Es gibt nur wenige Bands, die einen so bedeutenden Einfluss auf den Heavy Metal hatten, wie Black Sabbath. Ihre bedrohlichen Gitarrenriffs und düsteren Texte waren wegweisend für eine ganze Generation von Rockern. Doch nicht nur musikalisch hat die Band einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Mit ihrer Reality-Show „The Osbournes“ erreichten sie auch ein breiteres Publikum und wurden zu einer Art Kult-Phänomen. …
Film & Musik
„Das Tao des Wu-Tang Clan“ von The RZA ist ein spirituelles Memoir, das auf den wichtigsten Lektionen des Rappers, Schauspielers, Regisseurs und Drehbuchautors aufgebaut ist. RZA, Gründer des legendären Wu-Tang Clan, gibt in diesem Buch seine Weisheit weiter, die er im Laufe seines Lebens erlangt hat. Das Buch ist in Lektionen aufgeteilt, die auf prägenden Ereignissen in RZAs Leben basieren. …
Lex Barker – Der Bildband zum legendären Star von Reiner Boller und Christina Böhme
„Lex Barker – Der Bildband zum legendären Starr“ ist eine fesselnde Biografie, die von Reiner Boller und Christina Böhme geschrieben wurde. Das Buch ist eine Zusammenstellung aus Kommentaren von Ehefrauen, Kindern, Freunden und Kollegen, die Lex Barker gut kannten. Es präsentiert einen umfassenden Überblick über das Leben und die Karriere von Lex Barker, einem Hollywoodstar, der in den 1950er Jahren …
Es gibt Menschen, deren Leben so unglaublich erscheint, dass es fast wie eine fiktive Geschichte wirkt. Gérard Depardieu, der französische Schauspielstar, ist eine solche Persönlichkeit. In seinem Buch „Es hat sich so ergeben“ gibt er uns einen tiefen und ungeschönten Einblick in sein bewegtes und oft kontroverses Leben. Diese Autobiographie ist ebenso faszinierend und komplex wie Depardieu selbst und nimmt …
In ihrem Roman „Paganini – Der Teufelsgeiger“ erweckt Christina Geiselhart den legendären Musiker Niccolò Paganini zu neuem Leben. Der italienische Virtuose, geboren im Jahr 1782, war seiner Zeit weit voraus und begeisterte das Publikum mit seiner innovativen Spielweise und seinen einzigartigen Kompositionen. Geiselhart zeichnet ein lebendiges Bild von Paganinis Leben und Werk. Sie beschreibt seine Kindheit in Genua, seine ersten …
Der beste Mensch der Welt von Martin Seeliger und Panik Panzer
„Der beste Mensch der Welt“ von Martin Seeliger und Panik Panzer ist eine inspirierende Geschichte über Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch Paniks Leben und zeigt uns seine bemerkenswerten Leistungen und die Hindernisse, die er auf seinem Weg überwinden musste. Vom Beitritt zu einer terroristischen Organisation bis hin zur Verhinderung des Aufstands der Tiere …
Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly
Die legendäre Kelly Family hat in den 90er Jahren Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert und mit ihrer Musik und ihrem Lebensstil Geschichte geschrieben. Patricia Kelly, eines der vielen Mitglieder der Großfamilie, erzählt nun in ihrem Buch„Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten“ ihre ganz persönliche Geschichte und gewährt uns einen tiefen Einblick in …
Enthüllungen – Das Leben fickt am härtesten von Schwesta Ewa
Schwesta Ewas „Enthüllungen – Das Leben fickt am härtesten“ ist ein unglaubliches und herzzerreißendes Memoir, das die Geschichte einer Frau erzählt, die ihr Leben am Rande des Abgrunds gelebt hat. Von ihrer schwierigen Kindheit in Deutschland bis zu ihrem Aufstieg als Rapperin ist Ewas Reise voller Entbehrungen, Kämpfe und Triumphe. Ewa Malanda hatte bereits den Absprung aus der Prostitution geschafft …
Ute Freudenberg ist eine Powerfrau. Sie ist seit 40 Jahren im Musikgeschäft tätig und hat eine Karriere voller Höhepunkte erlebt. Von vielen Fans wird sie wegen ihrer kraftvollen Stimme, ihrer Emotionalität und ihrer unglaublichen Bühnenpräsenz geliebt. Christine Dähn hat in ihrer Biografie „Ute Freudenberg – Jugendliebe“ das Leben dieser außergewöhnlichen Musikerin Revue passieren lassen. Das Buch beginnt damit, wie die …
„Der Mann mit dem Fagott“, der neueste Roman des legendären Komponisten und Liedermachers Udo Jürgens und Michaela Moritz, ist eine epische Familiensaga, die Udos Leben ab 1955 verfolgt. Von seinen Anfängen als 21-Jähriger, der in einem Münchner Jazzclub Pausenmusik spielte, bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der erfolgreichsten Musiker der deutschen Geschichte ist „Der Mann mit dem Fagott“ eine …