Thomas Dekker war ein einst vielversprechender Radsportler, der in der internationalen Radsportwelt schnell aufstieg. Doch sein Ruhm und seine Erfolge waren von kurzer Dauer, denn bald geriet er in einen Strudel aus Drogen, Doping und Alkohol, der ihn schließlich aus der Bahn warf. In dem Buch „Unter Profis“ erzählt er gemeinsam mit dem renommierten Journalisten und Radsportkenner Thijs Zonneveld seine …
BuecherFuchs
„My Life is My Business“ ist die fesselnde Autobiografie von Werner Kirschner, einem ehrgeizigen Unternehmer, der als Kind aus Rumänien nach Deutschland kam. Aus bescheidenen Verhältnissen hat Werner Kirschner eine unglaubliche Karriere in der Geschäftswelt gemacht, in der er ein erfolgreiches Bordellimperium aufbaute, das ihm jedoch genommen wurde, als er sieben Jahre lang im Gefängnis saß. Doch trotz dieser Rückschläge …
David Alaba – Das österreichische Fußballwunder von Felix Haselsteiner
„David Alaba – Das österreichische Fußballwunder“, geschrieben von Felix Haselsteiner, ist ein Buch, das die bemerkenswerte Karriere von David Alaba, dem erfolgreichsten Fußballer in der Geschichte des österreichischen Fußballs, erzählt. Das Buch ist eine Mischung aus Alabas persönlicher Geschichte und seinen Erfolgen auf dem Platz. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in David Alabas Kindheit. Alaba wurde in Wien …
Game Time – Zwei Welten. Ein Weg. von Patrick Fischer und Doris Büchel
Patrick Fischer ist vielen als erfolgreicher Eishockeyspieler und Nationaltrainer bekannt. Doch in seinem Buch „Game Time – Zwei Welten. Ein Weg.“ zeigt er eine ganz andere Seite von sich. Hier erzählt er offen und authentisch von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im Profisport und im privaten Leben. Das Buch ist in vier Hauptteile gegliedert, die alle auf unterschiedliche Aspekte des Lebens …
Das Gespür für den Augenblick – Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus von Marcel Kittel
Marcel Kittel ist wohl einer der bekanntesten Namen im Spitzensport des Radsports. Mit 14 Etappensiegen bei der Tour de France, vier beim Giro und einem bei der Vuelta hat er seinen Namen in die Geschichte des Radsports eingeschrieben. In seinem Buch „Das Gespür für den Augenblick – Mein Weg in den Profiradsport und wieder hinaus“ beschreibt Kittel seinen Weg zum …
Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet for my Valentine von Trevor Baker
Bullet for my Valentine sind seit Jahren eine Institution in der Rock- und Metal-Szene. Mit ihren außergewöhnlichen und eigenständigen Sound haben sie eine riesige Fangemeinde aufgebaut und große Erfolge gefeiert. Doch wie kam es eigentlich dazu? Wie sah ihr Weg zu diesem Ruhm aus? Genau diesen Fragen geht Trevor Baker in seinem Buch „Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet …
Carola Veits neues Werk „Kraft der Melone – Samuel Beckett im Kino“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die kulturellen Erfahrungen des preisgekrönten irischen Schriftstellers. Veit führt uns auf eine Reise durch die deutsche Kinolandschaft der 1930er Jahre, die Becketts Interesse an Film und Theater nachhaltig prägte. Der Autor war im Jahr 1936 gerade 30 Jahre alt und …
Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen von Herman van Veen
Herman van Veens neues Buch „Es regnet im Radio – Von Liedern und Erinnerungen“ ist eine anregende Erkundung der Musik und ihrer Rolle in unserem Leben. Durch eine Reihe persönlicher Erinnerungen, die jeweils auf eines der Lieder zurückgehen, die einen großen Einfluss auf ihn hatten, lädt uns Van Veen auf eine Reise in seine Vergangenheit ein. Mit lebendigen Beschreibungen, die …
Udo Jürgens – ein Name, der in der deutschen Musikszene unvergessen bleibt. Seine unverkennbare Stimme und seine facettenreichen Texte prägten die Musiklandschaft über mehrere Jahrzehnte. Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens mit seiner Biografie „Udo Jürgens – 100 Seiten“ und gibt tiefe Einblicke in das Leben des bekannten Musikers. Das Buch beleuchtet die einzigartige Karriere des Künstlers, beginnend mit seinem Durchbruch …
Stefan Laschs Buch „Der BassSpieler“ ist eine unterhaltsame und informative Reise durch das Leben eines Kontrabass-Spielers. Lasch erzählt episodenhaft von seinen Erfahrungen als Musiker und taucht dabei ein in Erinnerungen an Konzerte, Frauen, Reisen und seine Leidenschaft für Oldtime Jazz. Das Buch bietet einen fesselnden Einblick in das Leben eines Musikers, der ein Leben lang dem Kontrabass verschrieben hat. Die …