungen. Kim Bui, eine ehemalige Olympiateilnehmerin …
Frank Mill – Das Schlitzohr des deutschen Fußballs von Frank Lehmkuhl
„Frank Mill – Das Schlitzohr des deutschen Fußballs“ ist eine biografische Erzählung des erfolgreichen deutschen Fußballspielers Frank Mill. Diese von Frank Lehmkuhl geschriebene Biografie gibt einen ausführlichen Bericht über das Leben von Frank Mill – seiner Erfolge, Rückschläge und seiner interessanten Persönlichkeit. Mill war ein sehr erfolgreicher Fußballspieler und spielte in einigen der bekanntesten und erfolgreichsten Clubs Deutschlands, darunter Rot-Weiss …