In seinem neuen Buch „Schlösser und Luftschlösser – Leben im 19. Jahrhundert“ gewährt uns der Autor Erich Hermann einen spannenden Einblick in die Lebenswelten seiner Vorfahren. Basierend auf einer Vielzahl von Zeitungsausschnitten, Memoiren und über hundert Briefen, die der Autor im Laufe der Jahre gesammelt hat, werden verschiedene Charaktere lebendig und geben einen facettenreichen Eindruck vom Leben, Wirken und Scheitern …
Biografien & Erinnerungen
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“- Dorothy Parker. Eine Biografie von Michaela Karl
„Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ ist eine neue Biografie über das unglaubliche Leben der amerikanischen Schriftstellerin, Theater- und Literaturkritikerin Dorothy Parker. Wie der Titel schon verrät, spielte Alkohol in Parkers Leben eine signifikante Rolle, aber das ist nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Geschichte. Dorothy Parker war eine Ikone der 1920er Jahre, die hauptsächlich für ihre witzigen Kurzgeschichten …
„Scar Tissue (Give it Away)“ von Anthony Kiedis ist eine emotionale Reise durch das Leben des Red Hot Chili Peppers-Sängers. Es ist ein intimes und schonungsloses Porträt seines Kampfes mit Drogenabhängigkeit und Zweifeln. In dem Buch erzählt Kiedis offen und ehrlich über seine Kindheit, als er zu seinem Vater nach Los Angeles zog, der ihn in die Welt von Love, …
Götz George – Mit dem Leben gespielt Biographie von Torsten Körner
„Götz George – Mit dem Leben gespielt Biographie“ von Torsten Körner ist ein aufschlussreicher Einblick in das Leben eines der beliebtesten und gefeiertsten deutschen Schauspieler. Dieses Buch führt uns durch seine unglaubliche Karriere, beginnend mit seinen frühen Anfängen in Berlin im Jahr 1938 und dann durch die vielen Stationen seines Lebens. Der erste Teil dieser Biografie befasst sich mit Georges …
„Udo“, geschrieben vom legendären Deutschrocker Udo Lindenberg und dem Bestsellerautor Thomas Hüetlin, ist ein faszinierender Blick auf das Leben und die Karriere des Mannes, der die deutsche Musik revolutioniert hat. In diesem Buch werden die Leserinnen und Leser auf eine Reise von Udos bescheidenen Anfängen als aufstrebender Musiker bis zu seinem heutigen Status als einer der erfolgreichsten und angesehensten Künstler …
Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen von Hanno Botsch
„Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen“ ist ein beeindruckendes Werk des Autors Hanno Botsch, das das Leben des legendären Liedermachers Peter Rohland in vollem Umfang darstellt. Das Buch ist eine kritische Reflexion seiner Werke, sowie eine Erinnerung an den Mann, der die politische und musikalische Landschaft Deutschlands in den 60er und 70er Jahren maßgeblich beeinflusste. Das Buch bietet einen …
„10 Lessons of my Life“ von Kent Nagano und Inge Kloepfer ist ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Buch, das wertvolle Lektionen über das Leben, Ehrgeiz und Beziehungen vermittelt. Der Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper, Kent Nagano, und Inge Kloepfer, eine weltbekannte Journalistin und Autorin, stellen in diesem Buch zehn Menschen vor, die Naganos Leben auf sinnvolle Weise beeinflusst haben. Das …
„Ankommen – Aber wo war ich eigentlich?“, ist das neueste Buch von Megastar-Comedian Bülent Ceylan. Als äußerst beliebter Stand-up-Künstler hat Ceylan ein Imperium des Lachens geschaffen und unterhält das Publikum weltweit mit seinen Sketchen und Pointen. Doch dieses Mal zeigt er uns in „Ankommen – Aber wo war ich eigentlich?“ etwas Neues. Eine herzliche Selbstfindungsreise, die über reine Unterhaltung hinausgeht …
Backstage – Die Frau hinter dem Bühnentier von Monika Gruber
Monika Gruber ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschsprachigen Kabarett- und Comedyszene. Die bayerische Humoristin begeistert mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz das Publikum von Jung bis Alt. Umso spannender war es daher, endlich ein Buch in den Händen zu halten, das einen intimen Einblick in das Leben und die Arbeitsweise einer der erfolgreichsten Kabarettistinnen im deutschsprachigen Raum gewährt. „Backstage …
Ärger mit der Unsterblichkeit von Andreas Dorau und Sven Regener
„Ärger mit der Unsterblichkeit“, eine Biografie des deutschen Künstlers und Musikers Andreas Dorau, ist ein intimes Porträt einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Musik. Geschrieben von ihm und seinem Ghostwriter Sven Regener, gibt es einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen von Dorau als Musiker und Künstler. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Doraus Aufstieg zum Ruhm mit …