Die bedeutsame Lebensgeschichte Josephine Bakers ist nicht nur die eines außergewöhnlichen afroamerikanischen Weltstars, sondern auch die einer mutigen Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Ihr facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen ist jedoch mehr als all diese Schlagworte zusammen. In der ersten Biografie „Josephine Baker – Weltstar – Freiheitskämpferin – Ikone“ widmet sich die Autorin Mona Horncastle eben dieser beeindruckenden Persönlichkeit. …
Biografien & Erinnerungen
„Herbstblond“ von Thomas Gottschalk ist ein Erinnerungsbuch, das einen intimen Einblick in das Leben einer der angesehensten deutschen Medienpersönlichkeiten gibt. Von seinen bescheidenen Anfängen in Kulmbach bis hin zu seinem Aufstieg zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens erzählt Thomas Gottschalk in „Herbstblond“ von seiner Reise durch das Leben. Zu Beginn des Buches erinnert sich Gottschalk an seine frühen …
„Swiss ParadiseEin autobiographischer Bericht“ von Rolf Lyssy.
„Swiss Paradise – Ein autobiografischer Bericht“ ist ein äußerst bewegendes Buch von Rolf Lyssy, das seine Fans und diejenigen, die das Werk des Autors noch nicht kennen, gleichermaßen begeistern wird. In diesem Buch erzählt Lyssy von seiner schweren Depression, die ihn unerwartet ereilt hat und die ihn dazu gebracht hat, seine Vergangenheit und die seiner Vorfahren zu erforschen. Lyssy, der …
Wenn man an deutsche Filmgeschichte denkt, darf der Name Helmut Dietl keinesfalls fehlen. Der Regisseur und Drehbuchautor hat mit seinen unvergesslichen Werken wie den „Münchner Geschichten“, „Monaco Franze“ und „Kir Royal“ die Herzen von Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern erobert. Sein unverwechselbarer Stil und sein Blick für das Spezielle und Besondere machten ihn zu einem der größten Künstler seiner Zeit. Doch …
In Daniel Schreibers Buch „Nüchtern“ untersucht er die Realität der Alkoholsucht und bietet einen hoffnungsvollen Blick auf Möglichkeiten, damit umzugehen. Mit einem ehrlichen Blick auf seine eigenen Erfahrungen mit übermäßigem Alkoholkonsum erzählt Schreiber, wie sich sein Leben drastisch verändert hat, nachdem er mit dem Trinken aufgehört hat. Er beschäftigt sich mit der Wissenschaft, die hinter der Sucht steckt, und erklärt, …
Kurt Cobains posthum veröffentlichtes Buch „Tagebücher“ ist eine fesselnde Sammlung der privaten Schriften und Illustrationen des verstorbenen Musikers. Das Buch enthält 800 Seiten mit Cobains Grübeleien, Briefen an seine Geliebten, Zeichnungen von ihm selbst und persönlichen Fotos. „Tagebücher“ bietet den Lesern einen intimen Einblick in die Gedankenwelt einer der berühmtesten Figuren des Rock ’n’ Roll. Es ist sowohl eine Reflexion …
The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten von Tim Hill
„The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten“ von Tim Hill ist ein inspirierendes und fesselndes Buch, das einen umfassenden Überblick über das Leben und die Musik einer der kultigsten Bands der Geschichte gibt. Tim Hill nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die frühen Jahre der Fab Four, von ihren bescheidenen Anfängen …
Winston Churchill war zweifelsohne eine der prägenden Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Der britische Staatsmann und Premierminister wurde während des Zweiten Weltkriegs zum Symbol des nationalen Widerstands gegen Nazi-Deutschland und der Anti-Hitler-Koalition. Nach dem Krieg trug er wesentlich zur Schaffung des Nordatlantik-Paktes und zur wirtschaftlichen und politischen Einigung Europas bei. Sebastian Haffner, selbst ein politischer Exilant, der von 1938 bis 1954 …
So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept von Gene Simmons
Gene Simmons, Gründungsmitglied der legendären Band KISS, hat sein persönliches Erfolgsrezept in Form eines Buches auf den Markt gebracht. In „So wird man Rockstar & Millionär – Mein Erfolgsrezept“ gibt Gene Simmons wertvolle Tipps, wie man im Musikgeschäft erfolgreich sein und finanzielle Unabhängigkeit erreichen kann. Simmons, der selbst als Sohn armer Einwanderer in New York aufwuchs, beschreibt in seinem Buch, …
Uli Borowka: Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fussballprofi und Alkoholiker von Uli Borowka und Alex Raack
„Uli Borowka: Volle Pulle – Mein Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker“ ist eine beeindruckende und bewegende Autobiografie, die von einem Mann erzählt, der sowohl als Fußballer als auch als Mensch aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit an den Abgrund geraten ist. Uli Borowka war in den 1980er und 1990er Jahren einer der bekanntesten und erfolgreichsten Fußballspieler Deutschlands. Er spielte für die Bundesligisten Werder …
