Das Buch „Lustige Rezepte für den Kindergeburtstag“ von Autorin Anne-Katrin Schreier ist eine wundervolle Inspirationsquelle für alle, die ihrem Kind einen unvergesslichen Geburtstag bescheren möchten. Es enthält über 50 kunterbunte und lustige Rezepte für Süßes und Herzhaftes, um jede Party zu einem echten Highlight zu machen. Aufgeteilt in verschiedene Kapitel wird Ihnen im ersten Teil vorgestellt, wie Sie sich am …
BuecherBaum
Katy Beskow hat mit ihrem neuen Kochbuch „Vegan aus dem Ofen“ ein leckeres und unkompliziertes Rezeptbuch vorgelegt, welches schnell zubereitete Gerichte verspricht. Wer nach einem anstrengenden Tag nicht zur Fertigpizza greifen möchte, findet in diesem Buch viele frische und gesunde Alternativen. Das Kochbuch gliedert sich in vier Kapitel: Tacos, Burger, Snacks und Süßes. In jedem Kapitel werden verschiedene Rezepte für …
„Neue Ideen für altes Gemüse“ von Christiane Leesker ist ein Kochbuch, welches sich dem Wiederaufleben alter Gemüsesorten verschrieben hat. Es ermutigt den Leser, sich auf neue und kreative Wege einzulassen und Gemüse in bestimmten Jahreszeiten saisonal zu genießen. Die Autorin und Fotografin Christiane Leesker versucht, den Leser durch die vielen Rezeptideen für Salate, Suppen und Hauptgerichte zu inspirieren. Das Buch …
„Suppen“ von Susann Kreihe ist ein umfassendes Kochbuch voller Suppenrezepte aus aller Welt. Es ist ein geradezu ikonisches Werk, welches die Vielfalt und den Einfluss der köstlichen Suppen auf unsere Küchen feiert. Selbstverständlich bietet das Buch nicht nur eine Fülle an Rezepten für klassische Gerichte wie Kartoffelsuppe, Pho oder Marak Kubbeh, sondern auch innovativ zu neuen Kreationen inspiriert. Die Rezepte …
Original Fränkisch – The Best of Franconian Food von Franziska Hanel
In dem Kochbuch „Original Fränkisch – The Best of Franconian Food“ von Franziska Hanel erfahren Leser alles über die fränkische Küche und lernen so manche sehr leckere Gericht kennen. Sie wird als Autorin mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Detail vorgestellt. Das Buch ist eine Einführung in die fränkische Küche, mit der es gelingt, das Aroma des Frankenlandes auf den …
Mehr als Pizza von Dorothea Portius, Isabel Lammert, Antonia Möse, Sophie Jurtz und Maximilian Blochberger-Claus
„Mehr als Pizza“, das neue Kochbuch der acht Autoren Dorothea Portius, Isabel Lammert, Antonia Möse, Sophie Jurtz und Maximilian Blochberger-Claus hilft den Studierenden mit knappem Budget und kleiner Küche, lecker, leicht, gesund und günstig zu kochen. Mit kreativen Rezepten und Küchenhacks wird es Studenten und Studentinnen ermöglicht, sich abwechslungsreich zu ernähren. Besonders für Prüfungsphasen ist es wichtig, viel Energie tanken …
Das Kochbuch „Blitzgerichte – Schnell, raffiniert und vielseitig“ ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen Mahlzeit sind, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren. Das kleine Minikochbuch-Format bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und enthält über 90 Gerichte, die allesamt schnell und lecker zubereitet werden können. Die Rezepte reichen von Suppen und Eintöpfen bis hin zu …
„Gar es ohne Bares!“ von Sebastian Maas liefert Hobbyköchen einen idealen Einstieg in die Welt der Kochkunst. Der Autor hat eine Reihe kreativer und leckerer Rezepte zusammengestellt, die auch mit einem begrenzten Budget möglich sind. Dieses Kochbuch ist somit für alle geeignet – ob Hobbykoch oder erfahrene Köche -, die nach neuen, abwechslungsreichen Rezeptideen suchen. Das Buch ist in sechs …
Das „Kost-fast-nix-Kochbuch“ von Dietrich Grönemeyer und Anja Rusch ist ein in jeder Hinsicht gelungenes Kochbuch. Es bietet dem Leser nicht nur köstliche Rezepte aus aller Welt, die mit wenig Geld zubereitet werden können, sondern auch ein schönes Layout und zahlreiche Illustrationen, die Lust auf Kochen und Sparen machen. Das Besondere an diesem Kochbuch ist, dass es nicht nur günstige Rezepte …
„Auf Krabbenfang“ von Marion Kiesewetter ist ein einzigartiges Kochbuch, welches sich nicht nur auf köstliche Rezepte konzentriert. Es ist vielmehr ein tiefer Einblick in das Leben der Nordseeküste und der traditionellen Krabbenfischerei, die so eng mit ihm verbunden ist. Marion Kiesewetter stammt selbst aus einer Familie von Krabbenhändlern und nutzte diese Erfahrung und ihr Insider-Wissen, um das Buch zu schreiben. …