In der heutigen Gesellschaft ist es oft schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und einfach mal alleine zu sein. Wir sind ständig umgeben von Menschen, sei es in der Arbeit, in der Schule oder in unserem privaten Leben. Alleinsein oder Einsamkeit, was ist der Unterschied? Dieser Frage geht Marie Luise Ritter in ihrem Buch „Vom Glück, allein zu …
Biografien & Erinnerungen
Joseph Goebbels war einer der am meisten verhassten Männer des 20. Jahrhunderts. Als oberster Propagandist des NS-Regimes spielte er eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung und Etablierung der nationalsozialistischen Ideologie. Doch der Mann, der die Menschen von einer so schrecklichen und unmenschlichen Ideologie überzeugen konnte, war selbst ein innerlich zerrissener Mensch, wie in Jörg von Bilavskys Buch „Joseph Goebbels“ nahelegt. …
Tom Feltons „Jenseits der Magie“ ist ein unterhaltsamer und aufschlussreicher Einblick in das Leben einer der beliebtesten Figuren der zeitgenössischen Literatur und des Films. Als Draco Malfoy aus den Harry-Potter-Filmen aufgewachsen, gibt Tom Felton einen intimen Einblick, wie es war, im Zentrum eines der größten Popkulturphänomene der letzten Jahrzehnte zu stehen. In „Jenseit der Magie“ erzählt Tom von seinen Erfahrungen …
Der deutsche Parfum-Influencer Jeremy Fragrance ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Welt der Düfte. Sein YouTube-Kanal hat Millionen von Anhängern, und sein Einfluss auf die Branche ist nicht zu leugnen. Vor diesem Hintergrund war es nur eine Frage der Zeit, bis er ein Buch über sein Leben und seine Karriere veröffentlicht – „Power, Baby! Die Jeremy Fragrance-Story“. Das Buch …
„Jana, 39, ungeküsst“ ist eine inspirierende und bewegende Geschichte über die Reise einer Frau zur Selbstfindung und zu einem Leben voller Liebe. Das Buch folgt Jana Crämer, die sich auf die Suche macht, um herauszufinden, warum sie noch nie geküsst wurde, obwohl sie schon fast vierzig Jahre alt ist. Auf ihrem Weg lernt sie wertvolle Lektionen über sich selbst und …
In ihrem Buch „Mutterschaft“ beschäftigt sich die kanadische Autorin Sheila Heti mit einer der wichtigsten Fragen im Leben von Frauen und Männern: Was bedeutet es, wenn eine Frau sich entschließt, ein Kind zu bekommen? Heti selbst, in ihren späten 30ern, fragt sich, ob sie überhaupt Mutter werden will, während ihre Freundinnen sich Gedanken darüber machen, wann es denn endlich soweit …
BTS – Das inoffizielle Fanbuch der K-Pop-Kings von Helen Brown
„BTS – Das inoffizielle Fanbuch der K-Pop-Kings“ von Helen Brown ist ein spannender Ratgeber für alle ARMYs (so heißen die Fans der K-Pop-Gruppe BTS) da draußen, die mehr über ihre siebenköpfige Lieblings-Boygroup wissen wollen. Dieses Buch befasst sich mit der Geschichte, der Diskografie und den Mitgliedern der koreanischen Band, die die Herzen von Fans auf der ganzen Welt erobert hat. …
Der menschliche Faktor: Ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens von Axel Haverich
In seinem Buch „Der menschliche Faktor: Ein Chirurg über die verlorene Kunst des Heilens“ geht Axel Haverich der Frage nach, wie wichtig es ist, Patienten mit einem ganzheitlichen Ansatz in der Medizin zu behandeln. Das bedeutet, dass medizinische Probleme im Kontext der allgemeinen Gesundheit, des sozialen und mentalen Zustands einer Person zu verstehen sind. Laut Haverich ist dies von zentraler …
David Bowie war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und prägte die Musikszene wie kein anderer. Vor allem seine Arbeit in den 1970er Jahren, als er den Glamrock erfand und sich mit seiner Musik und seinem extravaganten Styling eine Androgynität zulegte, die damals noch sehr ungewöhnlich war, bleibt unvergessen. In seinem Buch „Bowie Odyssee 72“ widmet sich der britische …
„Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann“ ist ein autobiografisches Memoirenbuch von Senta Berger, einer der beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Das Buch schildert ihre persönliche Lebensgeschichte von der Kindheit bis zur Gegenwart und gibt Einblicke in die vielen Stationen ihrer einzigartigen Karriere. Der Titel des Buches stammt von einer Aussage, die Senta machte, als sie sieben Jahre alt war und …