Roger „Rummelsnuff“ Baptist hat endlich seine mit Spannung erwartete Biografie „Das Buch“ veröffentlicht, und es war ein wilder Ritt für alle Leserinnen und Leser. Von der Underground-Punkszene bis zum Bodybuilder hat sich Rummelsnuff immer gegen die Mächte der Ordnung aufgelehnt und ein eklektisches Repertoire geschaffen, das zwischen Arbeiterhymnen und düsteren Balladen schwankt. Seine Videos kokettieren mit einer Leni Riefenstahl-Ästhetik und …
Biografien & Erinnerungen
Ich wollte einen Hund – jetzt hab ich einen Vater von Katy Karrenbauer
„Ich wollte einen Hund – jetzt habe ich einen Vater“ ist ein autobiografischer Roman der beliebten Schauspielerin Katy Karrenbauer, der die Geschichte ihres Lebens erzählt, seit ihr Vater an fortschreitender Demenz erkrankt ist. Während sie sich mit der Pflege ihres Vaters und der komplizierten Beziehung der beiden auseinandersetzt, teilt sie mit den Lesern sowohl heitere als auch traurige Geschichten. Das …
Theo Sommer ist ein Gigant des deutschen Verlagswesens – er war viele Jahre lang Chefredakteur und Herausgeber der ZEIT, einer der einflussreichsten Zeitungen des Landes. In „Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten“ erzählt Theo Sommer seine Lebensgeschichte und gibt seinen sehr persönlichen Blick auf die deutsche Geschichte in vier verschiedenen Zeitabschnitten: das Dritte Reich, die Bonner Republik, die DDR und …
„Hillbilly Elegy“, der Memoiren-Bestseller von J.D. Vance, bietet einen ehrlichen und manchmal herzzerreißenden Einblick in das Leben der amerikanischen Arbeiterklasse in den Appalachen in den Vereinigten Staaten. Durch seine Geschichte zeichnet Vance ein lebendiges Porträt der Kämpfe, mit denen die Mitglieder dieser oft verleumdeten Bevölkerungsgruppe konfrontiert sind, wie Armut, Sucht und familiäre Instabilität. Er gibt auch einen Einblick, wie sich …
Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich
„Klangwunder – Wie die Kraft der Musik mich geheilt hat“ von Albrecht Mayer und Heidi Friedrich ist eine fesselnde Autobiografie darüber, wie Musik für den Autor eine Quelle des Trostes war. Obwohl er mit dem Stigma des Stotterns zu kämpfen hatte, bewahrte ihn Albrechts Liebe zur Musik davor, ein Ausgestoßener zu sein. Mit seiner Geschichte ermutigt er andere dazu, ihre …
„Saxon – Der Adler ist gelandet“ ist das autobiografische Werk von Saxon-Frontmann Biff Byford. In diesem Buch erzählt er die Geschichte seiner Band, die zu den wichtigsten Vertretern der New Wave of British Heavy Metal gehört und bis heute aktiv ist. Mit „Wheels Of Steel“, dem Album, das 1980 erschien, feierten sie den größten Erfolg ihrer Karriere. Byford schreibt sehr …
Markus Kavka hatte das große Glück, seine Lieblingsband, Depeche Mode, interviewen zu dürfen. Als gestandener Musikredakteur ist er jedoch professionell genug, um die ewige Liebe, die er als Fan empfindet, nicht in den Vordergrund zu stellen. Doch in seinem Buch „Markus Kavka über Depeche Mode“ erzählt der Autor von seinem Dilemma und von seiner persönlichen Beziehung zur Musik der Superstars. …
„Tati, Erzähl“ von Wilhelm Makkay ist ein fesselnder und berührender Erinnerungsbericht, der den Leserinnen und Lesern einen intimen Einblick in das Leben einer Familie gibt, die die Strapazen der Auswanderung in eine neue Heimat erlebt hat. Auf den Seiten erfährt der Leser von den Kämpfen und Erfolgen dieser Familie, die durch verschiedene Länder und Kulturen reist und sich schließlich 1963 …
In seinem Buch „Ich. Erfolg kommt von innen“ gibt der ehemalige Profi-Torhüter Oliver Kahn tiefe Einblicke in seine Karriere als Fußballer und in die Strategien, die ihm zum Erfolg verholfen haben. Das Buch ist gleichermaßen spannend und lehrreich, ebenso wie ehrlich und persönlich. Kahn beschreibt in seinem Buch nicht nur die Glanzmomente seiner Karriere, sondern auch die Rückschläge und Niederlagen, …
Das neueste Buch von Kool Savas, „King of Rap – Die 24 Gesetze“, ist ein Muss für jeden Hip-Hop-Fan. Als unangefochtener König des deutschen Raps steht Kool Savas seit über zwanzig Jahren an der Spitze der Szene, ohne dass ihm jemand den Thron streitig machen könnte. Er ist ein meisterhafter Geschichtenerzähler und erzählt in diesem Buch von seiner Karriere und …