In „Der Händler des Todes: Das Leben des Waffenhändlers Victor Bout“ erzählen die Journalisten Douglas Farah und Stephen Braun die Geschichte eines Mannes, dessen weltweites Netzwerk die Kriege der modernen Welt maßgeblich gesteuert hat, mit Waffen, Flugzeugen und schier unendlichen Mengen an Geld. Victor Bout, ein ehemaliger sowjetischer Luftwaffeningenieur baute ein riesiges, weltweit agierendes Imperium auf. Das Buch enthüllt, wie …
Biografien & Erinnerungen
No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balzer
Jens Balzers Werk „No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“ entführt den Leser auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. In einem bunten Kaleidoskop erweckt er die Dekade zum Leben und lässt Erinnerungen an eine Zeit wach werden, in der alles möglich schien. Die 90er waren ein Jahrzehnt der Gegensätze und Widersprüche. Das Buch behandelt die politischen, gesellschaftlichen …
Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt von Leïla Slimani
„Sex und Lügen: Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt“ ist ein berührendes Buch von Leïla Slimani, das Frauen aus ihrer Heimat Marokko eine Stimme gibt und ihre Zerrissenheit zwischen Tradition und dem Wunsch nach Selbstbestimmung zeigt. Es ist eine Sammlung von sechzehn sehr persönlichen Geschichten, in denen Frauen über Liebe, Sexualität, Hoffnung, Aufbegehren und Heuchelei sprechen. In vielen islamischen …
Wenn du auf der Suche nach der wahren Geschichte einer der erfolgreichsten Hardrockbands der Geschichte bist, dann ist „Die Leben des Brian“ von Brian Johnson das richtige Buch für dich. Es schildert sein Leben als Sänger und Frontmann von AC/DC und gibt den Lesern einen Einblick in seinen Weg zum Erfolg. Brian wuchs in Nordengland in bescheidenen Verhältnissen auf. Schon …
Hillbilly-Elegie – Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise von J. D. Vance
In „Hillbilly-Elegie – Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise“ erzählt der Autor J. D. Vance auf emotionale Weise, wie seine Familie über mehrere Generationen hinweg mit der Armut in den Vereinigten Staaten kämpfte. Aufgewachsen in den Appalachen und im Rust Belt, zeichnet Vance ein anschauliches Bild von Gemeinschaften, die darum kämpfen, der Armut zu entkommen, und …
„Verschwende Deine Jugend“ von Jürgen Teipel ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für die deutsche Punk- und New-Wave-Bewegung interessieren. Es erschien Ende 2001, wurde schnell zum Überraschungsbestseller und wurde vom Musikexpress sogar zum Pop-Ereignis des Jahres gewählt. Der Doku-Roman folgt dem Weg der Punkmusik in Deutschland, beginnend mit dem ersten Vorgeschmack auf die englische Punkexplosion im Jahr 1977. …
Wigald Boning ist vielen als TV-Moderator, Komiker und Musiker bekannt. Doch in seinem Buch „Herr Boning geht baden“ zeigt er eine andere Seite von sich: als Schwimmer. Auf humorvolle Art und Weise erzählt Boning von seinem selbst auferlegten Schwimmprogramm, das ihn ein Jahr lang jeden Tag ins Wasser treibt. Als bekennende Landratte ist Wigald Boning alles andere als vertraut mit …
Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC von Jesse Fink
AC/DC gehört zweifelsohne zu den wichtigsten Rockbands unserer Zeit. Mit 200 Millionen verkaufter Alben weltweit, haben sie nicht nur die Rockszene geprägt, sondern auch Geschichte geschrieben. Doch wer steckt eigentlich hinter dieser legendären Band? In seinem Buch „Die Brüder Young – Alles über die Gründer von AC/DC“ gibt Jesse Fink uns exklusive Einblicke in das Leben der drei Brüder George, …
„Ich habe nichts ausgelassen“ ist ein Memoirenbuch des verstorbenen deutschen Schauspielers Walter Plathe, der mit seinem robusten Charme und seinen fesselnden Auftritten auf der Bühne und im Film die Herzen des Publikums über mehrere Generationen hinweg erobert hat. Sein ganzes Leben lang verkörperte er, was es heißt, ein Künstler zu sein. Er widmete sich ganz seinem Handwerk und blieb gleichzeitig …
Emilie Pine hat mit ihrem Erstlingswerk „Botschaften an mich selbst“ einen international hochgelobten Bestseller geschrieben Dieses Buch ist ein Manifest der weiblichen Erfahrung im 21. Jahrhundert, und es zeigt eine neue Art, über sehr persönliche weibliche Dinge zu sprechen. In ihren Essays berichtet Pine offen und schonungslos über ihre Erfahrungen als Frau in der Gesellschaft von heute und berührt dabei …