„Grenzen im Leben – Ein sozialkritischer Bericht“ von Roswitha Soechtig ist ein Buch, das das Leben und die Grenzen, die es uns setzt, in den Fokus rückt. Dabei beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen, immer wieder mit Grenzen in ihrem Leben konfrontiert zu sein und wie daraus viel Positives erwuchs. Das Buch gibt einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Strukturen und …
Politik & Wirtschaft
Schwarzbuch McKinsey: Die fragwürdigen Praktiken der weltweit führenden Unternehmensberatung von Walt Bogdanich und Michael Forsythe
„Schwarzbuch McKinsey“, geschrieben von den mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Enthüllungsjournalisten Walt Bogdanich und Michael Forsythe, gibt einen tiefen Einblick in das Innenleben einer der renommiertesten Unternehmensberatungsfirmen der Welt. Anhand von Hunderten von ausführlichen Interviews und Zehntausenden von Dokumenten, die über einen Zeitraum von fünf Jahren gesammelt wurden, dringen die Autoren in die inneren Abläufe von McKinsey & Company ein und …
Manfred Rommel, der Sohn des legendären Nazi-Generalfeldmarschall Erwin Rommel, hatte während seiner Zeit als Oberbürgermeister von Stuttgart großen Einfluss auf die Politik der deutschen Städte. Sein Vermächtnis ist bis heute in Erinnerung geblieben. Eine neue Biografie von Josef Schunder wirft nun einen Blick auf sein Leben und seine Verdienste. In „Manfred Rommel: Die Biographie“ untersucht Schunder, wie es dem späteren …
Gottlieb Duttweiler war eine der bedeutendsten Unternehmerpersönlichkeiten der Schweiz. Er war Gründer der Migros – heute eines der größten Handelsunternehmen der Schweiz. Seine Vision, preiswerte Produkte für alle zugänglich zu machen und für das Wohl der Gesellschaft zu arbeiten, ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Corporate Social Responsibility-Strategie der Migros. In seiner Biografie über Gottlieb Duttweiler lässt Curt Riess …
Fjodor Dostojewski ist einer der einflussreichsten Autoren der russischen Literatur. Mit Werken wie „Schuld und Sühne“ oder „Die Brüder Karamasow“ ist er zu einem zeitlosen Klassiker geworden, der auch heute noch viele Leser anzieht. Obwohl viel über seine Werke bekannt ist, gibt es immer noch viele Geheimnisse um sein Leben. Nun hat der deutsche Wissenschaftler Andreas Guski eine Biografie über …
Die chinesische Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, der seinesgleichen sucht. In seinem Buch „Große Ambitionen: Chinas grenzenloser Traum“ taucht Evan Osnos tief in die Transformation des heutigen China ein und legt dabei erstaunliche Geschichten und Fakten offen. Der Autor verbrachte acht Jahre in China und sammelte dabei Erfahrungen und Beobachtungen, die er in diesem Buch zusammenführt. Die Geschichten der …
Werner von Siemens – ein Name, der untrennbar mit der Elektrotechnik verbunden ist. Der deutsche Erfinder, Unternehmer und Wissenschaftsförderer gilt als einer der Wegbereiter der Moderne. Anlässlich seines 200. Geburtstags zeichnet Johannes Bähr ein faszinierendes Porträt dieses außergewöhnlichen Unternehmers und seiner Epoche. In „Werner von Siemens 1816-1892“ lässt uns Johannes Bähr eintauchen in das Leben eines Mannes, der durch seine …
Ein Buch, das sich wie eine Achterbahnfahrt liest: Peter Maria Löw erzählt in seiner Autobiografie „Jungenhaft: Von einem der auszog …“ sein Leben bevor er zum erfolgreichen Manager im Bereich Merger & Acquisitions wurde. Geboren im Jahr 1960, erlebt Löw eine Kindheit und Jugend im Deutschland der Nachkriegszeit. In der Abwesenheit seiner Mutter wächst er bei seinem rauen und dominanten …
Das neue Buch von Indra K. Nooyi, „Die Lektionen des Lebens: Was ich über Arbeit, Familie und unsere Zukunft denke“, bietet eine spannende Lektüre für alle, die ein Gleichgewicht zwischen ihrem Berufs- und Privatleben finden wollen. Die Autorin spricht aus ihrer Erfahrung als erfolgreiche Führungskraft, die jahrzehntelang an der Spitze von PepsiCo stand, bevor sie im September 2018 in den …
Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole von Tim Marshall
In seinem Buch „Im Namen der Flagge: Die Macht politischer Symbole“ beschäftigt sich Tim Marshall mit dem immensen Einfluss, den Flaggen in Politik und der Weltgeschichte haben. Tim Marshall ist ein britischer Autor und Journalist. Als Experte für Aussenpolitik arbeitete er für die BBC und bereiste als Auslandskorrespondent für Sky News einige der gefährlichsten Teile der Welt. In seinem Buch …