In Deutschland sind Frauen in Vorstandspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Gerade einmal ein paar Prozent der Vorstände der 100 umsatzstärksten Firmen in Deutschland sind Frauen. Auch international sieht es nicht viel besser aus. Doch es gibt Ausnahmen, wie Sheryl Sandberg. Die COO von Facebook und ehemalige Führungskraft bei Google ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Top-Managerinnen weltweit. In ihrem Buch …
Biografien & Erinnerungen
Auf der Tonleiter in den Schlagerhimmel von Inka Bause und Arndt Bause
„Auf der Tonleiter in den Schlagerhimmel“ ist ein Buch, das von Inka Bause und ihrem verstorbenen Vater, Arndt Bause, geschrieben wurde. Es erzählt die Geschichte von Arndts Leben als einer der erfolgreichsten Schlagerkomponisten in Deutschland sowie seine Erinnerungen an seine geliebten Künstler. Seine Tochter Inka nimmt uns mit auf eine Reise durch die musikalische Karriere ihres Vaters und gibt einen …
Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen von Hanno Botsch
„Peter Rohland – Biographie Erinnerungen, Tagebücher, Reflexionen“ ist ein beeindruckendes Werk des Autors Hanno Botsch, das das Leben des legendären Liedermachers Peter Rohland in vollem Umfang darstellt. Das Buch ist eine kritische Reflexion seiner Werke, sowie eine Erinnerung an den Mann, der die politische und musikalische Landschaft Deutschlands in den 60er und 70er Jahren maßgeblich beeinflusste. Das Buch bietet einen …
Furchtlose Frauen, die nach den Sternen greifen: 50 Porträts faszinierender Wissenschaftlerinnen von Rachel Ignotofsky
„Furchtlose Frauen, die nach den Sternen greifen“ ist eine Hommage an Frauen in der Wissenschaft. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten, ihrem Mut und ihrem Wissensdurst haben die 50 Frauen, die Rachel Ignotofsky in diesem Buch vorstellt, bewiesen, dass Frauen alles erreichen können, wenn sie hartnäckig genug sind. Ignotofsky hat in diesem wundervoll illustrierten New York Times-Bestseller die Erfolgsgeschichten von Frauen wie …
Sabine Kueglers Autobiografie „Dschungelkind“ ist eine fesselnde Geschichte über ihre Kindheit im abgelegenen Dschungel von West Papua. Das Buch erzählt die unglaubliche Geschichte, wie Sabine, die Tochter deutscher Forschungsreisender, siebzehn Jahre lang unter einem vergessenen Stamm von Kannibalen lebte. Ohne Zugang zu Technologie oder modernen Annehmlichkeiten tauchte Sabine in die traditionellen Rituale und Bräuche des Waldes und seiner Bewohner ein. …
Rolf Zuckowskis neueste Veröffentlichung, „Ein bisschen Mut, ein bisschen Glück“, ist eine inspirierende und bewegende Autobiografie, die die Herzen der Leserinnen und Leser erobern wird. Zuckowski ist ein bekannter deutscher Musiker und Komponist, der zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten hat, darunter das Bundesverdienstkreuz. Zuckowskis Musik ist seit Jahrzehnten beliebt, mit bekannten Klassikern wie „Wie schön, dass du geboren bist“ oder …
Die Notaufnahme: Ein Ort, der für die meisten Menschen mit Schmerz und Angst verbunden ist. Für Carola Holzner jedoch ist es ihr Arbeitsplatz. Als Notärztin hat sie schon so manches Schicksal miterlebt und oft genug daran mitgewirkt, dass es ein gutes Ende nahm. In ihrem Buch „Keine halben Sachen“ erzählt sie von den Erfahrungen und wie diese ihr Leben und …
Die Ersten ihrer Art: Frauen verändern die Welt von Heike Specht
Das Buch von Heike Specht, „Die Ersten ihrer Art: Frauen verändern die Welt“ ist ein inspirierender und informativer Blick auf Frauen, die in einer von Männern dominierten Welt Barrieren durchbrochen und mutige Statements abgegeben haben. Es bietet den Lesern einen einzigartigen Einblick in das Leben einflussreicher Frauen, darunter Simone Veil, Margaret Thatcher, Angela Merkel und Kamala Harris, um nur einige …
Stefan Laschs Buch „Der BassSpieler“ ist eine unterhaltsame und informative Reise durch das Leben eines Kontrabass-Spielers. Lasch erzählt episodenhaft von seinen Erfahrungen als Musiker und taucht dabei ein in Erinnerungen an Konzerte, Frauen, Reisen und seine Leidenschaft für Oldtime Jazz. Das Buch bietet einen fesselnden Einblick in das Leben eines Musikers, der ein Leben lang dem Kontrabass verschrieben hat. Die …
Nigel Kennedy ist zweifellos einer der bekanntesten und bedeutendsten Violinisten unserer Zeit. Mit seinem unkonventionellen Stil hat er die klassische Musikszene revolutioniert und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. In seiner Autobiografie „Mein rebellisches Leben“ gewährt er seinen Leserinnen und Lesern einen tiefen Einblick in seine Lebensgeschichte und erzählt von seinen musikalischen Erfahrungen und Abenteuern. Schon als Kind zeigte sich bei …