Wer sich für Wrestling interessiert, der hat vielleicht schon einmal von Alexander Bedranowsky gehört. Unter dem Namen Thumbtack Jack hat er sich in der Wrestling-Welt einen Namen gemacht, vor allem durch seine extrem brutalen „Death Matches“. In seiner Autobiografie „Meine Kämpfe“ gibt er nun einen Einblick in sein Leben und seine Karriere als Wrestler. Bedranowsky erzählt in seinem Buch von …
BuecherFuchs
Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse von Ulla Schäfer
„Christian Funke – Musiker und Genuss-Sachse“ von Ulla Schäfer ist ein faszinierendes Biografisches Porträt eines der bedeutendsten Geiger der Gegenwart. Die Autorin, Ulla Schäfer, folgt mit Akribie und Humor den Stationen der Biografie dieses außerordentlichen Musikers. Christian Funke ist nicht nur einer der bekanntesten Geiger und Konzertmeister Deutschlands, sondern auch ein leidenschaftlicher Genießer. Die Autorin verbindet diese beiden Aspekte in …
Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers von Susanne Oswald
„Peter Maffay – Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Musikers“, von Susanne Oswald, ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere eines der erfolgreichsten deutschen Rockmusiker überhaupt. Als Miterfinder der beliebten Märchenfigur Tabaluga hat Peter Maffay einen weltweiten Erfolg mit Fans in fünf Sprachen erzielt. Dieses Buch bietet den Leserinnen und Lesern einen einzigartigen Einblick in sein …
Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten von Frank Buschmann
Frank Buschmann ist einer der bekanntesten Sportkommentatoren Deutschlands und hat in seiner Karriere unzählige emotionale und unvergessliche Sportmomente hautnah miterlebt. In seinem Buch „Am Ende kackt die Ente – Aus dem Leben eines Sportverrückten“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern nun einen persönlichen und humorigen Einblick in sein Leben und seine Erfahrungen im Sportjournalismus. Das Buch gliedert sich in verschiedene …
Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang von Francis Fulton-Smith
„Der dunkelste Moment ist der vor Sonnenaufgang“, geschrieben von Francis Fulton-Smith, ist ein nachdenklich stimmendes Buch, das in die Tiefen des persönlichen Wachstums und der Heilung eindringt. Durch seine eigene Reise durch persönliche Kämpfe ermutigt Fulton-Smith die Leserinnen und Leser, ihre eigene innere Stärke und ihren Mut zu finden, um alle Hindernisse zu überwinden, die das Leben ihnen in den …
Hannelore Elsners „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ ist eine herzerwärmende Autobiografie, die die Geschichte ihres Lebens in Deutschland erzählt. Dieses Buch ist ein fesselnder und ehrlicher Blick darauf, wie sie die Härten und Hindernisse des Aufwachsens im Nachkriegsdeutschland überwunden hat. Außerdem gibt es einen aufschlussreichen Einblick in ihre persönliche Reise von der Kindheit bis zum Erwachsensein sowie in ihr …
In „Reinhard Mey – 100 Seiten“ von Oliver Kobold bekommen Fans und Interessierte einen Einblick in die bewegte Karriere des deutschen Liedermachers. Selten hat jemand so genau sein öffentliches Bild und seine Karriere mit dem ersten Lied vorausgenommen, wie es Reinhard Mey in „Ich wollte wie Orpheus singen“ getan hat. Kobold beleuchtet auf 100 Seiten die wichtigsten Stationen in Meys …
Frank Ypsilons „Gratwanderung“ ist eine fesselnde Geschichte über Freundschaft, skurrile Situationen, ungewöhnliche Menschen und vieles mehr. Der Roman nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise, auf der sich der Protagonist auf die Suche nach Abenteuern und Sinn in einer oberflächlich wahrgenommenen Welt begibt. Sie ist voller nachdenklich stimmender Momente, die die Leserinnen und Leser dazu herausfordern, über ihr eigenes Leben nachzudenken. …
Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich von Isabell Horn und Lisa Bitzer
„Bleibt das jetzt so? Die Depression, mein unperfektes Leben und ich“ von Isabell Horn und Lisa Bitzer ist eine kraftvolle Geschichte, die sich mit Depressionen und ihren Auswirkungen auf das Leben eines Menschen auseinandersetzt. Es ist ein ehrlicher, authentischer Bericht darüber, wie Isabell Horn mit postpartalen Depressionen kämpfte und wie ihre lang ersehnte Mutterschaft dazu führte. Das Buch fängt alle …
Man sagt oft, dass einige der besten Musikstücke aus Freundschaften hervorgehen, und Wham! ist der Beweis dafür. George Michael war ein talentierter Musiker und Songschreiber, aber es war seine Zusammenarbeit mit Andrew Ridgeley, die eines der erfolgreichsten Pop-Duos aller Zeiten hervorbrachte. Ihre Musik hat so viele Menschen auf der ganzen Welt berührt und ihre Hits wie „Wake me up before …