Francoise Gilot lernte Pablo Picasso im Jahr 1943 kennen, es ist die Zeit der deutschen Besatzung Frankreichs. Picasso war vierzig Jahre älter, als die junge Malerin, die gerade ihre erste Ausstellung vorbereitete. Gilot wurde für zehn Jahre Picassos Lebensgefährtin, sie bekam zwei Kinder mit ihm und sie war die einzige Frau, die sich von Picasso trennte.Trotz ihres künstlerischen Talents und …
BuecherKatze
„Clara Zetkin – Eine rote Feministin“ von Lou Zucker erzählt das Lebens einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der Frauenbewegung. Das Buch ist Teil der Reihe „Geschichte im Brennpunkt“, die sich mit wichtigen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten befasst. Zucker legt in ihrem Buch den Fokus auf die politischen Ziele und Ideen der berühmten Feministin. Clara Zetkin war eine mutige und unbequeme Kämpferin …
Adolf Hitler – der Mann, der Deutschland in den Abgrund führte. Seine politischen Ziele und Überzeugungen setzten eine der größten Katastrophen der Menschheit in Gang – den Zweiten Weltkrieg. Wer war dieser Mann, der so viel Leid und Trauer über die Welt brachte? Volker Ullrich geht in seiner Biographie „Adolf Hitler: Die Jahre des Aufstiegs 1889 – 1939“ dieser Frage …
Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne von Frank Stern
Franz Rosenzweig ist einer der wichtigsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk ist bis heute von großer Bedeutung für das jüdische Denken in der Diaspora und für ein tieferes Verständnis der jüdischen Existenz im Land Israel. In seinem Buch „Franz Rosenzweig: Philosoph und Historiker der Moderne“ wirft Frank Stern einen umfassenden Blick auf das Leben und Werk von Rosenzweig. …
Virginia Hall war eine Frau, die in einer Zeit des Krieges und der Zerstörung lebte, aber anstatt sich einem privilegierten und bequemen Leben hinzugeben, entschied sie sich, an vorderster Front zu kämpfen. Sonia Purnells Buch „Eine gefährliche Frau: Die Geschichte von Virginia Hall, der meistgesuchten Spionin des Zweiten Weltkriegs“ erzählt die Geschichte der amerikanischen Agentin, die im Dienst der Briten …
Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn von Pascale Hugues
„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …
Ludwig II. war eine interessante Figur – ein König, der versuchte, der Realität, den Anforderungen der Herrscheraufgabe und der sich modernisierenden politischen Welt zu entkommen, indem er sich in eine Phantasiewelt zurückzog und seine eigenen idealisierten Versionen von Schlössern schuf. Das neue Buch „Ludwig II. Das phantastische Leben des Königs von Bayern“ von Christine Tauber versucht eine Annäherung an Ludwigs …
Mein Mann, seine Frauen und ich. Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind
In ihrem Roman „Mein Mann, seine Frauen und ich“ beschreibt Hera Lind die beeindruckende Geschichte von Nadia Schäfer, die sich in einen gläubigen Moslem verliebt und ihn heiratet, obwohl er bereits Frau und Kinder hat. Die Liebe zwischen Karim und Nadia ist unbestreitbar, wenn auch unkonventionell und von vielen Schwierigkeiten begleitet. Lind beschreibt einfühlsam die Lebenswelt von Nadia, die sich …
„Fritz gegen Goliath“ erzählt die Geschichte zweier Studenten, die mit einer Idee, einer Handvoll Geld, viel Herzblut und einem starken Willen ein erfolgreiches Marken-Unternehmen aufgebaut haben. Mirco Wolf Wiegert, einer der Gründer von fritz-kola hat dieses Buch gemeinsam mit seinem Co-Autor Oliver Domzalski verfasst. Im Jahr 2003 kratzten Mirco und sein Kumpel 7000 Euro zusammen, um mit einem neuen Getränk …
Felix Lee erzählt in seinem Buch „China, mein Vater und ich“ die Geschichte seines Vaters Wenpo Lee, der einer der Architekten des Volkswagen-Geschäfts in China während des Aufstiegs des Landes zur Wirtschaftsmacht war. Das Buch folgt der Lebensgeschichte von Wenpo Lee, der in China geboren wurde, nach Taiwan floh und dort auf der Straße lebte, bis er von einem Lehrerehepaar …