Das Buch „Gesund und entspannt mit Ayurveda“ von dem Sivananda Yoga Vedanta Zentrum ist ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk, das tiefer in die Welt der ayurvedischen Philosophie eintaucht. Es nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte des Ayurveda, seine Grundlagen und seine vielfältigen Anwendungen. Dabei bietet es informative Ratschläge, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden oder sie zu behandeln. Für …
BuecherBaum
Der Kochbuchautor Volker Eggers stellt uns mit seinem Buch „1 Blech – 50 Rezepte“ eine abwechslungsreiche und zeitersparende Sammlung von Rezepten vor. Mit seinen All-in-One-Gerichten aus dem Backofen verzichtet man auf langes Spülen, Kochen und Braten in mehreren Töpfen und Pfannen, damit ist das Zeitersparnis ebenfalls enorm. Die einfachen Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch preiswert und für jeden …
„Björn Freitag – Smart Cooking“ ist ein Kochbuch, welches jedem ein köstliches und gleichzeitig unkompliziertes Abendessen ermöglicht. Der Autor, der deutsche Spitzenkoch Björn Freitag, hat sich in seinem Buch auf die Grundsätze einer smarten Küche verlassen und ganz bewusst darauf geachtet, dass die Rezepte problemlos nachzukochen sind und keine exotischen Zutaten benötigen. „Björn Freitag – Smart Cooking“ ist vollgepackt mit …
Porridge – Trendfrühstück für jeden Tag! Fern Green hat mit ihrem Kochbuch „Porridge“ ein effektives Mittel geschaffen, um die wichtigste Mahlzeit des Tages genussvoll und gesund zu gestalten. Das Kompendium aus 70 unterschiedlichen Rezepten stellt eine spannende Abwechslung zum traditionellen Frühstück dar. Fern Greens Porridge-Rezepte verwenden vor allem Getreideflocken wie Haferflocken, Hirse oder Quinoa und kombinieren sie mit frischem Obst, …
Original Fränkisch – The Best of Franconian Food von Franziska Hanel
In dem Kochbuch „Original Fränkisch – The Best of Franconian Food“ von Franziska Hanel erfahren Leser alles über die fränkische Küche und lernen so manche sehr leckere Gericht kennen. Sie wird als Autorin mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail vorgestellt. Das Buch ist eine Einführung in die fränkische Küche, mit der es gelingt, das Aroma des Frankenlandes auf den …
„Simple. Das Kochbuch“ von Yotam Ottolenghi ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne experimentiert und kreativ in der Küche ist. Das Buch bietet eine köstliche Mischung aus traditionellen Rezepten, die mit moderner Technik und Aromen leicht neu interpretiert werden. Es ist ein Muss für alle, die sich für gutes Essen interessieren und sich gerne darauf einlassen. Das Kochbuch enthält …
Das XXL Hashimoto Kochbuch! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan und Ernährungsratgeber von Frieda Zimmermann
„Das XXL Hashimoto Kochbuch! Inklusive 14 Tage Ernährungsplan und Ernährungsratgeber“ von Frieda Zimmermann ist ein Buch, welches sich an Menschen richtet, die an Hashimoto leiden. Es bietet ihnen eine Reihe von Rezepten sowie einen 14-Tage-Ernährungsplan, der speziell auf die Bedürfnisse dieser Personengruppe zugeschnitten ist. Das Werk ist besonders hilfreich für alle Betroffenen, denen es schwerfällt, sich gesund zu ernähren. Mit …
„Einfach koreanisch!“ von Caroline Hwang zeigt, wie man die Aromen und Zutaten der koreanischen Küche erfolgreich zu einem einzigartigen Kochvergnügen vereint. Mit leicht verständlichen Anleitungen und zahlreichen Rezepten ist dieses Kochbuch eine unschätzbare Hilfe, um die authentische koreanische Küche nachzukochen. Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt. Der erste Teil behandelt die Grundzutaten der traditionellen koreanischen Küche, wie zum Beispiel …
„Schluss! Aus! Pasta!“ von Rainer Sass ist ein Kochbuch, welches sich der Liebe des Autors zum Kochen von Nudelgerichten widmet. Rainer Sass hat über 30 Jahre Erfahrung als Koch und Entertainer im NDR und vermittelt jedes seiner Rezepte mit einem Schuss Humor. Seine Rezepte sind unkompliziert, leicht nachzukochen und trotzdem raffiniert. Egal ob als Alltagsgericht oder festliches Menü, die Rezeptideen …
„Das große Low-Carb-Kochbuch“ von Diana Ruchser ist ein wahrhaftiges Meisterwerk. Es ist voller leckerer und alltagstauglicher Rezepte, die das Low-Carb-Ernährungskonzept unter Beweis stellen. Der Einstieg in diesen Ernährungsstil wird mit dem Motto „Low Carb heißt nicht hungern, sondern genießen“ erleichtert. In diesem Kochbuch findet man Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen, aber auch Snacks für zwischendurch und Desserts. Jedes Rezept …
