Denise Herrmann ist zweifellos eine der erfolgreichsten Athletinnen Deutschlands. Nachdem sie im Jahr 2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi die Bronzemedaille im Langlauf gewonnen hatte, wechselte sie im Jahr 2016 zum Biathlon. Dieser Schritt hat sich als sehr erfolgreich erwiesen, da sie im Jahr 2022 bei den Olympischen Winterspielen in Peking die Goldmedaille im 15-km-Einzelrennen gewann und mit der …
Sport
Als Filmlegende, Hollywood-Rebell und leidenschaftlicher Motorsportler hat sich Steve McQueen in die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt geschlichen. Mit blockbustern wie „Die glorreichen Sieben“, „Thomas Crown ist nicht zu fassen“, „Bullit“ oder „Getaway“ schuf McQueen Hollywoodgeschichte und katapultierte sich selbst auf den Olymp der Filmindustrie. Aber wer war dieser Mann wirklich, der ein Leben voller Widersprüche führte? Der …
Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten von Frank Buschmann
Frank Buschmann ist einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands und hat in seiner Karriere unzählige emotionale und unvergessliche Sportmomente hautnah miterlebt. In seinem Buch „Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern nun einen persönlichen und humorigen Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen im Sportjournalismus. Das Buch gliedert sich in verschiedene …
Uli Borowka: Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker von Uli Borowka und Alex Raack
„Uli Borowka: Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ ist eine beeindruckende und bewegende Autobiografie, die von einem Mann erzählt, der sowohl als Fußballer als auch als Mensch aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit an den Abgrund geraten ist. Uli Borowka war in den 1980er und 1990er Jahren einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspieler Deutschlands. Er spielte für die Bundesligisten Werder …
„Ich greife den Wind – Erinnerungen“ von Wilfried Erdmann ist ein Buch, das jedes Seglerherz höher schlagen lässt. Der bekannteste und erfahrenste deutsche Segler lädt die Leserinnen und Leser zu einer Reise durch sein Leben auf hoher See ein. Erdmann nimmt einen mit auf seine Abenteuerreisen und entführt in eine Welt voller Extreme, aber auch ruhigem Familiensegeln. Das Buch beginnt …
Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland von Max Hopp
Max Hopp, einer der bekanntesten deutschen Dartspieler, hat kürzlich seine Autobiografie mit dem Titel „Von 0 auf 180 – Eine Dartskarriere in Deutschland“ veröffentlicht. In diesem Buch beschreibt er seine bemerkenswerte Reise von einem talentierten, jungen Spieler zu einem erfolgreichen Profi und teilt seine Erfahrungen und Eindrücke aus dem Leben als Dartsprofi. Hopp hat mit diesem Buch ein wunderbares Werk …
Zum Aufgeben ist es zu spät! Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren von Timo Ameruoso
Wenn das Schicksal Dir einen schweren Schlag versetzt und Du denkst, dass alles verloren ist, dann lies das Buch „Zum Aufgeben ist es zu spät! Fünf Dinge, die Pferde uns über das Leben lehren“ von Timo Ameruoso. Timos Geschichte ist ein Beweis dafür, dass man auch nach schweren Schicksalsschlägen und einer Querschnittslähmung erfolgreich und glücklich werden kann. Der Weg dorthin …
Reinhold Messner – das ist wohl ein Name, den jeder Bergsteiger, Abenteurer und auch viele Nicht-Sportler kennen. Der Südtiroler ist einer der bekanntesten Extrembergsteiger unserer Zeit und hat zahlreiche Rekorde aufgestellt. Einer davon ist seine Besteigung des Mount Everest im Alleingang und ohne künstlichen Sauerstoff im Jahr 1980. Von diesem Abenteuer berichtet er in seinem Buch „Everest solo – Der …
Das Buch „Robert Enke – Ein allzu kurzes Leben“ von Ronald Reng ist mehr als nur eine Biografie über den deutschen Torwart. Es ist ein aufwühlendes Porträt eines Mannes, der trotz unglaublicher Erfolge immer wieder gegen seine inneren Dämonen kämpfen musste. Enkes Selbstmord im Jahr 2009 hat Deutschland erschüttert und die Frage aufgeworfen, wie es dazu kommen konnte. Ronald Reng …
Adrenalin – Was ich noch nicht erzählt habe von Zlatan Ibrahimović
„Adrenalin – Was ich noch nicht erzählt habe“, das zweite Buch des schwedischen Fußballers Zlatan Ibrahimović, ist eine wahre Fundgrube an überraschenden Enthüllungen und packenden Geschichten. Es ist jedoch kein „Fußballbuch“ im herkömmlichen Sinne, sondern eher eine persönliche Abrechnung des ehemaligen Profis mit seiner bewegten Vergangenheit. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Ibrahimović, angefangen von seiner …