In „Für, gegen und ohne Kommunismus. Erinnerungen“ reflektiert György Dalos über seine Erfahrungen mit dem Kommunismus und kommunistischen Bewegungen im Laufe seines Lebens. Das Buch ist eine aufschlussreiche und zum Nachdenken anregende Lektüre, insbesondere für diejenigen, die sich für die Geschichte und Politik Osteuropas interessieren. Dalos beginnt mit seinen Kindheitserinnerungen an das Aufwachsen im kommunistischen Ungarn. Er beschreibt die glühende …
Politik & Wirtschaft
Michail Gorbatschow gilt als einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Mit seiner Politik der Perestrojka (Umstrukturierung), Glasnost (Offenheit) und des Neuen Denkens prägte er das Weltgeschehen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre nachhaltig. Der ungarische Schriftsteller György Dalos hat mit seinem Buch „Gorbatschow – Mensch und Macht“ eine faszinierende Biografie geschrieben, die Einblick in das Leben und Wirken …
So sah ich. Mein Leben. Mein Österreich. Die Welt. Aufgezeichnet von Hannes Steiner – Drei Bände im Schmuckschuber.
Hugo Portisch war einer der bedeutendsten Journalisten Österreichs. Seine Beiträge prägten über Jahrzehnte das Nachrichtengeschehen im Fernsehen und in Printmedien. In dem drei Bande umfassenden Werk „So sah ich. Mein Leben. Mein Österreich. Die Welt“ erzählt Portisch, auf Basis eines Interviews mit Hannes Steiner, von seinen Erlebnissen, Begegnungen und Erfahrungen. Die Bücher sind nicht als klassische Autobiographie zu verstehen, sondern …
Sabine Appels „Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen“ bietet einen sehr differenzierten Einblick in das Leben des berüchtigten Tudor-Königs. Heinrich VIII., der von 1509 bis 1547 König von England war, ist für viele Dinge bekannt – seine sechs Frauen, von denen er zwei aufs Schafott schickte, seine Herrschaft als Tyrann und Wüstling und vor allem für die Abspaltung von …
In seinem Buch „Was Politiker nicht sagen“ taucht das deutsche Politiker-Urgestein Gregor Gysi tief in die oft düstere Welt der Politik ein. Der 1948 geborene Gysi ist ein renommierter Jurist und war viele Jahre Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Linkspartei. Ausgehend von seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Insider und Kritiker des politischen Establishments bietet er den Lesern einen offenen Blick darauf, wie …
Der Bestseller „Wofür stehst du? Was in unserem Leben wichtig ist – Eine Suche“ von Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo ist nun als Taschenbuch erschienen, ein tiefgründiges Buch, das den Leser dazu anregt, über seine eigenen Werte und Ziele nachzudenken. Die beiden Autoren, die nahezu gleichaltrig sind, haben sich über die Jahre kontinuierlich zu Privatem ausgetauscht, über Leidenschaften, Ehen …
Die Geschichte, die in diesem Roman erzählt wird, hat ihren Ausgangspunkt in einer wahren Begebenheit: Vor der Weltzentrale der Firma Red Bull droht der arbeitslose Konsument Timothy Speed, einen Stier zu töten, um die Menschheit wach zu rütteln. Doch das ist nur der Anfang dieser fantastischen und sehr aktuellen Geschichte. Die Handlung des Romans dreht sich um die Idee, dass …