„Durch klares Wasser gehend in einem Pool schwarz gestrichen“ von Cookie Mueller ist ein faszinierendes und ehrliches Buch, das uns in die Welt einer außergewöhnlichen Frau entführt. Für alle, die schon immer mehr über Cookie Mueller und ihre abenteuerlichen Lebensgeschichten erfahren wollten, ist dieses Buch ein absolutes Must-Read. Mueller war nicht nur eine der bekanntesten Schauspielerinnen in der Underground-Filmemacher-Szene, sondern …
BuecherFuchs
Und wehmütig bin ich immer noch – Eine Jugend in Berlin von Günter Lamprecht
Wer an Günter Lamprecht denkt, denkt unweigerlich an seine legendäre Rolle als Franz Biberkopf in Rainer Werner Fassbinders „Berlin Alexanderplatz“. Doch Günter Lamprecht war nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein talentierter Schriftsteller. In seinem Buch „Und wehmütig bin ich immer noch – Eine Jugend in Berlin“ entführt uns Lamprecht in seine Berliner Vergangenheit und lässt uns teilhaben an …
András Schiff’s „Musik kommt aus der Stille“ ist ein Buch, das das Herz und den Verstand von Musikliebhabern jeden Alters anspricht. Das Buch besteht aus zwei Hauptteilen, wobei der erste aus Essays besteht, die Schiff selbst geschrieben hat, und der zweite aus Interviews mit prominenten Persönlichkeiten der Musikszene wie Martin Meyer. Es behandelt Themen rund um den musikalischen Ausdruck, historische …
„Bis ich wieder atmen konnte“ von Lorenzo Amurri ist eine inspirierende und aufschlussreiche Geschichte über Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und Mut. Sie folgt dem Weg von Lorenzo, einem leidenschaftlichen Musiker und Sportler, der sich bei einem Skiunfall im Alter von 26 Jahren eine Wirbelsäulenverletzung zuzog und dadurch querschnittsgelähmt wurde. Durch diese traumatische Erfahrung muss er lernen, mit seinem neuen Leben im Rollstuhl …
Red Hot Chili Peppers – 40 Jahre Rockgeschichte von Paul Christoph Gäbler
Seit vierzig Jahren begeistern die Red Hot Chili Peppers Fans auf der ganzen Welt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Alternative Rock und Funk. Diese legendäre Band hat im Laufe der Jahrzehnte viele Höhen und Tiefen erlebt, aber jetzt ist Paul Christoph Gäbler hier, um uns in seinem neuesten Buch mehr darüber zu erzählen: „Red Hot Chili Peppers – 40 Jahre …
Solo auf See – Eine Frau rudert über den Atlantik und entdeckt die Kraft der Einsamkeit von Gabi Schenkel
Gabi Schenkels „Solo auf See“ ist eine wahre Geschichte über eine Frau, die allein in einem 7,5 Meter langen Ruderboot über den Atlantik steuert und dabei nicht nur ihr körperliches Limit, sondern auch ihre Stärke der Einsamkeit entdeckt. Das Buch ist eine inspirierende Lektüre und ein Beweis dafür, dass wir mehr erreichen können, als wir uns vorstellen können. Die Autorin …
Scottie Pippen ist zweifellos eine der größten Persönlichkeiten in der Geschichte der NBA und bekannt für seine Rolle als Sidekick von Michael Jordan bei den berühmten Chicago Bulls in den 90er Jahren. Mit seiner Autobiografie „Unguarded – Meine wahre Geschichte“ erzählt Pippen nun seine sehr persönliche Geschichte und liefert tiefe Einblicke in sein Leben als Spieler. Das Buch enthält viele …
Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch von Christian Hentschel
Christian Hentschel, geboren 1978 in Lübeck, ist ein deutscher Musikjournalist und Autor. Er hat schon zahlreiche Artikel für verschiedene Zeitungen und Magazine geschrieben, in denen es vor allem um Musik ging. Seine Expertise im Bereich der Ostrock-Musik zeigt sich auch in seinem Buch „Das vermutlich allerletzte Ostrockbuch“, das 2019 erschienen ist. In dem Buch hat Hentschel 15 ehemalige und aktuelle …
Ein Buch, das einen Blick hinter die Fassade des Erfolgsgaranten von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft gewährt: „Thomas Müller – Das Phänomen“ von Jörg Heinrich. Der Autor präsentiert eine etwas andere Biografie, die Leserinnen und Leser auf eine unterhaltsame Reise durch das bewegte Leben und die Karriere des sympathischen Schlitzohrs führt. Die fesselnde Biografie erzählt anhand von zahlreichen Fakten …
Keith Jarrett ist zweifellos einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts und hat die Musikszene mit seinem Talent, seiner Improvisationsfähigkeit und seinem einzigartigen Stil geprägt. Sein legendäres „Köln Concert“ von 1975, das als meistverkaufte Soloplatte des Jazz in die Geschichte eingegangen ist, ist nur ein kleiner Ausschnitt aus seinem beeindruckenden Repertoire. Wolfgang Sandner, ein ausgewiesener Musikjournalist und -kritiker, der Jarrett …
