Der Tennisbaron Gottfried von Cramm ist vielen vielleicht eher als der wohl eleganteste Tennisspieler der 1930er Jahre bekannt. Doch sein Leben war weitaus mehr als nur eine sportliche Erfolgsstory. Der Autor Jens Nordalm begibt sich in seiner Biografie „Der schöne Deutsche – Das Leben des Gottfried von Cramm“ auf die Spuren des außergewöhnlichen Deutschen im 20. Jahrhundert. Gottfried von Cramm …
Sport
Das Buch „Mit Rückgrat zurück ins Leben“ von Thomas Geierspichler ist zweifellos eine der inspirierendsten Geschichten, die ich je gelesen habe. In diesem Buch teilt Geierspichler seine persönliche Reise von einem tragischen Autounfall bis hin zum mehrmaligen Paralympics-Sieger. Seine Geschichte zeigt, dass es möglich ist, schwierige Situationen zu überwinden und außergewöhnliche Ziele zu erreichen, wenn man den Willen und die …
Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt von Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti ist bekannt als einer der erfolgreichsten Fußballtrainer der Welt. Seine Karriere umfasst fünf Champions-League-Siege mit verschiedenen Vereinen und Ländern. Doch was macht ihn zu einem so besonderen Trainer und wie schafft er es immer wieder, Teams an die Spitze zu führen? Das Buch „Quiet Leadership – Wie man Menschen und Spiele gewinnt“ gibt Einblicke in die Führungsphilosophie des …
Seit über 20 Jahren ist Valentino Rossi eine feste Größe im Motorrad-Grand-Prix. Seine Popularität und seine zahlreichen Erfolge haben ihn zu einer Ikone gemacht, die weit über den Rennsport hinaus bekannt ist. Doch was macht den Mann mit der Startnummer 46 so besonders? Eine Antwort findet man in dem Buch „Rossi – Die Legende“ von Michel Turco. Der Autor, ein …
Dahoam – Zwischen Schliersee und Tokyo von Markus Wasmeier und Stefan Krücken
In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, sich in einer immer unüberschaubarer werdenden Welt zu verlieren, kann es hilfreich sein, auf die eigenen Werte und das Wesentliche zu besinnen. Und genau das ist es, was Markus Wasmeier, Deutschlands erfolgreichster Ski-Rennläufer aller Zeiten, und Stefan Krücken in ihrem Buch „Dahoam – Zwischen Schliersee und Tokyo“ tun. In dem …
Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte von Wolfgang Lenzen
Das Buch „Das letzte magische Ziel – Vom Philosophen, der nach der Pensionierung in einem Jahr die Welt umradelte“ von Wolfgang Lenzen ist eine bewegende Erzählung über eine außergewöhnliche Reise. Der Autor, bis zu seiner Pensionierung Professor für Philosophie an der Universität Osnabrück, brach im Oktober 2011 als 65-Jähriger zu einer 12-monatigen Fahrradtour um die Welt auf. Dieses Vorhaben war …
Von Pandabären verfolgt – Mein Leben in der wundersamen Welt des Radsports von Dan Martin
Dan Martin ist eine der unverwechselbaren Persönlichkeiten im Profiradsport. Sein ungestümer Fahrstil und sein unerschütterlicher Glaube an seine eigenen Fähigkeiten haben ihn zu einem der am meisten bewunderten und verehrten Fahrer im Mund des Publikums gemacht. Mit seinem neuen Buch „Von Pandabären verfolgt – Mein Leben in der wundersamen Welt des Radsports“ gibt uns Martin einen intimen Einblick in die …
Ein Buch, das einen Blick hinter die Fassade des Erfolgsgaranten von Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft gewährt: „Thomas Müller – Das Phänomen“ von Jörg Heinrich. Der Autor präsentiert eine etwas andere Biografie, die Leserinnen und Leser auf eine unterhaltsame Reise durch das bewegte Leben und die Karriere des sympathischen Schlitzohrs führt. Die fesselnde Biografie erzählt anhand von zahlreichen Fakten …