„Anis“, von Bushido und Dennis Sand, ist ein fesselndes Memoir über das Leben von Deutschlands einflussreichstem Rapper – Bushido. In diesem Buch erzählt Anis Mohammed Ferchichi, wie er in der Musikbranche erfolgreich wurde und zu einem der bekanntesten deutschen Rapper aufstieg. Mit unverblümter Ehrlichkeit und Mut enthüllt er Details über seine persönlichen Kämpfe und Triumphe und gibt einen Einblick in …
Biografien & Erinnerungen
Woodrow Wilson: Amerika und die Neuordnung der Welt von Manfred Berg
In der heutigen politischen Weltunordnung lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen auf eine Zeit, in der eine Vision einer gerechteren Weltordnung, in der Kriege verhindert werden können, propagiert wurde. Manfred Bergs Biographie „Woodrow Wilson – Amerika und die Neuordnung der Welt“ würdigt die Figur des inspirierenden Intellektuellen, der als Präsident der Vereinigten Staaten zwischen 1913 und 1921 weltweite Anerkennung fand. …
Die deutsche Musiklandschaft hat in den letzten Jahren einige bemerkenswerte Bands hervorgebracht, die es geschafft haben, das Interesse des Publikums auf sich zu ziehen und sich in der Szene zu etablieren. Eine der Bands, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Folk, Rock und Shanty die Herzen im Sturm erobern konnte, ist ohne Zweifel Santiano. Dieses Phänomen wurde nun in einem …
Peter Zadeks Autobiographie „My Way – Eine Autobiographie 1926–1969“ ist ein außergewöhnliches Buch, das man so schnell nicht vergisst. Es ist eine faszinierende Mischung aus Zeit- und Theatergeschichte, die den einen auf eine Reise durch das 20. Jahrhundert mitnimmt. Die Memoiren des bekanntesten und umstrittensten Theaterregisseurs Deutschlands sind ein unvergleichliches Werk, das sich wie ein Roman liest. Das Buch beginnt …
Ich, die Kämpferin – Beschnitten, vergeben, geheilt von Sara Aduse
„Ich, die Kämpferin – Beschnitten, vergeben, geheilt“ ist die inspirierende autobiografische Geschichte von Sara Aduse. In diesem Buch erzählt sie von ihrer traumatischen Erfahrung, als Siebenjährige in Harar, Äthiopien, an den weiblichen Genitalien verstümmelt worden zu sein, und wie dies ihr Leben seither geprägt hat. Das Buch folgt Saras emotionaler Reise von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter, auf der sie …
Ein Buch, das einen Blick hinter die Fassade des Erfolgsgaranten von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft gewährt: „Thomas Müller – Das Phänomen“ von Jörg Heinrich. Der Autor präsentiert eine etwas andere Biografie, die Leserinnen und Leser auf eine unterhaltsame Reise durch das bewegte Leben und die Karriere des sympathischen Schlitzohrs führt. Die fesselnde Biografie erzählt anhand von zahlreichen Fakten …
Der schöne Deutsche – Das Leben des Gottfried von Cramm von Jens Nordalm
Der Tennisbaron Gottfried von Cramm ist vielen vielleicht eher als der wohl eleganteste Tennisspieler der 1930er Jahre bekannt. Doch sein Leben war weitaus mehr als nur eine sportliche Erfolgsstory. Der Autor Jens Nordalm begibt sich in seiner Biografie „Der schöne Deutsche – Das Leben des Gottfried von Cramm“ auf die Spuren des außergewöhnlichen Deutschen im 20. Jahrhundert. Gottfried von Cramm …
Ärger mit der Unsterblichkeit von Andreas Dorau und Sven Regener
„Ärger mit der Unsterblichkeit“, eine Biografie des deutschen Künstlers und Musikers Andreas Dorau, ist ein intimes Porträt einer der einflussreichsten Figuren der deutschen Musik. Geschrieben von ihm und seinem Ghostwriter Sven Regener, gibt es einen Einblick in das Leben und die Erfahrungen von Dorau als Musiker und Künstler. Das Buch beginnt mit einer Beschreibung von Doraus Aufstieg zum Ruhm mit …
Lothar Gall, einer der angesehensten Historiker unserer Zeit, hat mit „Walther Rathenau: Portrait einer Epoche“ ein faszinierendes neues Buch veröffentlicht. In dieser Biographie zeichnet Lothar Gall das Porträt einer Persönlichkeit, die wie keine andere für das wilhelminische Fin de Siècle und die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg steht. Walther Rathenau war ein Mann vieler Talente und Widersprüche. Er war Unternehmer, …
In seinem autobiografischen Werk „Ich wollte mich mal ausreden lassen“ zeigt sich Gunther Emmerlich von seiner gewohnt humorvollen und redegewandten Seite. Der erfolgreiche Sänger und Moderator blickt darin liebevoll auf seine Kindheit in Eisenberg zurück, wo seine Familie in schwierigen Nachkriegsverhältnissen auf engstem Raum lebte. In seiner Jugendzeit konnte Emmerlich erste Erfolge in der DDR auf der Bühne und im …
