Ich bin sehr angetan von dem Kinderbuch „Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“ von Sabine Praml. Es ist eine wundervolle Geschichte über sieben kleine Hasenkinder, die versuchen, nicht ins Bett gehen wollen und mit allerlei Abend-Aktivitäten dagegen ankämpfen. Jeder der Hasen hat seinen eigenen besonderen Charme, sodass man sich als Leser direkt in die verschiedenen Protagonisten …
Kinderbücher
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 59: Wir erforschen Sterne und Planeten von Andrea Erne
Der neueste Band der beliebten „Wieso? Weshalb? Warum? Reihe, Band 59: Wir erforschen Sterne und Planeten“ von Andrea Erne, ist eine spannende Reise in unser Universum. Mit seinen lebendigen Illustrationen, spannenden Fragen und Klappen, die noch mehr Geheimnisse über das Weltall enthüllen, lädt dieses Buch Leserinnen und Leser jeden Alters dazu ein, die entlegensten Winkel unseres Sonnensystems zu erkunden. Das …
„Der Blauwal“ von Andreas Tjernshaugen ist eine ehrfurchtgebietende und fesselnde Entdeckungsreise in die Tiefen des Ozeans, um eines der größten Lebewesen der Welt zu entdecken: den Blauwal. Es ist eine umfassende Reise durch die Zeit, auf der die Leser/innen dieses majestätische Lebewesen sowohl in seiner prähistorischen als auch in seiner heutigen Form kennenlernen. In diesem Buch nehmen Andreas Tjernshaugen und …
Leo Lausemaus – Lili geht aufs Töpfchen von Marco Campanella
Die Bücherreihe Leo Lausemaus des italienischen Autors Marco Campanella erfreut sich großer Beliebtheit bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Besonders die Vorlesegeschichten eignen sich hervorragend, um den Kleinen spannende und zugleich lehrreiche Geschichten zu erzählen. Eines dieser Bücher ist „Leo Lausemaus – Lili geht aufs Töpfchen“. Die Geschichte dreht sich um Leos kleine Schwester Lili, die noch Windeln trägt. Leo findet …
Meine liebsten Fingerspiele von Marina Rachner: Eine Sammlung mit unendlichem Spaß und Lernpotential für Babys und Kleinkinder! Fingerspiele sind eine wunderbare Möglichkeit, um Babys und Kleinkinder in ihrer Sprachentwicklung zu fördern und gleichzeitig für Unterhaltung und Lachen zu sorgen. Marina Rachner hat mit ihrem Buch „Meine liebsten Fingerspiele“ eine Sammlung von Reimen und Spielanleitungen zusammengestellt, die Familien eine unendliche Vielfalt …
„Alex, abgeholt!“ ist ein rührendes und nachvollziehbares Bilderbuch über die alltäglichen Kämpfe der Elternschaft. Die Geschichte folgt dem kleinen Alex, der in der Kita ist und versucht, einen Turm aus Bauklötzen zu bauen. Während dessen kommst seine Mutter ihn abholen und wird dabei von seiner Mutter unterbrochen wird. Alex ist sowohl aufgeregt, seine Mutter zu sehen als auch enttäuscht, da …
Frederick – Ein Bilderbuch für Jung und Alt Der Winter naht und alle Feldmäuse bereiten sich auf die kalte Jahreszeit vor. Sie sammeln Körner, Nüsse und Stroh, um für den Winter gerüstet zu sein. Doch es gibt eine Maus, die anders ist als die anderen. Diese Maus sammelt keine Körner oder Stroh, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Ihr Name ist …
„Wir sind die Familienbande“ von Jeremias & Tabea ist eine entzückende Kindergeschichte über eine ungewöhnliche Familie. Das Buch folgt den Abenteuern von drei ungleichen Freunden, Murmeltier, Waschbär und ihrem kleinen Küken, das sie in einem Ei im Garten gefunden haben. Gemeinsam lernen sie, was es bedeutet, eine Familie zu sein, während sie die Welt um sich herum erkunden. Es ist …
„Pinguine in der Sushi-Bar“, geschrieben von Anna Schindler, ist ein liebenswertes und fesselndes Kinderbuch, das die Geschichte von Geraldine und Wellington erzählt – zwei Pinguinen, die ihr Nest in einer Sushi-Bar bauen. Es ist eine lustige und spannende Geschichte, die den Lesern eine wertvolle Lektion über Freundschaft und das Überwinden von Hindernissen erteilt. Die Geschichte ist voller Abenteuer, Spaß und …
„Turnen wie die Tiere – Yoga für Kinder“ von Doris Rübel ist ein wunderbares Pappbilderbuch, das Kindern eine spielerische Einführung in die Welt des Yoga gibt. Das Buch ist kindgerecht gestaltet und bietet eine schöne Möglichkeit, Yoga-Positionen mit Tierbewegungen zu verbinden. Auf jeder Seite des Buches zeigt ein Tier seine spezifische Bewegung und bietet so eine tolle Möglichkeit für Kinder, …
