„Jeder schreibt für sich allein“ von Anatol Regnier ist ein faszinierender und spannender Einblick in das komplexe Leben von Autoren im nationalsozialistischen Deutschland. Es ist ein Buch, das tief in das schwierige und oft widersprüchliche Terrain eintaucht, auf dem sich diese Schriftsteller zwischen künstlerischer Integrität und Konformität im Totalitarismus bewegten. Das Buch beginnt mit Profilen von Hans Fallada und Erich …
BuecherFuchs
Ich war der einzige Pirat auf der Party von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey
„Ich war der einzige Pirat auf der Party“ von Lindsey Stirling und Brooke S. Passey ist eine fesselnde Autobiografie, die die eigenwillige Reise der weltberühmten Geigerin und Choreografin von ihren Anfängen als Musikhoffnung mit einer Pappgeige bis hin zu einer internationalen Sensation beschreibt. Durch diese inspirierende Geschichte erhalten die Leserinnen und Leser einen Einblick in Lindseys Leben vor dem Ruhm, …
„Hauskonzert“ von Igor Levit und Florian Zinnecker ist ein inspirierendes und kraftvolles Buch über einen der wichtigsten Künstler seiner Generation. Durch die Erzählung des Journalisten Florian Zinnecker erleben wir ein Jahr, in dem Igor Levit öffentlich Partei gegen den Hass im Netz ergreift, während er bei Hunderttausenden von Hauskonzerten auftritt. Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die jeweils einen …
Andrea Volk hat mit ihrem Buch „Durchwurschteln!“ einen großartigen Einblick in ihr Leben während der Pandemie gegeben. Als Kabarettistin und Drehbuchautorin hat sie unter den ungewöhnlichen Bedingungen der Corona-Krise gearbeitet und gelebt. Dabei hat sie unglaublich witzige und stellenweise aberwitzige Situationen erlebt, die sie in diesem Buch niedergeschrieben hat. Die Erzählungen in „Durchwurschteln!“ entführen uns in die Welt von Andrea …
Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys von NOFX und Jeff Alulis
„Die Hepatitis-Badewanne und andere Storys“ ist das neue Buch der Punkrocker NOFX, in Zusammenarbeit mit Jeff Alulis. Der Titel bezieht sich auf eine bizarre, wahre Geschichte, in der Frontmann Fat Mike eine harte Party feierte und sich eine Hepatitis zuzog. Das Buch erzählt von den wilden und manchmal gefährlichen Erlebnissen der Band in ihrer mehr als 30-jährigen Karriere. Es ist …
„Hinter der Maske – Die Autobiografie“ von Paul Stanley ist eine bemerkenswerte Reise in das Leben einer der kultigsten und einflussreichsten Bands der Rockmusikgeschichte, KISS. Paul Stanley, auch bekannt als „The Starchild“, erzählt mit Witz und Aufrichtigkeit von seinen unglaublichen Höhen und herzzerreißenden Tiefen. In New York City aufzuwachsen war für Stanley nicht einfach, aber er hielt durch und traf …
Das Leben ist nicht schwarz-weiß von Judy Bailey, und Patrick Depuhl
„Das Leben ist nicht schwarz-weiß“ ist das gemeinsame Werk von Judy Bailey und Patrick Depuhl, zwei Autoren mit inspirierenden Geschichten, die die komplizierte Natur der Familie, des Lebens und der Welt erkunden. In diesem Buch geht es darum, wie unsere Vergangenheit unsere Gegenwart prägen kann und wie wir daraus Kraft schöpfen können, um vorwärtszukommen. Es wurde bereits für seine kraftvolle …
In Daniel Schreibers Buch „Nüchtern“ untersucht er die Realität der Alkoholsucht und bietet einen hoffnungsvollen Blick auf Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit einem ehrlichen Blick auf seine eigenen Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum erzählt Schreiber, wie sich sein Leben drastisch verändert hat, nachdem er mit dem Trinken aufgehört hat. Er beschäftigt sich mit der Wissenschaft, die hinter der Sucht steckt, und erklärt, …
„Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann“ ist ein autobiografisches Memoirenbuch von Senta Berger, einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch schildert ihre persönliche Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur Gegenwart und gibt Einblicke in die vielen Stationen ihrer einzigartigen Karriere. Der Titel des Buches stammt von einer Aussage, die Senta machte, als sie sieben Jahre alt war und …
Wer eine der spektakulärsten Persönlichkeiten des Boxsports noch besser kennenlernen möchte, sollte sich Tyson Furys Autobiographie „Ich hinter der Maske“ zu Gemüte führen. In dem Bestseller aus Großbritannien berichtet der Gypsy King von seinen Erfolgen im Ring, aber auch von den Rückschlägen und Fehlern, die ihn fast in den Abgrund gerissen hätten. Fury ist bekannt für seine packenden Kämpfe gegen …