Nikeata Thompsons neuestes Buch „Schwarz auf weiß – Trau dich zu träumen und schaff das Unmögliche“ ist ein inspirierender Leitfaden, um durch Mut und Selbstliebe erfolgreich zu sein. Geschrieben von einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Unterhaltungsindustrie, nimmt uns dieses Buch mit auf eine Reise, auf der wir unser eigenes Potenzial erkennen und Hindernisse, die uns im Weg stehen, überwinden …
Biografien & Erinnerungen
Optimismus ist auch eine Entscheidung: Wolfgang Stephan im Gespräch mit Frank Albrecht
Frank Albrecht hat als Unternehmer in der Immobilienbranche Norddeutschlands eine beeindruckende Leistungsbilanz vorzuweisen. Über 42 Jahre hat er die AVW AG zu einem der renommiertesten Unternehmen in diesem Bereich entwickelt. Sein Erfolgsgeheimnis? Eine klare Vision, eine Leidenschaft für den Erlebniseinkauf und ein starkes Engagement für die Verpflichtung, die sein Eigentum mit sich bringt. In dem Buch, „Optimismus ist auch eine …
Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg von Eva-Maria Bast
„Die vergessene Prinzessin – Alice von Battenberg“ von Eva-Maria Bast ist ein fesselndes Porträt einer bemerkenswerten Frau. Alice von Battenberg ist die Mutter von Prinz Philip, dem Ehemann von Queen Elizabeth, und damit eine bedeutende Figur der englischen Königsfamilie. Dieses Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen des englischen Königshauses und erzählt die Geschichte einer couragierten Frau, die durch viele …
Auf der Alm – Vom Glück des einfachen Lebens. Sommer in den Bergen von Julia Barbarino
Egal ob Stadtmensch oder Landkind, wir alle sehnen uns auf unterschiedliche Weise nach einer Auszeit von unserem hektischen Alltag. Auf der Suche nach Entspannung und Frieden, zieht es viele von uns in die idyllische Natur, die Ruhe und Geborgenheit bietet. Eine solche Oase der Gelassenheit sind die Almen, die uns mit atemberaubenden Landschaften und frischer Luft verzaubern. Das Buch „Auf …
Es ist doch nur Kugelstoßen von Christina Schwanitz und Marion Selbmann
Was genau ist Kugelstoßen? Für viele Menschen ist es einfach nur eine Disziplin im Leichtathletik-Sport. Doch für Christina Schwanitz ist Kugelstoßen eine Lebensaufgabe, die sie mit unglaublicher Leidenschaft und Hingabe verfolgt. Gemeinsam mit Marion Selbmann hat Christina Schwanitz ein Buch geschrieben, das die Leserinnen und Leser in ihre Welt des Spitzensports eintauchen lässt. In „Es ist doch nur Kugelstoßen“ erzählt …
Udo Jürgens – ein Name, der in der deutschen Musikszene unvergessen bleibt. Seine unverkennbare Stimme und seine facettenreichen Texte prägten die Musiklandschaft über mehrere Jahrzehnte. Rainer Moritz würdigt Udo Jürgens mit seiner Biografie „Udo Jürgens – 100 Seiten“ und gibt tiefe Einblicke in das Leben des bekannten Musikers. Das Buch beleuchtet die einzigartige Karriere des Künstlers, beginnend mit seinem Durchbruch …
Gert Fröbe – ein Name, viele Gesichter. Der gebürtige Sachse, der als Stehgeiger und Bühnenmaler begann, avancierte später zu einem der bekanntesten deutschen Schauspieler. Seine Wandlungsfähigkeit war beeindruckend. Ob als Bond-Bösewicht, Otto Normalverbraucher, Kommissar, Kindermörder, General oder Räuber Hotzenplotz – Gert Fröbe beherrschte jede Rolle mit Leichtigkeit. Markus Grieb und Stefan Lüsse haben mit ihrem Buch „Gert Fröbe – Der …
In „Mein Spiel“, der posthum erschienenen Autobiografie von Johan Cruyff, erzählt der legendäre Fußballer von den Stationen seiner Karriere als Spieler und Trainer und enthüllt dabei die Geheimnisse seiner einzigartigen Spielweise, die bis heute die Fußballwelt beeinflusst. Als Kapitän der niederländischen Nationalmannschaft, bei Ajax Amsterdam und später beim FC Barcelona hatte Cruyff mit seiner Taktik des dynamischen, leidenschaftlichen Angriffsfußballs legendäre …
Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen von Jan C. Sander
„Das böse Kind – Narzissten sind keine Blumen“ von Jan C. Sander gehört zu den Büchern, die man gelesen haben sollte, wenn man das Rotlichtmilieu verstehen möchte. Der Autor, der unter dem Pseudonym Miami Gianni bekannt geworden ist, beschreibt darin sein Leben, das geprägt ist von Gewalt, Macht und Bedrohung. Sander war jahrelang im Hamburger Rotlichtmilieu aktiv und hat dort …
The Doors – eine Band, die längst Kultstatus erreicht hat. Auch mehr als vierzig Jahre nach dem Tod von Frontmann Jim Morrison übt die Musik der Doors noch immer großen Einfluss auf zahlreiche Künstler aus. Doch warum ist das so? Was macht diese Band so besonders? Der renommierte Musikjournalist Greil Marcus hat sich dieses Phänomen genauer angeschaut und in seinem …