„Danke, Fußball! – Mein Leben“ von Uwe Seeler und Roman Köster ist ein faszinierendes Buch, das die Karriere und das Leben des legendären Fußballspielers Uwe Seeler wunderbar zum Ausdruck bringt. Als Leserin und Leser taucht man ein in die Welt des Fußballs und erlebt hautnah die emotionale Achterbahnfahrt, die Uwe Seeler während seiner beeindruckenden Karriere durchlebte. Man erfährt von seinen …
Biografien & Erinnerungen
„ABBA – 50 Jahre Popgeschichte“ von Christoph Spöcker ist ein erhellender Einblick in das Leben und die Musik einer der kultigsten Popbands der Geschichte. In diesem Buch, das sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, wird ABBAs kometenhafter Aufstieg zum Ruhm, ihr Kampf mit dem Ruhm und ihre Rückkehr ins Rampenlicht beleuchtet. Auf der Grundlage von persönlichen Interviews und Archivrecherchen bietet Christoph …
Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach: Landesherr – Monarch – Mäzen von Justus H. Ulbricht
Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach gilt vielen als einer der interessantesten Herrscher seiner Zeit. Wer war der Mann, der den großen Herausforderungen seiner Zeit, zwischen Tradition und Modernisierung, Krieg und Revolution, Kunst und Kultur auf seine Weise begegnete? Justus H. Ulbricht geht in seinem Buch „Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach: Landesherr – Monarch – Mäzen“ dieser Frage auf den Grund und …
Martin Popoff hat mit seinem Buch „Dio“ eine umfassende Biografie über den legendären Sänger Ronnie James Dio geschrieben. Das Werk beschreibt detailliert den Werdegang des Musikers von den Anfängen mit der Band Elf bis hin zu seinem Tod im Jahr 2010. Popoff nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Zeitreise und beleuchtet jeden Abschnitt von Dios Karriere mit großer …
Wer kennt ihn nicht? Herbert Grönemeyer, der sowohl als Schauspieler als auch als Musiker große Erfolge feierte. Sein Durchbruch als Schauspieler gelang ihm in Wolfgang Petersens Film „Das Boot“, für den er auch den gleichnamigen Song schrieb. Doch es war vor allem seine Musik, die ihm in Deutschland eine einzigartige Karriere bescherte. Seit 1984 stehen alle seine deutschsprachigen Studioalben auf …
„Dancing With Myself“ von Billy Idol ist ein Erinnerungsbuch, das den Aufstieg der Ikone von einem englischen Jungen aus der Arbeiterklasse zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der 1980er Jahre nachzeichnet. Als einer der Pioniere des Punkrocks in Großbritannien war Idol Teil der frühen Punkbewegung an der Seite von Bands wie The Sex Pistols und The Clash. Dann zog er nach …
Oliver Masucci ist vielen als der Schauspieler bekannt, der die Rolle von Adolf Hitler in dem Film „Er ist wieder da“ gespielt hat. Aber seit der Netflix-Serie DARK ist er auch international bekannt und wird auf der Straße erkannt. In seinem Buch „Träumertänzer – Ein Gastarbeitermärchen“ erzählt Masucci von seiner eigenen Geschichte und wie er zu dem wurde, was er …
Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht! von Ulrich Pleitgen und Ilja Bohnet
„Ulrich Pleitgen: Ganz oder gar nicht!“ ist die Autobiografie eines der beliebtesten und bekanntesten deutschen Schauspieler, Ulrich Pleitgen. Mit der Hilfe von Ilja Bohnet geschrieben, folgt diese herzerwärmende Geschichte dem Leben eines talentierten Schauspielers, der sowohl auf der Kino- als auch auf der Fernsehleinwand in Deutschland einen unauslöschlichen Eindruck hinterlassen hat. Auf seinem Weg durch die Karriere bietet dieses Buch …
The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten von Tim Hill
„The Beatles – Die Geschichte der vier Jungs, die die Welt veränderten“ von Tim Hill ist ein inspirierendes und fesselndes Buch, das einen umfassenden Überblick über das Leben und die Musik einer der kultigsten Bands der Geschichte gibt. Tim Hill nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die frühen Jahre der Fab Four, von ihren bescheidenen Anfängen …
Believe the Hype! American Football – Mehr als nur ein Spiel von Patrick Esume und Björn Jensen.
Wenn es um amerikanischen Football geht, gibt es in Deutschland wohl keinen bekannteren Namen als Patrick Esume. Als TV-Experte und Moderator hat er sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und ist inzwischen das Gesicht dieser Sportart hierzulande. In seinem ersten Buch, „Believe the Hype! American Football – Mehr als nur ein Spiel“, gibt er uns einen tiefen Einblick …