Als Mitbegründer und kreativer Kopf der legendären Rockband The Who schrieb Pete Townshend Musikgeschichte und wurde zum Vorbild zahlreicher Gitarristen. Doch nicht nur als Musiker hatte er eine außerordentliche Karriere, sondern auch als Schriftsteller. Seine Autobiografie „Who I Am“ gewann schnell Aufmerksamkeit und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. In seinem Buch nimmt der Gitarrist und Songwriter uns mit …
BuecherFuchs
Ein Mann und sein Rad – Geschichten vom Radfahren von Wilfried de Jong
Wilfried de Jong, niederländischer TV-Moderator, Theater- und Filmemacher sowie Schriftsteller, hat bereits in seinem Werk „Kop in de Wind“ seine Liebe zum Radsport offenbart. Mit „Ein Mann und sein Rad – Geschichten vom Radfahren“ legt er nun eine Sammlung von zwanzig Erzählungen vor, die alle eines gemein haben: das Fahrrad. Doch es geht in diesen Geschichten nicht nur um das …
Alles Klettern ist Problemlösen – Wie ich meinen Weg nach oben fand von Angela Eiter
Angela Eiters „Alles Klettern ist Problemlösen – Wie ich meinen Weg nach oben fand“ ist eine bemerkenswerte Geschichte, die zeigt, wie eine Person Großes erreichen kann, während sie zahlreiche Hindernisse überwindet. Das Buch erzählt die Geschichte von Angela Eiter, einer Profi-Sportlerin, die schon als Kind geklettert ist. Im Laufe ihrer Karriere hat sie sich vielen körperlichen, geistigen und emotionalen Herausforderungen …
Out To Lunch. Die Geschichte von Lemmy und Motörhead (1945-1982) Teil 2 von Peter Kovacs
„Out To Lunch. Die Geschichte von Lemmy und Motörhead (1945–1982) Teil 2“, geschrieben von Peter Kovacs, ist eine exzessive Biographie über die Anfänge der legendären Band. Für Fans von Motörhead und Lemmy Kilmister ist dieses Buch ein absolutes Muss, da es einen einzigartigen Einblick in das Leben und den Werdegang der Band gibt. Motörhead war eine der einflussreichsten Bands des …
Wenn es um inspirierende Geschichten von Verwandlung und Genesung geht, gibt es nur wenige Geschichten, die mit denen von Mimi und ihrem Buch „Trinkerbelle“ vergleichbar sind. Als beliebte deutsche Fernsehpersönlichkeit wurde Mimi von vielen bewundert, aber nur wenige wussten, wie sehr sie mit ihrer Sucht zu kämpfen hatte – bis jetzt. In ihrem Buch erzählt Mimi ehrlich und offen, wie …
Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains von Markus Weinberg und Mathias Müller
„Great Divide – 4500 km mit dem Gravelbike durch die Rocky Mountains“ ist ein Buch, das von Markus Weinberg und Mathias Müller geschrieben wurde und eine unglaubliche Geschichte über das Radrennen Tour Divide erzählt. Die Rocky Mountains erstrecken sich über 4.500 Kilometer von Kanada bis Mexiko und bieten eine wunderschöne Kulisse für Radfahrer. Die Tour Divide ist bekanntermaßen eines der …
Kompromisslos – Relentless von Tim Grover und Shari Lesser Wenk
„Kompromisslos – Relentless“ ist ein inspirierendes und gleichzeitig schonungsloses Buch, das sich mit den wichtigsten Charakterzügen erfolgreicher Menschen im Sport und im Geschäftsleben beschäftigt. Der Autor Tim Grover arbeitet seit über zwei Jahrzehnten als Berater von US-Spitzensportlern und hat schon große Namen wie Michael Jordan, Kobe Bryant und Dwyane Wade auf Weltklasseniveau gebracht. In Zusammenarbeit mit Shari Lesser Wenk gibt …
Adi Hirschal – eine Legende auf der Bühne und nun auch zwischen zwei Buchdeckeln. Mit „Da stimmt was nicht“ bringt der Künstler seine Autobiographie auf den Markt und lässt seine Fans in die Welt hinter den Kulissen blicken. In dem Buch erzählt Adi Hirschal von den Wagnissen seines Lebens, Begegnungen mit berühmten Künstlern, aber auch von Schönem und Heiterem, Liebe, …
Manfred Krug ist ein angesehener Schauspieler, Sänger und Autor aus Ostdeutschland. Sein neuestes Werk, „Ich bin zu zart für diese Welt“, ist ein fesselndes Tagebuch über zwei ereignisreiche Jahre in den späten 1990er Jahren. Es folgt der Geschichte von Krugs Erfahrung mit dem Tod seines Vaters und seinem eigenen anschließenden Ausscheiden aus dem Tatort-Kommissar Stoever. Durch dieses Tagebuch lädt Krug …
Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten von Detlef Gojowy
„Dimitri Schostakowitsch – Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“ von Detlef Gojowy ist ein faszinierendes Buch über das Leben und Werk des berühmten Komponisten. Es bietet eine neue Perspektive auf Schostakowitschs Leben und Karriere, und gibt Einblicke in die politische Kultur und die Kämpfe, die in der Sowjetunion in den drei Jahrzehnten nach der Oktoberrevolution stattgefunden haben. Das Buch ist in fünf …