In „Ziemlich bester Schurke: Wie ich immer reicher wurde“ erzählt Josef Müller seine unglaubliche Geschichte – vom Steuerberater und Finanzjongleur, der zum Gangster wurde, und schließlich den wahren Reichtum gefunden hat. Müller war Steuerberater in München, bekannt und beliebt in der Münchner Schickeria, denn er verstand es, Gelder legal am Fiskus vorbei gewinnbringend anzulegen. Doch schnell geriet er in Schwierigkeiten …
Politik & Wirtschaft
„Steve Jobs“ von Walter Isaacson ist eine unglaubliche Biografie über einen der revolutionärsten Entwickler der Welt. In Zusammenarbeit mit Steve Jobs selbst geschrieben, bietet dieses Buch einen umfassenden Einblick in sein Leben, seine Karriere und seinen Einfluss auf die moderne Technologie. Das Buch beginnt mit einem Blick auf Jobs‘ frühe Jahre, in denen er in Kalifornien aufwuchs, und darauf, wie …
Richard Coudenhove-Kalergi: Ein Leben für Paneuropa von Walter Göhring
Richard Coudenhove-Kalergi, ein österreichischer Adliger, hat als Visionär und Wegbereiter der Europäischen Union Geschichte geschrieben. Die Idee der Paneuropa-Bewegung, die er 1922 in Wien gründete, machte es möglich, dass sich viele europäische Länder zusammenschlossen und so den Grundstein für ein vereintes Europa legen konnten. Das Buch „Richard Coudenhove-Kalergi – Ein Leben für Paneuropa“ beschäftigt sich mit dem Leben des Mannes, …
Das neue Buch von Indra K. Nooyi, „Die Lektionen des Lebens: Was ich über Arbeit, Familie und unsere Zukunft denke“, bietet eine spannende Lektüre für alle, die ein Gleichgewicht zwischen ihrem Berufs- und Privatleben finden wollen. Die Autorin spricht aus ihrer Erfahrung als erfolgreiche Führungskraft, die jahrzehntelang an der Spitze von PepsiCo stand, bevor sie im September 2018 in den …
„Das war im Plan nicht eingezeichnet“: Meine Erlebnisse als Bauretterin von Manuela Reibold-Rolinger
Das Hausbau-Abenteuer endet oft im Desaster: Angebote, die nicht halten, versteckte Kosten, faule Tricks, und all das gepaart mit schlampiger Arbeit von unseriösen Baufirmen. All das ist beileibe keine Seltenheit. Wer sich ein bisschen umhört, wird auf unzählige Horrorgeschichten stoßen, die sich um den Hausbau ranken. Doch es gibt auch Menschen, die gegen diese Missstände ankämpfen und sich für die …
Manfred Rommel, der Sohn des legendären Nazi-Generalfeldmarschall Erwin Rommel, hatte während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Stuttgart großen Einfluss auf die Politik der deutschen Städte. Sein Vermächtnis ist bis heute in Erinnerung geblieben. Eine neue Biografie von Josef Schunder wirft nun einen Blick auf sein Leben und seine Verdienste. In „Manfred Rommel: Die Biographie“ untersucht Schunder, wie es dem späteren …
Konrad Adenauer: Der Katholik und seine Europa von Dorothea und Wolfgang Koch
Konrad Adenauer war eine außergewöhnliche Persönlichkeit und prägte die deutsche Geschichte wie nur wenige andere Politiker. Als erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland hatte er eine enorme Verantwortung für den Wiederaufbau des Landes nach dem Zweiten Weltkrieg und für die Integration Deutschlands in Europa. Seine außenpolitischen Leistungen sind bis heute unvergessen. In ihrem Buch „Konrad Adenauer – Der Katholik und sein …
Friedrich Barbarossa. Der erste Stauferkaiser von Knut Görich
Knut Görich beschreibt in seinem Werk „Friedrich Barbarossa – Der erste Stauferkaiser“ den Aufstieg und das Wirken des schwäbischen Herzogs, der es zum römisch-deutschen König und schließlich zum Kaiser brachte. Dabei gelingt es dem Autor, ein umfassendes Bild von Barbarossas Leben und Herrschaft zu zeichnen, das auch die komplexen politischen Beziehungen seiner Zeit widerspiegelt. Ein zentraler Aspekt, den Görich in …
Michael Wolff ist eine Legende im Bereich der Personenschutz-Branche. Seine über 25-jährige Erfahrung in VIP-Betreuung und Veranstaltungssicherheit hat ihn zu einem der gefragtesten Experten auf diesem Gebiet gemacht. In seinem Buch „Ein Wolff tritt nicht im Zirkus auf“ gibt er uns einen spannenden Einblick in seine Karriere und seine Erfahrungen. Michael Wolff erzählt von seinem Aufstieg in der Branche, von …
Robert Habeck: Eine politische Biografie von Susanne Gaschke
Eine politische Biografie Robert Habeck ist ein außergewöhnlicher Politiker, der von vielen Menschen als echter und ehrlicher Vertreter der Grünen Partei geschätzt wird. Seine Blitzkarriere vom erfolgreicher Schriftsteller zur führenden Persönlichkeit der Grünen ist bemerkenswert. Das Buch „Robert Habeck: Eine politische Biografie“ von Susanne Gaschke gibt einen Einblick in das Leben und die Karriere dieses ungewöhnlichen Politikers. Die Autorin nähert …