Marlen Hobrack hat mit „Klassenbeste: Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet“ ein wichtiges Buch zur sozialen Ungerechtigkeit und Schichtung in unserer Gesellschaft veröffentlicht. Ihr autobiografisch gefärbtes Buch beschreibt ihr Leben als ostdeutsche Frau aus einem bildungsfernen Haushalt, die, entgegen aller Vorzeichen, ihren Weg gegangen ist und Journalistin und Schriftstellerin wurde. Das Buch wirft auch ein Licht auf die Erfahrungen und Herausforderungen, …
Biografien & Erinnerungen
Der Name Berthold Beitz kann als Synonym für Erfolg und Wohlstand im Nachkriegsdeutschland betrachtet werden. Unter seiner Führung war der Krupp-Konzern auf dem Weg zu einem der größten Unternehmen Deutschlands, und Berthold Beitz selbst wurde innerhalb kürzester Zeit einer der mächtigsten Männer des Landes. Doch sehr spät erst wurde eine Geschichte bekannt, die eine andere Seite des erfolgreichen Managers offenbart: …
Wladimir Putins Aufstieg zur Macht in Russland ist eine der bemerkenswertesten politischen Geschichten des 21. Jahrhunderts. Am 24. Februar 2022 löste seine Entscheidung, Truppen in den Krieg gegen die Ukraine zu schicken, weltweit Schockwellen aus. Wer seine Beweggründe, seinen Entscheidungsprozess und das Innenleben seines Machtzirkels verstehen will, dem bietet das neu erschienene Buch „Schwarzbuch Putin“ einen unschätzbaren Einblick in alle …
Josip Broz Tito ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er war ein Mann, der durch seine Politik nicht nur die Geschicke Jugoslawiens bestimmte, sondern auch eine Rolle in Europa und der Welt spielte. Doch wer war er wirklich? Ein Staatsmann, der sein Land zur politischen Stabilität und zu wirtschaftlichem Aufschwung geführt hat oder ein diktatorischer Fanatiker, der das …
Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch von Antje Southern
„Spirituelle Frauen: Himmlisch und heilig, schön und rebellisch“ von Antje Southern ist eine Hommage an Frauen, die ihre Stärke im Glauben und im Vertrauen in Gott gefunden haben. Von Märtyrerinnen, Mystikerinnen, Prophetinnen, Denkerinnen bis hin zu Heilerinnen – diese Frauen haben sich einen Platz im kollektiven Gedächtnis verdient, denn ihre Wirkung und ihr Einfluss geht weit über ihre Zeiten hinaus. …
„Applaus, Applaus – Sportfreunde Stiller“ ist ein Buch, das den Werdegang einer der bekanntesten Indie-Rockbands Deutschlands dokumentiert. Die Sportfreunde Stiller haben in den letzten 20 Jahren große Erfolge gefeiert und sind vor allem durch ihre Fußball-Hymnen bekannt geworden. Nicola Bardola, der Autor des Buches, nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die Karriere der Sportfreunde Stiller und gibt dabei …
Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2 von Gerhard Czerner
Gerhard Czerners Buch „Unter die Räder gekommen – Mit dem Mountainbike zum K2“ ist ein Abenteuerbericht der besonderen Art. Nicht nur für Bergsteiger, sondern auch für Fahrradfahrer und Naturliebhaber bietet das Buch einzigartige Einblicke in die spektakulären Bergregionen des Karakorum-Gebirges in Pakistan. Das Buch erzählt die Geschichte von Gerhard Czerners einmaliger Mountainbike-Expedition zum K2, dem zweithöchsten Berg der Erde. Der …
Buddhas vergessene Kinder: Geschichten aus einer tibetischen Stadt von Barbara Demick Barbara Demicks Buch „Buddhas vergessene Kinder – Geschichten aus einer tibetischen Stadt“ ist eine bewegende Tibet-Reportage, die eindrucksvoll das Schicksal Tibets unter chinesischer Herrschaft beschreibt. Die preisgekrönte Journalistin gibt dabei Einblicke in das Alltagsleben von acht Menschen, die in der ost-tibetischen Stadt Ngaba leben – einem Ort, der als …
Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll – Die Autobiografie von Chris Rohr
„Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll – Die Autobiografie“ von Chris von Rohr ist eine inspirierende Geschichte über den Weg eines Mannes zum Erfolg durch Stärke, Mut und Leidenschaft. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende mit auf eine fesselnde Reise, auf der wir Chris von Rohr durch seine turbulente Karriere in der Musikindustrie begleiten. Von Rohr …
Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden von Ilja Richter
Ilja Richter, vielen bekannt als erfolgreicher Showmaster, hat seinen 60. Geburtstag gefeiert und präsentiert uns nun sein Buch „Du kannst nicht immer 60 sein – Mit einem Lächeln älter werden“. Dabei geht es weniger um einen altklugen Ratgeber, sondern vielmehr um den unterhaltsamen Blickwinkel eines Mannes, der auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken kann. Das Buch bietet keine soziologischen oder psychologischen …