Stefan Kretzschmars Buch „Hölleluja! Warum Handball der absolute Wahnsinn ist“ ist eine Hommage an den Sport, der für viele Deutsche auf Platz zwei der beliebtesten Mannschaftssportarten steht. Kretzschmar, selbst einstiger Weltklasse-Linksaußen und Ikone des deutschen Handballs, erzählt von den Sternstunden und Höllentrips, der Schönheit des Spiels und Trophäen, von Künstlern und Kämpfern, Härte und Schmerzen, von verrückten Typen und wilden …
Biografien & Erinnerungen
Hannes Ringlstetter’s „Paris. New York. Alteiselfing“ ist die perfekte Lektüre für alle, die eine Reise durch den Bayerischen Wald, die Nordseeinsel Juist und bis nach Winsen an der Luhe unternehmen wollen. Das Buch berichtet von Ringlstetters Erfahrungen als Musiker, der im Rahmen seiner „Ochsentour“ durch die Lande zieht. Mit Ironie und liebevollem Grummeln geschrieben, geben diese Memoiren den Leserinnen und …
„Selenskyi: Eine politische Biografie“ ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben und die Karriere des derzeitigen Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj. Das Buch befasst sich eingehend mit seiner Vergangenheit, seinen persönlichen und politischen Ansichten sowie mit seinen Plänen für die Zukunft der Ukraine. Es bietet einen umfassenden Überblick über Selenskyjs Aufstieg zur Macht, beginnend mit seiner Zeit als Schauspieler nach …
Ulle –Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden von Sebastian Moll
Jan Ullrich war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler unserer Zeit. Mit seinem Sieg bei der Tour de France 1997 setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr sich in die Herzen der Radsport-Fans. Doch sein Weg war von Höhen und Tiefen geprägt. In dem Buch „Ulle – Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden“ widmet sich der Radsportjournalist Sebastian Moll Ullrichs Karriere und …
Mit „Unplugged – Mit Gitarre um die Welt“ entführt uns Max Trommsdorff auf eine abenteuerliche Reise voller Entdeckungen und Herausforderungen. Der junge Mann aus Mittenwald bricht Anfang Februar auf, getrieben von Fernweh und dem Wunsch, den Dingen auf den Grund zu gehen, die die Welt zusammenhalten. Ohne Geld, Handy und Kreditkarte macht er sich zu Fuß auf den Weg, begleitet …
Madeleine Albrights „Die Hölle und andere Ziele“: Eine Autobiographie im 21. Jahrhundert“ ist ein spannender, offener Bericht über ihr außergewöhnliches Leben. Als Überlebende des Holocaust, als Einwanderin in die Vereinigten Staaten und als erste weibliche Außenministerin hat Albright in ihrem Leben mehr gesehen als die meisten anderen. In dieser Autobiografie erfährt der Leser, wie sie zu einer der einflussreichsten Staatsfrauen …
„Ich und meine Ukulele rund um die Welt“ ist ein fesselndes Reisebuch von Valentin Sylvant, das den Leser auf eine unglaubliche Reise um die Welt mitnimmt. Diese herzergreifende Geschichte folgt der mutigen Reise eines jungen Mannes, der sechs Kontinente durchquert und zwölf Länder besucht, während er nichts weiter als seine wertvolle Ukulele bei sich trägt. Valentins Geschichte beginnt im Jahr …
In dem Buch „Unorthodox“ beschreibt Deborah Feldman ihr Leben in der ultraorthodoxen jüdischen Gemeinschaft der chassidischen Satmaren in Williamsburg, New York, aus der sie im Alter von 23 Jahren ausbricht, um ihre eigene Identität fernab von Familie und Gemeinde zu finden. Das Buch wurde sofort ein Bestseller und brach innerhalb von wenigen Monaten Verkaufsrekorde. Auf Feldmans Buch basiert auch eine …
Männer sind auch nur Menschen: Warum es hilft, sie hin und wieder daran zu erinnern von Nicole Staudinger
Männer sind auch nur Menschen – leider vergessen sie das aber manchmal selbst. In ihrem neuen Buch zeigt Bestseller-Autorin Nicole Staudinger, wie Frauen auf charmante Weise Männern die Stirn bieten können, wenn diese mal wieder glauben, die Welt erklären zu müssen. Denn auch wenn Frauen oft als die emotionaleren Wesen gelten, heißt das noch lange nicht, dass Männer immer rationale …
Lindsey Vonn: Hoch hinaus – Meine Geschichte von Lindsey Vonn
Lindsey Vonn, die erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten, hat ihre Geschichte aufgeschrieben und beschreibt in ihrem Buch „Hoch hinaus – Meine Geschichte“ ihre Karriere und die Hindernisse, die sie auf ihrem Weg dorthin überwinden musste. Die Amerikanerin war eine der aggressivsten Skifahrerinnen ihrer Zeit und hat zahlreiche Siege und Weltcupsiege eingefahren. Doch hinter diesen Erfolgen verbirgt sich eine Geschichte von Schmerzen, …