LESEMAUS 191: Conni hilft Papa – Ein weiteres bezauberndes Bilderbuch über die liebevolle Conni! Das Kinderbuch „LESEMAUS 191: Conni hilft Papa“ von der Autorin Liane Schneider ist eine wahre Freude für Kinder ab 3 Jahren. Die bezaubernden Illustrationen und die leicht verständlichen Texte machen dieses Buch zum idealen Begleiter für kleine und große Leseratten. Wie immer in den Conni-Büchern steht …
BuecherWicht
„Gecko und das Glück des Gebens“ von Rachel Bright ist eine liebevolle, humorvolle Vorlesegeschichte, die Kinder jeden Alters begeistern wird. Es handelt sich um die Geschichte von Goldi, einem kleinen Gecko auf einer fernen Insel, der unbedingt berühmt werden will. Doch er lernt schnell, dass es nicht immer nur um ihn gehen muss und dass wahres Glück manchmal darin besteht, …
Das große Buch vom Mutigsein von M. Christina Butler, Paul Bright und Norbert Landa
Das neueste Werk von Illustrator Norbert Landa, Autorin M. Christina Butler und Paul Bright, „Das große Buch vom Mutigsein“ ist ein wunderschönes Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren und ältere. Dieses schöne Buch begleitet Ente, das kleine Schweinchen und Tinchen, die Haselmaus auf ihrer Reise in die unheimliche Welt der Nacht. Die Freunde begegnen vielen magischen Wesen und erlernen Schritt …
„Gute Nacht, lieber Traktor!“ ist ein entzückendes und süßes gereimtes Gute-Nacht-Buch für Kinder ab zwei Jahren. Geschrieben von Natalie Mendes und mit fröhlichen Illustrationen von Fahrzeugen, hilft dieses Bilderbuch Kindern, nach einem aufregenden Tag zur Ruhe zu kommen und entspannt einzuschlafen. Die Geschichte folgt den Abenteuern eines kleinen Traktors, der den ganzen Tag über viel getan hat und nun müde …
„Ein Osterei für jeden“ – Ein farbenfrohes Osterbuch mit tollen Reimen und Gucklöchern zum Durchschauen und Hineingreifen. Die Osterzeit steht vor der Tür und der Osterhase hat alle Pfoten voll zu tun, um jedem ein buntes Osterei zu bringen. Doch wie genau läuft das eigentlich ab? Das Buch „Eine Osterei für jeden“ von Bernd Penners zeigt auf lustige und kindgerechte …
999 Froschgeschwister ziehen um – Ein wunderbares Abenteuer für die ganze Familie! In dem Bilderbuch „999 Froschgeschwister ziehen um“ von Ken Kimura geht es um eine große Froschfamilie, die auf der Suche nach einem größeren Teich ist. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 in der Kategorie Bilderbuch, findet der Leser hier eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die zudem durch die …
„Erste Gutenacht-Briefe von Felix“ ist das neueste Buch von Annette Langen, das sich an die Kleinsten richtet. Die berühmte Kinder- und Jugendbuchautorin hat uns bereits in den letzten Jahren mit Felix, dem reiselustigen Kuschelhasen, begleitet und nun ist er zurück und bereit, den Kleinsten beim abendlichen Gutenacht-Ritual zu helfen. Hinter den großen Klappen des Buches verstecken sich erste Briefe für …
„ABC, ABC, Arche Noah sticht in See“ von James Krüss ist ein wunderschönes Kinderbuch, das mit herrlichen Reimen und humorvollen Bildern die Geschichte der Arche Noah erzählt. Das Buch ist ein Klassiker und ein Vorlesespaß für die ganze Familie. Die Geschichte von Noah und seiner Arche gehört zu den bekanntesten biblischen Geschichten und hat schon Generationen von Kindern begeistert. In …
Vorschule Übungsheft ab 5 Jahre für Junge und Mädchen. Vorschulblock – Zahlen und Mengen von Ulrike Maier
Das „Vorschule Übungsheft ab 5 Jahre für Junge und Mädchen. Vorschulblock – Zahlen und Mengen“ von Ulrike Maier ist ein hochwertiges Lernmaterial, das die Aufmerksamkeit der jungen Leser auf sich zieht. Es bietet eine Vielzahl spannender und anspruchsvoller Rätsel, die Kinder auf den Schulstart vorbereiten. Das Konzept ist von Pädagogen entwickelt worden, sodass es bestens geeignet ist, um Kinder in …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 25: Die Uhr und die Zeit von Angela Weinhold
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 25: Die Uhr und die Zeit: Ein Muss für alle neugierigen Kinder! Kinder sind immer voller Interesse und Neugier. Sie stellen unzählige Fragen zu allem, was um sie herum geschieht. Eine der Fragen, die sie oft stellen, ist: „Was ist die Uhrzeit?“ oder „Wie viel Uhr ist es?“ Es ist wichtig, dass sie diese Frage verstehen …