Band 1 der Reihe von Penelope Rex „Wir essen keine Mitschüler“ ist ein witziges und herzerwärmendes Bilderbuch des erfolgreichen Autors Ryan T. Higgins. Es ist die Geschichte von Penelope Rex, einem jungen Dino-Mädchen, die sich so sehr auf ihren ersten Schultag freut – nur um dann festzustellen, dass ihre Mitschüler Menschen sind! Menschen sind ganz zufällig ihr Lieblingsessen. Schnell merkt …
Kinderbücher
Mein großer Bruder Matti von Anja Freudiger – Eine präzise kindgerechte Erklärung von ADHS Das Buch von Anja Freudiger, „Mein großer Bruder Matti“ ist eine hervorragende Darstellung einer schwierigen und oft missverstandenen Erkrankung – ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung). In einer kindgerechten und einfachen Sprache wird dem Leser erklärt, was diese Erkrankung ist. Es ist eine Geschichte, die jeder verstehen kann, insbesondere für …
Was wächst da? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 22 von Constanza Droop
Was wächst da? – Ein wunderschönes Buch für kleine Gärtnerinnen und Pflanzenfreunde! Das Buch „Was wächst da? / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 22“ von Constanza Droop ist ein wunderschönes Sachbuch für Kinder im Alter von 2-4 Jahren. Es entführt uns in die Welt der Pflanzen und zeigt uns, was sich alles vor unserer Haustür grünt und blüht. Wir erfahren, …
Zählen, Rechnen, Messen von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein
„Zählen, Rechnen, Messen“ ist ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder, das die faszinierende Kulturgeschichte der Zahlen und die Art und Weise, wie sie in unserem Leben und Alltag eine wichtige Rolle spielen, auf unterhaltsame Weise erklärt. Geschrieben von Isabel Thomas, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten und Raphael Honigstein, nimmt uns das Buch mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zahlen. …
Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen von Jutta Richter
„Der Tag, als ich lernte die Spinnen zu zähmen“, ist ein herzzerreißender Roman über Freundschaft und Mut von Jutta Richter. Es erzählt die Geschichte des neunjährigen Jakob, der versucht, seinen besten Freund Rainer vor den Anfeindungen, Zurückweisungen und Ausgrenzungen der anderen Kinder in seiner Klasse und sogar vor den Erwachsenen zu schützen. Das Buch handelt vom Mut, eine Entscheidung zu …
Haltet den Die! Das verrückte ABC der geklauten Buchstaben von Horst Klein
„Haltet den Die! Das verrückte ABC der geklauten Buchstaben“ von Horst Klein ist ein wunderbar witziges ABC-Buch, das Leser jeden Alters gleichermaßen begeistert. In dem Buch geht es um einen Buchstabendieb, der die Buchstaben des Alphabets stiehlt und somit für jede Menge Chaos und Spaß sorgt. Auf jeder Doppelseite erwartet den Leser ein Rätselreim zu einem verschwundenen Buchstaben und man …
„LESEMAUS 116: Conni hat Kummer“ von Liane Schneider ist ein einfühlsames und pädagogisch wertvolles Bilderbuch, das die Gefühle von Kindern ernst nimmt und Eltern hilft, Trost zu spenden. Das Buch ist Teil der erfolgreichen Conni-Reihe, die Kinder seit vielen Jahren begeistert. Jedes Kind kennt Tränentage. Manchmal passiert einfach ein Missgeschick, oder man ist unglücklich, weil etwas nicht so lief, wie …
Mutmachgeschichten für Kinder! „Aufregung im Kindergarten – Emmi“ von Bärbel Löffel-Schröder ist ein entzückendes Vorlesebuch für junge Leser. Dieses bezaubernde Kinderbuch folgt der abenteuerlichen und fantasievollen Reise der 4-jährigen Emmi, die mit ihrer besten Freundin Lisa und ihren Freunden Ben und Max die Welt des Kindergartens erkundet. Durch die schönen Illustrationen bekommen die Leser/innen einen Einblick in die Aufregung, die …
„Tiptoi Mein Wörter-Bilderbuch XXL“ von Cee Neudert ist ein Must-have für Kinder ab 3 Jahren, die spielerisch ihre Wörterwelt erweitern wollen! Mit diesem XXL-Buch erleben sie ein Jahr mit Mara und ihrer Familie und tauchen so in verschiedene Alltagssituationen ein wie den Zoo-Besuch oder das Spielen im Wald. Dieses Riesen-Bilderbuch ist nicht nur ein Hingucker fürs Kinderzimmer, sondern auch ein …
Der kleine Nick und sein Luftballon von René Goscinny und Jean-Jacques Sempé
„Der kleine Nick und sein Luftballon“ – ein Klassiker in der Welt der Kinderliteratur. Geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean-Jacques Sempé, erzählt das Buch von den Abenteuern des kleinen Nick und seinen Freunden, die alle in einem Pariser Vorort wohnen. In zehn Geschichten erleben die Kinder allerlei lustige und verrückte Situationen. Nick leidet zum Beispiel an Lesewut und …