Heutzutage ist es wichtiger denn je, dass Kinder lernen, ihre Grenzen zu setzen und zu wissen, wann sie „Nein“ sagen sollten. „LESEMAUS 137: Conni geht nicht mit jedem mit“ von Liane Schneider ist eine einfühlsame und ermutigende Vorlesegeschichte, die sich genau mit diesen Themen auseinandersetzt. Die Geschichte beginnt mit Conni, die ihren Schulweg kennt und immer geht. Doch plötzlich wird …
BuecherWicht
„Die gestohlene Weihnachtsgans“ ist eine wunderschön geschriebene, herzerwärmende Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte von Johanna Lindemann handelt von Emma, die zusammen mit ihren Eltern versucht, das perfekte Weihnachten zu feiern. Unglücklicherweise nehmen die Dinge aufgrund von Stress eine unerwartete Wendung, als die Weihnachtsgans der Familie verschwindet. Die Nachbarn haben nichts davon mitbekommen und alle Supermärkte sind geschlossen. …
Oje, mein Eis! – Achtung, Eis über Bord! Das Buch „Oje, mein Eis!“ von Jana Heinicke erzählt eine wundervolle Geschichte über einen Opa und seinen Enkel Kasimir, die gemeinsam eine Dampferfahrt machen und sich auf das Weltallerbeste freuen: Eis! Die Geschichte ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet und bietet eine großartige Möglichkeit für Eltern oder Pädagogen, um die Beziehung …
Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß von Ulrich Maske
Ein Sommernachtstraum ist eines der beliebtesten Stücke von Shakespeare, das von Menschen jeden Alters gerne gelesen und als Theaterstück angesehen wird. In ihrem neuen Buch, „Ein Sommernachtstraum. Shakespeare für Klein und Groß“ haben Ulrich Maske und Silke Brix diesen zeitlosen Klassiker neu erzählt, um die Fantasie von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen zu beflügeln. Das Buch enthält auf 40 Seiten atemberaubende …
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 66: Helfen, teilen, sich vertragen von Doris Rübel
Doris Rübels Buch „Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 66: Helfen, teilen, sich vertragen“ ist eine wunderbare Einführung in die Kunst des Miteinanders. Es bietet Kindern ab 2 Jahren ein einfaches und unterhaltsames Verständnis dafür, wie man miteinander kommuniziert, um Konflikte friedlich zu lösen. Nachdem ich mir das Buch angesehen habe, war ich begeistert von der Art und Weise, wie es …
Lina, die Entdeckerin Katharina Hotter, Lisa Sonnberger und Flo Staffelmayr
Das Kinderbuch „Lina, die Entdeckerin“ von Katharina Hotter, Lisa Sonnberger und Flo Staffelmayr ist eine wundervolle Reise in die Welt der Aufklärung über Vulva und Sexualität. Es ist bewundernswert, wie innig und liebevoll die Autoren dieses Buch gestaltet haben – denn es ist nicht nur unterhaltsam und informativ, sondern auch sehr farbenfroh und lehrreich. Das Buch beginnt mit der Geschichte …
Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: Bist du ein Hase? von Kathrin Lena Orso
„Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: Bist du ein Hase?“ von Kathrin Lena Orso ist das perfekte Buch für Kleinkinder ab 18 Monaten. Es ist liebevoll gestaltet und führt die Kleinsten auf eine spannende Entdeckungsreise auf dem Bauernhof. Die Fühlteile auf jeder Seite machen das Buch zu einem interaktiven Erlebnis und fördern die motorische Entwicklung der Kleinkinder. Die Geschichte in „Mein erstes Vorlese-Fühlbuch: …
„Rosa sucht ihren Freund“ ist ein bezauberndes Kinderbuch, das von der Autorin Ellen Martens geschrieben wurde. Die Geschichte folgt Rosa, einem jungen Mädchen, das seinen geliebten Teddybären Oskar verloren hat. Sie macht sich auf den Weg zu ihrem Lieblingsort, um ihren vermissten Freund zu suchen, und entdeckt bald, dass es viel mehr ist als nur eine einfache Reise, um zu …
Baby Pixi (unkaputtbar) 107: Mein Baby-Pixi-Buggybuch: Unterwegs von Nastja Holtfreter
Baby Pixi (unkaputtbar) 107: Mein Baby-Pixi-Buggybuch: Unterwegs von Nastja Holtfreter – Spannende Unterhaltung für unterwegs! Bücher sind für Kinder eine wichtige Unterstützung in ihrer Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung. Vor allem in den ersten Monaten und Jahren nehmen sie durch das Lesen von Kinderbüchern viele Eindrücke auf und lernen neue Wörter und Zusammenhänge kennen. Doch nicht alle Bücher sind für Babys und …
Zwölf Dutzend alte Kinderverse Zwölf Dutzend alte Kinderverse von „Ilse Bilse“ sind ein absolutes Vergnügen für Jung und Alt. Diese Sammlung klassischer Reime, Verse, Lieder und Fingerspiele wurde über Generationen weitergegeben und hat noch immer den gleichen Charme wie vor Jahrhunderten. Das Buch enthält eine großzügige Sammlung von Schlafliedern und Wiegenreimen, die von Eltern im Laufe der Generationen liebevoll erfunden …