„Inside AfD: Der Bericht einer Aussteigerin“ dokumentiert die persönlichen Erfahrungen des ehemaligen Mitglieds der Alternative für Deutschland (AfD) Franziska Schreiber und ihren endgültigen Austritt aus der Partei. Von 2013 bis 2017 war Schreiber aktives Mitglied der Jugendorganisation der AfD, der Jungen Alternativen. In dieser Zeit machte sie zahlreiche Beobachtungen über die Führungsriege der Partei und einige ihrer radikalen Agitatoren wie …
Politik & Wirtschaft
Dag Hammarskjöld: Pionier einer Menschheitspolitik von Stephan Mögle-Stadel
Dag Hammarskjöld, der von 1953 bis 1961 das Amt des UNO-Generalsekretärs bekleidete, gilt als einer der bedeutendsten und visionärsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Stephan Mögle-Stadel hat sich mit dem Leben und Wirken des Ausnahmediplomaten befasst und stellt in seinem Buch „Pionier einer Menschheitspolitik“ den Menschen Hammarskjöld und seine politischen Errungenschaften detailliert dar. An den politischen Entwicklungen der Nachkriegszeit zeigt er …
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass Deutschland in vielen Themenbereichen hinterherhinkt – sei es bei der Bildung, der Agrarwende, der Verkehrspolitik oder dem Klimawandel. Doch nicht nur das: Die Krise hat auch gezeigt, dass wir uns auf vieles, das sicher und selbstverständlich war, nicht mehr verlassen können. Während die Korruption zunimmt und die Politik Versprechen bricht, nutzen Verschwörungstheoretieker und die …
Als am 8. September 2022 die Nachricht vom Tod von Königin Elisabeth II. die Runde machte, trauerte die Welt. Über 70 Jahre lang war die Queen eine Inspiration für viele Menschen auf der ganzen Welt, und ihr Tod hat viele erschüttert. Die von dem preisgekrönten Journalisten und Autor Thomas Kielinger geschriebene Biografie beleuchtet die wichtigsten Momente in Elisabeths Leben, von …
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende der Grünen und Kanzlerkandidatin, hat in Deutschland eine Welle der Begeisterung ausgelöst und Aufmerksamkeit auf ihre Partei und die Umweltkrise gelenkt. Baerbock ist die zweite Frau nach Angela Merkel, die sich um das höchste Regierungsamt Deutschlands bewarb. Ihre politische Karriere begann jedoch schon vor vielen Jahren und ihr Weg dahin war nicht immer einfach. Die Grünen-Chefin hat …
Wer glaubt uns noch? Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können von Wolfgang Bosbach
In „Wer glaubt uns noch? Warum die Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können“ befasst sich Wolfgang Bosbach mit der aktuellen Politiker- und Politikverdrossenheit in unserer Gesellschaft. Der ehemalige Vorsitzender des Bundestags-Innenausschusses bringt über fünf Jahrzehnte politische Erfahrung in seine Überlegungen ein. Er beleuchtet zentrale Themen wie Transparenz und Kommunikation zwischen Politikern und Bürgern, Rechenschaftspflicht, sowie neue …
Die wahre Geschichte von McDonald’s von Ray Kroc und Robert Anderson
Die wahre Geschichte von McDonald’s erzählt von Ray Kroc, dem Mann, der die Fast-Food-Branche revolutionierte. Der Gründer des goldenen „M“ ist ein echter Pionier und sein Lebensweg ist eine „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Geschichte, die ihresgleichen sucht. Doch was viele nicht wissen: Ray Kroc war bereits 52 Jahre alt, als er auf die McDonald-Brüder traf und das Franchise-System aufbaute, das McDonald’s …
Thomas Müntzer: Revolutionär am Ende der Zeiten von Hans-Jürgen Goertz
Die Lebensgeschichte von Thomas Müntzer ist geprägt von Widersprüchen und seinem radikalen Glauben an die Gerechtigkeit Gottes. Hans-Jürgen Goertz zeichnet in seiner Biographie ein faszinierendes und vielschichtiges Bild eines Mannes, der in seiner Zeit oft als unbequemer Querdenker wahrgenommen wurde, weil er sich gegen die herrschenden Machtstrukturen aufgelehnt hat. Thomas Müntzer ist ein Name, der vielen Menschen im Zusammenhang mit …
Wie ein Vogel im Aquarium: Aus dem Leben eines Managers von Daniel Goeudevert
„Wie ein Vogel im Aquarium: Aus dem Leben eines Managers“ ist eine erhellende Sammlung von Erfahrungen und Erkenntnissen des ehemaligen Managers Daniel Goeudevert. Der Autor, der als „Paradiesvogel“ unter den Topmanagern bekannt war, gewährt in diesem Buch einen intimen Einblick in sein Leben in Toppositionen der Auto-Industrie. Schon der Titel veranschaulicht Goeudeverts Gefühle und Gedanken während seiner Zeit als Topmanager. …
Erfolg hat, wer Regeln bricht:Wie Leidenschaft zu Spitzenleistung führt. Ein Ausnahmeunternehmer packt aus von Mike Fischer
In unserer heutigen Zeit rücken Konzepte wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zunehmend in den Vordergrund. Doch wie steht es um das traditionelle Konzept der Unternehmensführung, das von Profitstreben geprägt ist und die Mitarbeiter als gehorsamspflichtige Untergebene betrachtet, denen kaum Selbständigkeit zugestanden wird? Der Unternehmer Mike Fischer zeigt, dass es auch anders geht. In seinem Buch „Erfolg hat, wer Regeln bricht“ …