Die Notaufnahme: Ein Ort, der für die meisten Menschen mit Schmerz und Angst verbunden ist. Für Carola Holzner jedoch ist es ihr Arbeitsplatz. Als Notärztin hat sie schon so manches Schicksal miterlebt und oft genug daran mitgewirkt, dass es ein gutes Ende nahm. In ihrem Buch „Keine halben Sachen“ erzählt sie von den Erfahrungen und wie diese ihr Leben und …
Biografien & Erinnerungen
Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! von Michaela Karl
„Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem!“ von Michaela Karl ist ein inspirierender Einblick in das Leben von Isadora Duncan, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Kunst und Kultur des frühen 20. Jahrhunderts, Isadora Duncan. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die Kämpfe und Erfolge der Tänzerin, ihre leidenschaftlichen Beziehungen und ihre revolutionäre Denkweise. Anhand einer lebendigen Schilderung …
„Ich bat den Himmel um ein Leben: Eine Mutter erzählt ihre Flucht aus Nordkorea“ ist ein Buch, das tief in die menschliche Seele eindringt und die unmenschlichen Bedingungen schildert, unter denen Menschen in Nordkorea leben müssen. Lucia Jang hat mit Susan McClelland eine packende Geschichte geschrieben, die den Leser und die Leserin in ihren Bann zieht und einen Einblick in …
In seinem neuesten Buch „Yello – Boris Blank und Dieter Meier“ entführt uns Daniel Ryser in die Welt des legendären Schweizer Musikduos, das in den 1980er Jahren mit seiner Musik nicht nur nationale, sondern auch internationale Bekanntheit erlangte. Das Buch ist eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der beiden Musiker, die bis heute noch aktiv sind und ihren einzigartigen Musikstil …
Wer war Nico? Eine Frage, auf die es viele Antworten gibt: Das Supermodel mit dem eindringlichen Blick und dem schlichten Haarschnitt, die blonde Schönheit, die sich als „Ice Queen“ bezeichnete und vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Andy Warhol und The Velvet Underground bekannt wurde, die Sängerin, die Jim Morrisons Herz eroberte und als Solokünstlerin ihre eigenen Stimme fand? Die …
Der ehemalige Fußballtrainer Huub Stevens hat mit „Niemals aufgeben – Biografie“ ein Buch geschrieben, das tiefe Einblicke in seine Karriere und sein Privatleben gibt. Stevens zählt zu den erfolgreichsten Bundesliga-Trainern und konnte mit verschiedenen Vereinen große Erfolge feiern. Doch hinter der harten Fassade des „Knurrers von Kerkrade“ verbirgt sich auch ein sensibler und empathischer Mensch, wie in seinem Buch deutlich …
In einer Welt, in der politische, kulturelle und persönliche Unterschiede oft zu Unruhen, Missverständnissen und Konflikten führen, kann die Musik eine unersetzliche Rolle spielen, um Barrieren abzubauen, unsere Gemeinsamkeiten zu feiern und unser Verständnis für andere Kulturen zu erweitern. In seinem faszinierenden Buch „Klang ist Leben – Die Macht der Musik“ teilt der berühmte Pianist und Dirigent Daniel Barenboim seine …
Madly, Deeply – Meine Tagebücher. 1993 bis 2015 von Alan Rickman
Im Januar 2016 verstarb einer der größten Schauspieler unserer Zeit: Alan Rickman. Bekannt und beliebt wurde er durch seine unvergesslichen Rollen als Schurke in „Stirb langsam“ und als Professor Snape in „Harry Potter“. Doch Rickmans Fähigkeiten beschränkten sich nicht nur auf die Schauspielerei. In seinen Tagebüchern, die er von 1993 bis kurz vor seinem Tod führte, hielt er seine Gedanken …
„Game On! Die verrückte Welt des Darts“ von Elmar Paulke ist ein Buch, das sich an alle Dartfans richtet, die den Sport lieben und mehr darüber erfahren möchten. Der Autor, der in der Dartswelt in Deutschland die bekannteste Figur ist, gibt den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Welt des Dartsports und teilt seine Erlebnisse und Erfahrungen in diesem …
„Bob Marley – Catch A Fire“ von Timothy White ist eine preisgekrönte und umfassende Biografie über den legendären jamaikanischen Reggae-Sänger, Songwriter und Musiker. Sie erzählt fesselnd von Marleys Leben und seiner Musik und geht auch auf die amerikanische Sozialgeschichte ein, die seine politischen Überzeugungen und Visionen direkt beeinflusst hat. Timothy White war ein enger Freund von Bob Marley und hatte …