Opa, ich hab dich lieb – eine Geschichte an die besondere Beziehung zwischen Großvater und Enkelkind! „Opa, ich hab dich lieb“ ist ein zauberhaftes Bilderbuch, das die besondere Bindung zwischen Opa und Enkel auf liebevolle Weise auf den Punkt bringt. Die Erfahrung und Gelassenheit eines Opas werden hier genutzt, um den Kleinen zu zeigen, was für ein glückliches und unbeschwertes …
Kinderbücher
Klassik für Kinder! „So klingt Beethoven“ ist ein Soundbuch für Kinder, das von Emilie Collet geschrieben wurde. In diesem Buch wird den Kindern die Musik des großen Komponisten Ludwig van Beethoven näher gebracht. Mit nur einem Knopfdruck auf den kleinen Chip auf den Buchseiten erklingt eine hervorragende Klangqualität, die es den Kindern ermöglicht, die Melodien von Beethoven zu hören und …
„Herr Löwe trägt heut‘ bunt“ von Nastja Holtfreter ist ein Bilderbuch, das nicht nur kleine Leser, sondern auch Erwachsene begeistern wird. Die Geschichte dreht sich um einen unzufriedenen Löwen im Dschungel, der sich aufgrund seines gelb-braunen Fells nicht besonders auffällig und königlich fühlt. Deswegen beschließt er, seine Farbe zu ändern und tritt eine bunte Reise durch den Dschungel an, um …
Kinderbücher zu lesen kann für viele Kinder eine spannende Erfahrung sein, aber auch eine Herausforderung. Vor allem jüngere Kinder haben oft noch Schwierigkeiten, alleine durch das Buch zu navigieren und den Text selbstständig zu lesen. Zum Glück gibt es mittlerweile tolle Hilfsmittel wie SAMi – den Lesebär. Mit SAMi können Kinder ab 3 Jahren selbstständig in die Welt der Bilderbücher …
Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte von Björn Steffens
„Vom kleinen Stern, der etwas Besonderes sein wollte“, ist eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte aus der Feder von Björn Steffens. Dieses Buch wird mit Sicherheit ein Weihnachtsklassiker, den Kinder lieben werden. Die Geschichte folgt der Reise eines kleinen Sternkekses, der trotz seiner Unvollkommenheit der schönste Weihnachtskeks werden will. Auf seiner Reise entdeckt er, dass es etwas Wichtigeres gibt, als perfekt auszusehen – …
Pettersson und Findus. Aufruhr im Gemüsebeet von Sven Nordqvist
Pettersson und Findus Band 5 „Pettersson und Findus. Aufruhr im Gemüsebeet“ von Sven Nordqvist ist das fünfte Band der Buchreihe und erzählt eine unterhaltsame Geschichte von Pettersson und seiner treuen Katze Findus, die versuchen, ihren Gemüsegarten zu bewirtschaften. Es ist eine lustige und herzerwärmende Geschichte darüber, wie zwei unwahrscheinliche Gefährten es mit einer schelmischen Horde von Bauernhoftieren und ihren eigenen …
Erzähl mir vom kleinen Angsthasen: Die schönsten Kindergeschichten der DDR!
Erzähl mir vom kleinen Angsthasen: Zeitlose Geschichten voller Mut und Abenteuer! „Erzähl mir vom kleinen Angsthasen“ ist eine wunderbare Sammlung von Geschichten aus der DDR, die alle in den letzten sechs Jahrzehnten im KinderbuchVerlag erschienen sind. Die Auswahl ist von hoher Qualität und umfasst einige der besten Autoren und Illustratoren der damaligen Zeit. Diese wundervolle Sammlung von Geschichten ist eine …
Bilderbuch Band 9 „Wie Findus zu Pettersson kam“ ist ein charmantes Kinderbuch von Autor und Illustrator Sven Nordqvist. Es erzählt die herzerwärmende Geschichte von Kater Findus und dem alten Bauern Pettersson, die sich auf unkonventionelle Weise kennenlernen. Bei ihren gemeinsamen Abenteuern zeigen Findus und Pettersson, dass Freundschaft viele Gesichter haben kann. Die Geschichte ist einfach und doch fesselnd, mit wunderschönen …
„Bambi“, die bezaubernde Geschichte über das Erwachsenwerden von einem jungen Rehkitz im Wald von Felix Salten, ist ein klassisches Kinderbuch, das die Leser seit Jahrzehnten unterhält. Die Geschichte dreht sich um Bambi, ein junges und unerfahrenes Rehkitz, das lernen muss, in dem sich ständig verändernden und gefährlichen Wald für sich selbst zu sorgen, als es seine Mutter während einer Treibjagd …
Das Bilderbuch des Monats August 2022 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur widmet sich dem Thema Krieg. José Jorge Letria hat ein poetisches Werk geschaffen, das mit eindringlichen Bildern und kurzen Sätzen zum Nachdenken anregt. André Letria hat dieses heikle Thema künstlerisch umgesetzt und dem Buch „Der Krieg“ über ein Dutzend internationale Auszeichnungen eingebracht. Das Buch beginnt mit einem …