„Queen – Wie alles begann …“ von Jim Jenkins und Jacky Smith ist ein detaillierter Einblick in den unglaublichen Aufstieg einer der beliebtesten Bands aller Zeiten. Durch anschauliche Beschreibungen, Interviews mit Bandmitgliedern und exklusiven Zugang zu seltenem Archivmaterial bietet dieses Buch einen umfassenden Bericht über die Karriere von Queen von ihren Anfängen im Jahr 1970 bis zu ihrem ikonischen live …
Biografien & Erinnerungen
Charles Mingus’ „Beneath the Underdog“ ist zweifellos eine der ungewöhnlichsten Autobiografien der Jazz-Legenden. Mingus, einer der innovativsten Bassisten der Jazzgeschichte, stellt hier nicht nur sein Leben und seine Arbeit auf eine herausfordernde und intensive Art und Weise vor, sondern gibt auch einen ehrlichen und kritischen Einblick in seine Persönlichkeit. Mingus wurde 1922 in Arizona geboren und wuchs im Schwarzenviertel von …
Mit „Ich mag, wenn’s kracht“ hat Raphael Honigstein eine packende Biografie über Jürgen Klopp geschrieben, die nicht nur Fußballfans begeistert. In der aktualisierten und erweiterten Ausgabe finden Leserinnen und Leser sogar ein Bonuskapitel zur Premier-League-Meisterschaft 2020, in der Klopp mit dem FC Liverpool triumphieren konnte. Der Autor lässt zahlreiche Wegbegleiter, Freunde und die Familie des Trainers zu Wort kommen und …
„Verdi – Ein Roman in neun Fantasien“ – Ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman von Peter Härtling ist eine fesselnde Lektüre, die in die Welt des legendären Komponisten und seiner Musik eintaucht. In diesem Roman erweckt Härtling die Emotionen, Leidenschaften und Erfahrungen von Giuseppe Verdi zum Leben, während er die Höhen und Tiefen seiner Karriere durchlebt. Der Roman beginnt damit, dass Verdi auf …
In ihren rohen und ehrlichen Memoiren „I’m Glad My Mom Died“ (Ich bin froh, dass meine Mutter gestorben ist) fasst Jennette McCurdy ihre Kämpfe als Kinderstar in Worte. Aufgewachsen in einem missbrauchenden Haushalt, erzählt Jennette von ihrem traumatischen Leben mit ihrer herrschsüchtigen Mutter und den Kämpfen, die sie führen musste, um unabhängig zu werden. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick …
Boris Johnson hat in den vergangenen Jahren für viel Furore gesorgt. Brexit, Skandale, lockere Sprüche, Johnson war immer wieder für Überraschungen gut. In seinem Buch „Boris Johnson: Porträt eines Störenfrieds“ zeichnet Jan Roß ein vielschichtiges Bild des britischen Premierministers, der von vielen bewundert und von vielen verachtet wird. Der Autor geht dabei auch auf die Eskapaden und Abgründe des Politikers …
Meine Hühner und ich – Texte und Zeichnungen von Isabella Rossellini
„Meine Hühner und ich – Texte und Zeichnungen“ von Isabella Rossellini ist eine bezaubernde Sammlung von Kunst, Geschichten und Reflexionen. Das Buch bietet einen seltenen Einblick in die Welt einer gefeierten Schauspielerin, Filmemacherin und eines Models, die zufällig auch Landwirtin ist und eine große Liebe zu Hühnern hat. In ihren Texten nimmt Rossellini uns mit auf eine Reise durch ihr …
Das Buch „Der arme Trillionär“ von Georg Ransmayr beschreibt das faszinierende und tragische Leben des Wiener Finanzjongleurs Sigmund Bosel in den Zwischenkriegsjahren. Bosel, ein blutjunger Bankchef und Börsenguru, war in den frühen 1920er-Jahren zum Medienstar der Wiener Finanzszene aufgestiegen. Gefeiert als der schnellste und erfolgreichste Spekulant seiner Zeit wurde er zum „Trillionär“ hochgejubelt. Hin- und hergerissen zwischen zwei Frauen und …
Es gibt Bücher, die uns überwältigen, uns zum Lachen und Weinen bringen, uns inspirieren und uns verändern. Elizabeth Gilberts „Eat, Pray, Love“ ist eines davon. Ein Buch, das von vielen als spirituelles Manifest angesehen wird und mit Julia Roberts in der Hauptrolle erfolgreich verfilmt wurde. Die Geschichte handelt von Elizabeth Gilbert, die sich eines Nachts am Boden ihres Badezimmers fragt, …
Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen von Jana Huhn
In ihrem Buch „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ erzählt Jana Huhn von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstliebe. Sie stellt sich den Fragen, die uns alle beschäftigen: Was macht mich glücklich? Wie führe ich mein Leben? Mit wem will ich glücklich sein? Jana Huhn ist mit ihrem …