Melanie Raabe ist bekannt für ihre packenden Thriller, doch in ihrem neuesten Buch widmet sie sich einem etwas anderen Thema: Lady Gaga. Genauer gesagt beschreibt sie, wie sie von der Pop-Ikone inspiriert wurde, ihr eigenes Leben zu leben. In „Melanie Raabe über Lady Gaga“ erzählt die Autorin von ihren Erfahrungen und wie sie sich selbst neu erfunden hat. Raabe beschreibt …
Biografien & Erinnerungen
Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen von Jana Huhn
In ihrem Buch „Von Kopf bis Fuß – Weil man manchmal erst Umwege gehen muss, um bei sich selber anzukommen“ erzählt Jana Huhn von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur Selbstliebe. Sie stellt sich den Fragen, die uns alle beschäftigen: Was macht mich glücklich? Wie führe ich mein Leben? Mit wem will ich glücklich sein? Jana Huhn ist mit ihrem …
Anja Rützels „Take That“ ist ein Buch über die gleichnamige britische Band, ihren Einfluss auf ihr Leben und darüber, wie sie ihre Gefühle durch ihre Musik gesteuert hat. Es folgt dem Aufstieg der Gruppe in den frühen 90er Jahren, ihrer Auflösung 1996 und ihrer Wiedervereinigung 2006 und ist eine sehr persönliche Reise voller lebendiger Erinnerungen, Reflexionen und Einsichten. Durch diese …
Ulle –Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden von Sebastian Moll
Jan Ullrich war einer der erfolgreichsten deutschen Radsportler unserer Zeit. Mit seinem Sieg bei der Tour de France 1997 setzte er ein Ausrufezeichen und fuhr sich in die Herzen der Radsport-Fans. Doch sein Weg war von Höhen und Tiefen geprägt. In dem Buch „Ulle – Jan Ullrich. Geschichte eines tragischen Helden“ widmet sich der Radsportjournalist Sebastian Moll Ullrichs Karriere und …
„Was mich angeht, so werde ich den Kampf fortsetzen. Und ich werde nicht aufgeben“, schreibt Jean Ziegler in seinem Buch „Warum wir weiter kämpfen müssen: Mein Leben für eine gerechtere Welt“. Der Schweizer Soziologe, Politiker und Schriftsteller setzt sich seit Jahrzehnten für eine gerechtere Welt und die Wahrung der Menschenrechte ein. Ziegler, der als UN-Berichterstatter für das Recht auf Nahrung …
„Loriot: Biographie“ von Dieter Lobenbrett ist ein aufschlussreicher und fesselnder Einblick in das Leben von Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot. Er erzählt, wie von Bülow im Nachkriegsdeutschland als einer der beliebtesten Humoristen berühmt wurde. Ihm werden einige der berühmtesten Cartoons, Fernsehsketche, Bücher und Filme zugeschrieben, die so viele Menschen zum Lachen gebracht haben. Diese Biografie bietet den Leserinnen …
Pamela Anderson ist vielen Menschen als Blondine in rotem Badeanzug aus der Serie Baywatch oder als Playboy-Model bekannt. Doch in ihrer Autobiografie „In Liebe, Pamela“ zeigt sie eine ganz andere Seite von sich. Sie erzählt von ihrem harten Start ins Leben, ihrer Karriere als Schauspielerin und Aktivistin sowie den skandalösen Beziehungen und Ehen, die sie erlebt hat. Die Leserinnen und …
„Eisenvogel – Drei Frauen aus Tibet. Die Geschichte meiner Familie“ ist ein tief bewegendes Buch, das sich auf beeindruckende Weise mit der wechselvollen Geschichte Tibets auseinandersetzt. Die Autorin Yangzom Brauen erzählt die Geschichte ihrer Großmutter Kunsang, die als Nonne in einem tibetischen Kloster lebte. Doch politische Unruhen und gewaltsame Auseinandersetzungen zwingen Kunsang und ihre Familie, ihre Heimat zu verlassen und …
Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht von Kurt Wöss
Kurt Wöss‘ „Ich ritt auf Tennos Pferd – Japanische Kontrapunkte, Japan von einem Musiker erlauscht“ ist ein außergewöhnlicher Bericht über seine Erfahrungen als erster Österreicher, der in den 1950er Jahren zum Chefdirigenten des wichtigsten Orchesters in Japan ernannt wurde. Wöss wurde bei seiner Ankunft mit diplomatischen Ehren und Fanfaren empfangen und schildert seine Erlebnisse in Japan mit nachdenklichen Details und …
Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther von Caro Blofeld
„Teach ʹEm All – Mein Lehrerleben zwischen Wacken und Werther“ von Caro Blofeld ist eine inspirierende, ehrliche und unterhaltsame Mischung aus Autobiografie, Bildungstheorie und sozialem Kommentar. Geschrieben von einer leidenschaftlichen Lehrerin, mit einer einzigartigen Herangehensweise an ihre Arbeit und ihr Leben, bietet das Buch den Lesern einen Einblick in eine unkonventionelle Welt am Schnittpunkt von Heavy Metal und Unterricht. Caro …