Campino ist zweifelsfrei eine der bekanntesten deutschen Punkrock-Legenden und Frontmann der Toten Hosen. In dem Buch „Campino – Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Punklegende“ von Max Wellinghaus können Fans und Interessierte nun noch mehr über das Leben des Sängers erfahren. Das Buch enthält viele kleine Geschichten und Anekdoten aus dem Leben von Campino. Es geht um unterschiedlichste Ereignisse, Begebenheiten …
Film & Musik
Im Buch „Tschüß, Jan – Abschied von Jan Fedder“ erzählt der Autor Matthias Röhe von seinen Begegnungen mit dem beliebten Schauspieler und Synchronsprecher. Jan Fedder war vor allem für seine Darstellung norddeutscher Charaktere bekannt, wie zum Beispiel in der Fernsehserie „Großstadtrevier“ als Polizist Dirk Matthies oder als Kurt Brakelmann in „Neues aus Büttenwarder“. Doch das Buch geht weit über die …
Ulrike Folkerts ist eine deutsche Schauspielerin, die durch ihre Rolle als taffe Ermittlerin Lena Odenthal in der beliebten deutschen Krimireihe Tatort bekannt wurde. In ihrem neuen Buch „Ich muss raus“ erzählt sie von den Kämpfen, die sie im Laufe ihres Lebens und ihrer Karriere bewältigen musste, um sich in einer Branche voller Sexismus, Vorurteile und innerer Widerstände einen Namen zu …
„Drei Takte vor Eduard!“ – das klingt wie eine musikalische Herausforderung. Doch Karin Winckelmann schreibt in ihrem Buch nicht in erster Linie über schwierige Noten, sondern über die Freude am Gesang und darüber, wie sie selbst ohne große Vorkenntnisse zum Chorgesang gefunden hat. Das Buch ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen die Autorin von ihren Erlebnissen als Chormitglied erzählt. …
„Hallo, mein Name ist Luca“ von Concrafter ist eine inspirierende Geschichte über einen kleinen Jungen, der lernt, Widrigkeiten zu überwinden, indem er seine Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit fördert. Mit seiner zu Herzen gehenden Erzählung und den bezaubernden Illustrationen erinnert das Buch an die Kraft des Selbstvertrauens und des positiven Denkens. Der Protagonist in „Hallo, mein Name ist Luca“ ist ein elfjähriger …
Luis Buñuel war zweifelsohne einer der wichtigsten und innovativsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts. In seiner Autobiographie „Mein letzter Seufzer“, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit ihm aufgezeichnet hatte, erzählt er auf faszinierende Weise von seinem Leben, seiner Kunst und seinen Begegnungen mit anderen berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit. Das Buch beginnt mit Buñuels Kindheit in Calanda, einem kleinen …
CASH, JOHNNY: Wie ein Wolf unter Pudeln von Herbert Friedrich Witzel
Johnny Cash, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der amerikanischen Country-Musik, hat die Herzen von Musikliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Riesige Hits wie „I Walk the Line“ und „Ring of Fire“ lassen uns immer noch in Erstaunen über seine unvergleichliche Musik und seine einzigartige Persönlichkeit. Kein Wunder, dass Herbert Friedrich Witzel, ein deutscher Autor und Johnny Cash-Fan, beschlossen …
Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war – Vom Mut, eigene Wege zu gehen von Marisa Burger
Marisa Burgers Buch „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war – Vom Mut, eigene Wege zu gehen“ handelt von ihrer persönlichen Geschichte und ihren Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg zu einem erfüllten Leben gemacht hat. Dabei erzählt sie von den Hürden und Herausforderungen, denen sie begegnet ist, aber auch von den Freuden und Erfolgen, die sie auf ihrem …
In seinem Buch „White Bicycles – Musik in den 60er Jahren“ nimmt uns Joe Boyd mit auf eine Zeitreise in eine Ära, die nicht nur das Gesicht der Popmusik, sondern auch das der Gesellschaft veränderte. Boyd, der als Entdecker und Produzent einiger der größten Namen der Folk- und Rockszene in England und darüber hinaus gilt, erzählt in diesem Buch seine …
Wer kennt sie nicht, diese prägenden Stereotypen und Vorurteile, die uns schon in jungen Jahren begleiten und unser Denken beeinflussen. Egal ob Herkunft, Geschlecht, Religion oder Alter – jeder von uns trägt ein gewisses Maß an Vorurteilen in sich. Der britische Schauspieler und Autor Peter Ustinov setzt sich in seinem letzten Buch „Achtung! Vorurteile“ mit genau diesem Thema auseinander und …
