Kurt Wöss‘ „Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht“ ist ein außergewöhnlicher Bericht über seine Erfahrungen als erster Österreicher, der in den 1950er Jahren zum Chefdirigenten des wichtigsten Orchesters in Japan ernannt wurde. Wöss wurde bei seiner Ankunft mit diplomatischen Ehren und Fanfaren empfangen und schildert seine Erlebnisse in Japan mit nachdenklichen Details und …
BuecherFuchs
„Niemandskinder“, von Lisa Brönnimann, ist eine emotional packende Geschichte über die Kämpfe eines unehelichen Kindes in der Schweiz. Der Roman begleitet ein junges Mädchen namens Lisa auf ihrem Weg durch ein missbräuchliches Pflegefamiliensystem, in das sie aufgrund ihrer unbekannten Herkunft gesteckt wird. Im Laufe des Romans werden die Leserinnen und Leser auf eine erschütternde Reise mitgenommen, auf der sie das …
Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet for my Valentine von Trevor Baker
Bullet for my Valentine sind seit Jahren eine Institution in der Rock- und Metal-Szene. Mit ihren außergewöhnlichen und eigenständigen Sound haben sie eine riesige Fangemeinde aufgebaut und große Erfolge gefeiert. Doch wie kam es eigentlich dazu? Wie sah ihr Weg zu diesem Ruhm aus? Genau diesen Fragen geht Trevor Baker in seinem Buch „Die echte, inoffizielle, geheime Biografie von Bullet …
Ärger mit der Unsterblichkeit von Andreas Dorau und Sven Regener
„Ärger mit der Unsterblichkeit“, eine Biografie des deutschen Künstlers und Musikers Andreas Dorau, ist ein intimes Porträt einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Musik. Geschrieben von ihm und seinem Ghostwriter Sven Regener, gibt es einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen von Dorau als Musiker und Künstler. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Doraus Aufstieg zum Ruhm mit …
Wenn es einen Musiker gibt, dessen Name für immer Synonym für Popmusik sein wird, dann ist es zweifellos Paul McCartney. Der legendäre Sänger, Bassist und Mitbegründer der Beatles hat im Laufe seiner über 60-jährigen Karriere die Geschichte der Pop- und Rockmusik nicht nur geprägt, sondern definiert. In seiner neuen Biografie, „Paul McCartney – Die Biografie“ wirft der renommierte Autor Peter …
„Paul Mc Cartney Hautnah“ von Christian Simon ist eine intime und fesselnde Darstellung des Lebens und der Musik eines der einflussreichsten britischen Songwriter, Sänger und Multiinstrumentalisten unserer Zeit. Anhand von exklusiven Interviews mit McCartney und seiner Frau Linda bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in das Leben der Musikikone, von seiner Sicht auf die Beatles bis hin zu seinem Umweltaktivismus. …
In seinem Buch „Frank Goosen über The Beatles“ nimmt uns der Autor mit auf eine unterhaltsame Reise durch sein eigenes Leben und seine große Leidenschaft für die Liverpooler Rockband. Die autobiografischen Details und Anekdoten werden dabei geschickt mit Fakten und Auseinandersetzungen zur Geschichte und Insignien der „Fab Four“ verwoben und ergeben so ein facettenreiches Bild von Goosens langjähriger Beschäftigung mit …
„Swiss ParadiseEin autobiographischer Bericht“ von Rolf Lyssy.
„Swiss Paradise – Ein autobiografischer Bericht“ ist ein äußerst bewegendes Buch von Rolf Lyssy, das seine Fans und diejenigen, die das Werk des Autors noch nicht kennen, gleichermaßen begeistern wird. In diesem Buch erzählt Lyssy von seiner schweren Depression, die ihn unerwartet ereilt hat und die ihn dazu gebracht hat, seine Vergangenheit und die seiner Vorfahren zu erforschen. Lyssy, der …
Nadine Angerer – Im richtigen Moment von Nadine Angerer und Kathrin Steinbichler
Nadine Angerer ist zweifellos eine der bekanntesten Torhüterinnen des deutschen Frauenfußballs. Mit mehr als 150 Spielen für die deutsche Nationalmannschaft hat sie bereits früh ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und es bis zur Weltfußballerin geschafft. Ihr Buch „Im richtigen Moment“, das sie zusammen mit Kathrin Steinbichler geschrieben hat, erzählt ihre ungewöhnliche Karrierelaufbahn und gibt Einblicke in ihr Leben als …
Das Buch „Santana – Eine lebenslange Liebe“ von L.C. Wizard ist ein Muss für jeden eingefleischten Fan des Latin-Rocks des mexikanischen Musikers Carlos Santana. Es ist jedoch auch ein wundervolles Buch für alle, die Musik und insbesondere die emotionale Wirkung, die sie auf uns haben kann, lieben. Der Autor L.C. Wizard entführt seine Leser auf eine spannende Reise durch sein …