Rudolf Steiner (1861 – 1925) ist eine jener seltenen Persönlichkeiten, die weit über ihre Zeit hinaus wirken. Sein Denken erweist sich auch heute noch in vielen Bereichen als fruchtbar. Seine Impulse leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zu einer humaneren Zivilisation. Dieses Buch informiert reich bebildert und leicht verständlich über die Lebensstationen Rudolf Steiners, über die von ihm entwickelten Grundlagen der …
Biografien & Erinnerungen
Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen von Stefan Kretzschmar
„Das Wunder von Berlin – 1936: Wie neun Ruderer die Nazis in die Knie zwangen“ von Daniel James Brown ist ein fesselndes Werk, das die wahre Geschichte von Joe Rantz und seinen acht Freunden auf dem Weg zur Goldmedaille bei den olympischen Spielen in Berlin erzählt. Das Buch bietet einen Einblick in die politische und soziale Landschaft Deutschlands und Amerikas …
„Udo“, geschrieben vom legendären Deutschrocker Udo Lindenberg und dem Bestsellerautor Thomas Hüetlin, ist ein faszinierender Blick auf das Leben und die Karriere des Mannes, der die deutsche Musik revolutioniert hat. In diesem Buch werden die Leserinnen und Leser auf eine Reise von Udos bescheidenen Anfängen als aufstrebender Musiker bis zu seinem heutigen Status als einer der erfolgreichsten und angesehensten Künstler …
„Hillbilly Elegy“, der Memoiren-Bestseller von J.D. Vance, bietet einen ehrlichen und manchmal herzzerreißenden Einblick in das Leben der amerikanischen Arbeiterklasse in den Appalachen in den Vereinigten Staaten. Durch seine Geschichte zeichnet Vance ein lebendiges Porträt der Kämpfe, mit denen die Mitglieder dieser oft verleumdeten Bevölkerungsgruppe konfrontiert sind, wie Armut, Sucht und familiäre Instabilität. Er gibt auch einen Einblick, wie sich …
Alexander VI. Borgia: Der unheimliche Papst von Volker Reinhardt
Er gilt als der schlimmste Papst der Geschichte: Rodrigo Borgia, der sich als Alexander VI. auf dem päpstlichen Thron in Rom unheimlich machte. Sein Leben und sein Herrschaftsstil liefern bis heute schaurigen Stoff für Legenden, Romane und Filme. Der renommierte Historiker Volker Reinhardt hat sich nun in „Alexander VI. Borgia – Der unheimliche Papst“ dieser faszinierenden Geschichte angenommen. Reinhardt zeichnet …
In ihrer Autobiografie „Der Slalom meines Lebens“ gibt Hilde Gerg interessante Einblicke in ihre erfolgreiche, aber auch turbulente Karriere als alpine Skifahrerin. Die ehemalige Olympiasiegerin erzählt von ihrem Leben als Sportlerin, den Erfolgen, aber auch von Krisen und tragischen Ereignissen. Geboren im beschaulichen Tölzer Land, wurde Hilde Gerg schon früh als Ski-Talent entdeckt und gefördert. Im Alter von 17 Jahren …
Ruhige Straße in guter Wohnlage: Die Geschichte meiner Nachbarn von Pascale Hugues
„Ruhige Straße in guter Wohnlage – Die Geschichte meiner Nachbarn“ ist ein besonderes Buch, in dem Pascale Hughes die Geschichte einer Straße in Deutschland, ihrer Häuser und ihrer Bewohner auf einzigartige Weise erzählt. Hugues entdeckt, dass hinter den Fassaden ihrer Straße eine Jahrhundertgeschichte verborgen ist, die nach und nach zum Vorschein kommt, als sie in Archiven forscht und mit ehemaligen …
Jupp Heynckes ist zurück beim FC Bayern München. Der Rentner, der den Verein schon einmal aus der Krise geführt hat, soll auch dieses Mal die Mannschaft retten. Der Autor Detlef Vetten hat in seinem Buch „Jupp Heynckes & die Bayern“ genau dokumentiert, wie Heynckes dies geschafft hat. Vetten war direkt am Training und hat die entscheidenden Spiele hautnah miterlebt. Die …
„Erstmal für immer“ von Madeleine Becker ist eine fesselnde Geschichte über Selbstfindung und die unerwarteten Wendungen des Lebens. Es folgt der Geschichte von Madeleine, die beschließt, sich eine Auszeit von ihrem normalen Leben zu nehmen und einen Campingausflug nach Österreich zu machen. Noch ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird. Auf dem Bauernhof in Kärnten, …
Man muss auf dem Grund gewesen sein von Cecily Corti mit Jacqueline Kornmüller
Cecily Corti ist eine bemerkenswerte Frau, die ihr Leben der Unterstützung von obdachlosen und heimatlosen Menschen gewidmet hat. Mit ihrem einzigartigen Projekt „VinziRast“, leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schwächsten in unserer Gesellschaft. Nun hat sie in Zusammenarbeit mit Jacqueline Kornmüller ein Buch geschrieben, das ihre ungewöhnliche Lebensgeschichte erzählt und gleichzeitig einen wichtigen Impuls setzt. Corti geht darin …