In ihrem neuesten Buch „Marlene Dietrich“ nehmen Flavia Scuderi und Alessandro Ferrari die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise in die schillernde Welt einer der bekanntesten und faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts – Marlene Dietrich. Die Autoren zeichnen ein lebendiges und detailliertes Bild der legendären Schauspielerin und Sängerin, die sich durch ihr unkonventionelles Auftreten und ihre beeindruckenden künstlerischen Leistungen …
Biografien & Erinnerungen
Versprich es mir. Über Hoffnung am Rande des Abgrunds von Joe Biden
„Versprich es mir. Hoffnung am Rande des Abgrunds“ von Joe Biden ist ein sehr persönliches Buch über Hoffnung in Zeiten der Verzweiflung, der autobiografische Bericht des damaligen Vizepräsidenten der USA über seine Erfahrung, seinen geliebten Sohn Beau an einen unheilbaren Hirntumor verloren zu haben. Hoffnung, Glaube und Widerstandskraft: Biden erzählt offen und einfühlsam, wie er und seine Familie Wege gefunden …
Das Leben von Josip Broz Tito, dem ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens und Architekten eines alternativen sozialistischen Modells, ist komplex. Sein Erbe ist auch heute noch Gegenstand von Debatten: verdient er es, als Partisan und Revolutionär in Erinnerung zu bleiben, oder als Diktator, der der Nation seinen Willen aufzwang? In „Tito: Eine Biografie“ befasst sich Jože Pirjevec mit Titos Persönlichkeit und seinem …
„Der Clown mit der Trommel“ von Peter Behrens ist eine Autobiographie, die uns einen tiefen Einblick in das Leben und Werk eines Musikers gibt, der maßgeblich an der Entwicklung des deutschen Popchansons beteiligt war. Peter Behrens gilt vielen als der Clown von TRIO – eine Band, die in den 1980er Jahren mit minimalistischem Sound und ironischen Texten einen Kultstatus erreichte. …
The Great Nowitzki – Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers von Thomas Pletzinger
„The Great Nowitzki – Das außergewöhnliche Leben des großen deutschen Sportlers“ von Thomas Pletzinger ist ein packendes Buch, das die faszinierende Karriere von Dirk Nowitzki erzählt. Der Autor, ein renommierter Schriftsteller, hat den berühmten Basketballspieler über viele Jahre hinweg begleitet und ihn immer wieder getroffen. Das Ergebnis ist eine Kenntnis und dicht beobachtete Biografie, die den Leser tief in Nowitzkis …
Bei jedem erfolgreichen Unternehmer gibt es unzählige Erfolgsgeschichten, die den Weg zu seinem Erfolg geprägt haben. Aber es gibt etwas, das erfolgreiche Menschen wirklich auszeichnet: Die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen. Genau darum geht es in „Mein größter Fehler – Bekenntnisse erfolgreicher Unternehmer“ von Nikolaus Förster. Das Buch ist ein Ergebnis von acht Jahren Forschung durch das Wirtschaftsmagazin impulse, das …
In ihrem Buch „Gegen die Ohnmacht – Meine Großmutter, die Politik und ich“ erzählen Luisa Neubauer und ihre Großmutter Dagmar Reemtsma aus ihrer gemeinsamen Geschichte. Zwei Frauen, zwischen denen Generationen liegen: Luisa Neubauer, eine der führenden Klimaaktivistinnen Deutschlands, und ihre fast 90-jährige Großmutter, die als Kriegskind aufwuchs und heute eine unermüdliche Demokratie-Aktivistin ist. Während Luisa Neubauer die Klimaproteste organisiert und …
Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst von Andreas Venzke
Johannes Gutenberg gilt als revolutionäre Figur der Weltgeschichte, der mit seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert das Medienzeitalter einläutete. Andreas Venzke hat die Geschichte dieses berühmten Erfinders in seinem Buch „Gutenberg und das Geheimnis der schwarzen Kunst“ zum Leben erweckt. Basierend auf akribischen Recherchen schildert Venzke das Leben, die Kämpfe und die Erfolge eines der bemerkenswertesten …
Bob Dylan ist zweifelsohne eine der bedeutendsten und einflussreichsten Figuren in der Musikgeschichte. Seine Texte und Musik haben nicht nur eine ganze Generation geprägt, sondern sind auch heute noch aktuell und inspirierend für viele Künstler. In dem Buch „Bob Dylan – Leben, Werk, Wirkung“ von Jens Rosteck wird das Leben und Schaffen des legendären Musikers ausführlich dargestellt. Das Buch ist …
„70 Jahre Niedecken“ von Wolfgang Niedecken ist ein umfassender Rückblick auf das Leben des großen Kölner Barden, der am 30. März 2021 seinen 70. Geburtstag feiert. Geburtstag feiert. Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Lebens voller musikalischer Leistungen, politischer Wachsamkeit und humanitärem Engagement sowie einer Kindheit in den Trümmern des Nachkriegskölns. Das Buch beginnt mit einem Blick auf Wolfang Niedeckens …