Alexander Gorkows Roman „Die Kinder hören Pink Floyd“ ist ein unvergessliches Erlebnis, das jedermann in seinen Bann zieht. Der Roman erzählt die Geschichte des 10-jährigen Jungen Alex, der in den 70er Jahren im Westdeutschland der letzten Baulücken aufwächst. Die Welt, in der er lebt, ist voll von Reichtum und Armut, Ordnung und Chaos. Doch für Alex ist es eine Welt …
Film & Musik
The Rolling Stones – Der Tanz mit dem Teufel von Stanley Booth
„The Rolling Stones – Der Tanz mit dem Teufel“ von Stanley Booth ist ein beeindruckendes Werk, das die Leserinnen und Leser auf eine Reise mitnimmt, die in den späten 1960er Jahren begann und bis heute andauert. Booth, Offizieller Biograf der Rolling Stones auf ihrer USA-Tournee, liefert ein realistisches und kritisch-differenziertes Porträt der Band, das mit Aggressionen, Obszönität und Poesie gefüllt …
Liesl Karlstadt – wer kennt sie nicht? Die Komikerin und Schauspielerin aus München erlangte durch ihre Zusammenarbeit mit Karl Valentin große Bekanntheit und gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Vertretern des bayerischen Humors. Doch wer war Liesl Karlstadt wirklich und was kann man in ihrem Buch „Nebenbeschäftigung – Komikerin“ erwarten? Das Buch ist eine Erstveröffentlichung von Karlstadts literarischem Werk …
Alles außer Tanzen – Die Autobiografie von Bernhard Brink und Tomas de Niero
„Alles außer Tanzen – Die Autobiografie“ von Bernhard Brink und Tomas de Niero ist ein Einblick in das Leben eines erfolgreichen Schlagerstars und Moderators. Brink hat in seiner Karriere mehr als 50 Alben veröffentlicht und unzählige Singles herausgebracht. Er ist eine wahre Ikone des deutschen Schlagers und begeistert seit Jahrzehnten Millionen von Fans. In seinem Buch beschreibt Bernhard Brink seinen …
Zu Mensch – Skizzen und Blicke zurück auf Herbert Grönemeyers Album „Mensch“ von Arezu Weitholz
Arezu Weitholz’ Buch „Zu Mensch – Skizzen und Blicke zurück auf Herbert Grönemeyers Album »Mensch«“ ist eine faszinierende Erkundung des Entstehungsprozesses eines kultigen Albums. Warmherzig geschrieben und mit Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen gespickt, nimmt Weitholz die Leserinnen und Leser mit auf eine fesselnde Reise, um den kreativen Prozess hinter einem Album aufzudecken, das als eines der erfolgreichsten Deutschlands gilt. Die …
„Marco Angelini – The Rock Doc“ ist eine faszinierende Biografie über einen außergewöhnlichen Menschen, der sich auf zwei sehr unterschiedlichen Gebieten bewegt: der Medizin und der Musik. Claudia Fuerbach hat in diesem Buch das Leben des Künstlers Marco Angelini beschrieben. Die Leserinnen und Leser lernen Marco Angelini als Arzt und auch als Entertainer kennen und erfahren, welche Herausforderungen er auf …
„Bob Marley – Catch A Fire“ von Timothy White ist eine preisgekrönte und umfassende Biografie über den legendären jamaikanischen Reggae-Sänger, Songwriter und Musiker. Sie erzählt fesselnd von Marleys Leben und seiner Musik und geht auch auf die amerikanische Sozialgeschichte ein, die seine politischen Überzeugungen und Visionen direkt beeinflusst hat. Timothy White war ein enger Freund von Bob Marley und hatte …
Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten von Patricia Kelly
Die legendäre Kelly Family hat in den 90er Jahren Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert und mit ihrer Musik und ihrem Lebensstil Geschichte geschrieben. Patricia Kelly, eines der vielen Mitglieder der Großfamilie, erzählt nun in ihrem Buch„Der Klang meines Lebens – Erinnerungen an stürmische und sonnige Zeiten“ ihre ganz persönliche Geschichte und gewährt uns einen tiefen Einblick in …
Out To Lunch. Die Geschichte von Lemmy und Motörhead (1945-1982) Teil 2 von Peter Kovacs
„Out To Lunch. Die Geschichte von Lemmy und Motörhead (1945–1982) Teil 2“, geschrieben von Peter Kovacs, ist eine exzessive Biographie über die Anfänge der legendären Band. Für Fans von Motörhead und Lemmy Kilmister ist dieses Buch ein absolutes Muss, da es einen einzigartigen Einblick in das Leben und den Werdegang der Band gibt. Motörhead war eine der einflussreichsten Bands des …
„Freddie Mercury – The Great Pretender“ von Sean O’Hagan ist ein detaillierter Einblick in das bemerkenswerte Leben einer der berühmtesten und beliebtesten Figuren der Musikgeschichte. Der wunderschön illustrierte und umfassend recherchierte Bildband enthüllt die Geschichten und Geheimnisse hinter Freddie Mercurys kometenhaftem Aufstieg zum Ruhm und seinem bleibenden Vermächtnis als einer der größten Frontmänner des Rock ’n’ Roll. Das Buch beginnt …