Alfred Herrhausen war eine der herausragendsten Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft und Politik der 1980er-Jahre. Als Manager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank trieb er den Aufstieg des Instituts zu einer globalen Größe im Finanzsektor voran. Doch seine Karriere wurde jäh gestoppt, als er am 30. November 1989 bei einem Attentat in Bad Homburg ums Leben kam. Die Biographie „Herrhausen: Banker, Querdenker, …
BuecherKatze
Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus von Alois Prinz
In „Jesus von Nazaret: Eine anschauliche Biografie über das Leben und Wirken von Jesus“ entführt uns Alois Prinz in die aufgeheizte und chaotische Zeit, in der Jesus aufwuchs und lebte. Er beschreibt seine Herkunft, seine Eltern, seine Geburtsstadt Bethlehem und das Leben, das er führte. Wir erfahren viel über seine Lehren und die revolutionären Ansichten, die er vertrat, sowie über …
Werner von Siemens – ein Name, der untrennbar mit der Elektrotechnik verbunden ist. Der deutsche Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftsförderer gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet Johannes Bähr ein faszinierendes Porträt dieses außergewöhnlichen Unternehmers und seiner Epoche. In „Werner von Siemens 1816-1892“ lässt uns Johannes Bähr eintauchen in das Leben eines Mannes, der durch seine …
Friedrich Mülln ist das Gesicht der deutschen Tierschutz-Aktivisten. Seit vielen Jahren kämpft er für Tierrechte. Es gibt kaum einen Skandal um den Tierschutz in Deutschland, der nicht von Friedrich Mülln und seiner Initiative „SOKO Tierschutz“ aufgedeckt wurde. In seinem Buch, „Soko Tierschutz – Wie ich undercover gegen den Wahnsinn der Massentierhaltung kämpfe“, berichtet er von seinen Erlebnissen als Aktivist und …
Das Leben von Natascha Kampusch änderte sich dramatisch, als sie im Alter von zehn Jahren auf dem Schulweg entführt wurde. Ihr Peiniger, Wolfgang Priklopil, hielt sie 3096 Tage lang in einem Kellerverlies gefangen, bis ihr schließlich die Flucht gelang. „3096 Tage“ ist ein absolut erschütternder Bericht über diese schreckliche Zeit, in der Natascha Kampusch gezwungen war, in einem winzigen Raum …
„Jetzt erst recht: Starke Frauen zwischen 60 und 100 erzählen von Leidenschaft, Neugier und anderen Wagnissen“, ist ein inspirierendes Buch von Elke Vesper, das intime Porträts von achtzehn Frauen beinhaltet, die alle auf ihre eigene Art und Weise Klischees über ältere Frauen auf den Kopf stellen. Die Frauen in diesem Buch beeindrucken durch ihren Mut, ihre Geradlinigkeit, ihre Geduld und …
Russland war über einen Zeitraum von fast 400 Jahren von der Herrschaft der Zaren geprägt. Hans-Joachim Torkes Buch „Die russischen Zaren 1547-1917“ ist eine Sammlung von biografischen Portraits der 24 russischen Herrscher, an deren Leben und Politik sich auch die großen Entwicklungslinien der russischen Geschichte spiegeln. Hans-Joachim Torke war ein renommierter Historiker und Experte für russische Geschichte an der freien …
Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens von Leonid Wolkow
Mit „Putinland: Der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens “ legt Leonid Wolkow eine umfassende und brisante Analyse der politischen Situation in Russland unter der Herrschaft von Präsident Wladimir Putin vor. Das Buch basiert auf Interviews mit aktuellen oder ehemaligen hochrangigen Politikern und bietet einen genauen Einblick in das Innenleben des Kremls und seine Außenpolitik. Leonid …
Vera Weidenbach hat mit „Die unerzählte Geschichte“ ein wichtiges Buch geschrieben – in vielerlei Hinsicht. Denn sie zeigt auf beeindruckende Weise, welchen unerhörten Einfluss Frauen seit jeher auf die Weltgeschichte hatten. Denn anders, als oft behauptet, wurden die Fortschritte der westlichen Moderne nicht ausschließlich von Männern vorangetrieben. Weidenbach räumt mit dieser vermeintlichen Wahrheit auf und richtet den Fokus auf die …
Als ehemaliger stellvertretender Nationaler Sicherheitsberater hat Ben Rhodes acht Jahre lang eng mit Barack Obama zusammengearbeitet. In seinem Buch „Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama“ gibt er einen tiefen Einblick in die tägliche Arbeit im Weißen Haus und zeigt, wie im Zentrum der Macht politische Entscheidungen getroffen werden. Mit großer Leidenschaft für seine Arbeit und einem tiefen Verständnis …