Im Januar 2016 verstarb einer der größten Schauspieler unserer Zeit: Alan Rickman. Bekannt und beliebt wurde er durch seine unvergesslichen Rollen als Schurke in „Stirb langsam“ und als Professor Snape in „Harry Potter“. Doch Rickmans Fähigkeiten beschränkten sich nicht nur auf die Schauspielerei. In seinen Tagebüchern, die er von 1993 bis kurz vor seinem Tod führte, hielt er seine Gedanken …
BuecherFuchs
Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik von Ernst Hofacker
Ernst Hofackers „Giganten – Die legendären Baumeister der Rockmusik“ ist ein beeindruckendes Werk, das uns auf eine außergewöhnliche Reise durch die Jahrzehnte der Rockmusik mitnimmt. Das Buch gibt uns einen Einblick in das Leben und die Karriere von 25 Schlüsselfiguren der klassischen Rock-Ära – von Muddy Waters und B.B. King bis hin zu Jimi Hendrix, John Lennon und Bob Marley. …
„Traumsammlerin“ von Patti Smith ist ein zeitloser und poetischer Blick in das Leben einer Ikone. Es ist ein wunderbar poetischer und kraftvoller Bericht über ihr Leben, der in Form von Texten, Gedichten und Gedanken erzählt wird. Es ist ein besonderer und einzigartiger Einblick in das Leben einer der ikonischsten Figuren des Rocks. Das Buch erzählt von Smiths Kindheitserinnerungen, Kämpfen, Triumphen …
Einfach mal frei Schnauze – Mit Buschi unterwegs zu den Großen des Sports von Frank Buschmann
Frank „Buschi“ Buschmann ist vielen Fernsehzuschauern als einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands ein Begriff. Doch nicht nur vor der Kamera weiß der gebürtige Westfale zu überzeugen. Mit seinem Buch „Einfach mal frei Schnauze – Mit Buschi unterwegs zu den Großen des Sports“ zeigt er, dass er nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ und tiefgründig sein kann. Das Buch ist eine …
Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte … von Bud Spencer und Lorenzo De Luca
Wenn es um inspirierende Geschichten geht, ist Bud Spencers „Bud Spencer – Was ich euch noch sagen wollte …“ ein Buch, das das Potenzial hat, die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende zu fesseln. Geschrieben von dem legendären Bud Spencer und Lorenzo De Luca, ist dieses Buch voller Lektionen, Weisheiten und italienischem Charme, die man aus jedem Kapitel herauslesen …
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ von Matthias Röhr, Dennis Diel und Marco Matthes.
„Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ ist die Geschichte von Matthias „Gonzo“ Röhr, Gitarrist und Co-Songwriter der legendären deutschen Rockband Böhsen Onkelz. Geschrieben von Matthias Röhr selbst in Zusammenarbeit mit den Autoren Dennis Diel und Marco Matthes, nimmt diese faszinierende Biografie den Leser mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte. „Gonzo – Die offizielle und autorisierte Biografie“ …
„Will – Die Autobiografie“ von Will Smith und Mark Manson ist ein inspirierendes Buch über das Leben eines der größten Hollywood-Stars. Das Buch gibt einen detaillierten Einblick, wie Will Smith zu einem der erfolgreichsten Menschen in der Unterhaltungsbranche wurde. Es ist ein fesselnder Bericht über seine Kämpfe, seine Hingabe und seine harte Arbeit, um dorthin zu gelangen, wo er heute …
Stefan Laschs Buch „Der BassSpieler“ ist eine unterhaltsame und informative Reise durch das Leben eines Kontrabass-Spielers. Lasch erzählt episodenhaft von seinen Erfahrungen als Musiker und taucht dabei ein in Erinnerungen an Konzerte, Frauen, Reisen und seine Leidenschaft für Oldtime Jazz. Das Buch bietet einen fesselnden Einblick in das Leben eines Musikers, der ein Leben lang dem Kontrabass verschrieben hat. Die …
Alles gut? Das meiste schon! – Meine Eltern, diese gemeine Krankheit und ich von Marco Schreyl
In seinem Buch beschreibt Marco Schreyl auf sehr persönliche Art und Weise die schwere Zeit, die er und seine Familie durch die Krankheit seiner Mutter durchmachen mussten. Chorea Huntington ist eine erbliche Erkrankung des Gehirns, die in Demenz mündet und am Ende einen unausweichlichen Tod bedeutet. Schon lange vor der Diagnose war Marcos Mutter nicht mehr die Person, die er …
„Dirty blonde – Die Tagebücher“ von Courtney Love sind ein einzigartiger Einblick in das Leben und den Geist einer der umstrittensten Musikerinnen der Rockgeschichte. Die Tagebücher reichen zurück bis in die 80er-Jahre, bevor Courtney Love überhaupt berühmt wurde, und ziehen sich bis in die 2000er-Jahre. Sie dokumentieren die guten, die schlechten und die hässlichen Zeiten, die Love auf ihrem Weg …