„Wie nennt man ein Kaninchen im Fitnessstudio?“ Diese Frage und viele weitere witzige Rätselwitze finden sich in dem Buch von Moni Port. Die Autorin hat sich beim Ausdenken dieser Witze so richtig warmgelaufen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. In dem Buch „Wie nennt man ein Kaninchen im Fitnessstudio?“ finden Leserinnen und Leser eine bunte Sammlung lustiger Rätselwitze. Die …
Bilderbücher
Mit Aufzieh-Auto und 4 Fahrspuren! Das Buch „Wohin fährt das Auto?“ von Fiona Watt bietet den Lesern ein lustiges Abenteuer, wenn sie ein rotes Aufziehauto auf seiner Reise zum Strand begleiten. Mit einfachen und klaren Illustrationen wird diese Geschichte Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren begeistern. Mit farbenfrohen Illustrationen folgt diese lustige Geschichte einem roten Aufziehauto auf seiner …
Ein Blick durchs Schlüsselloch – Lasst uns einen Blick hinter die grauen Fassaden werfen! „Ein Blick durchs Schlüsselloch“ von Lisa Aisato gibt einen Einblick hinter die Fassaden scheinbar seriöser Menschen und beweist, dass jeder von uns seine Geheimnisse hat. Auf jeder Seite des Buches entdecken wir eine neue Geschichte, die uns einen Einblick in das Leben einer Person gibt, die …
Die Häschenschule: Geschichten fürs ganze Jahr von Albert Sixtus und Anne Mühlhaus
Die Häschenschule: Geschichten fürs ganze Jahr – Mit drei wunderschönen Geschichten das gesamte Jahr erleben! In dem hochwertig ausgestatteten Band „Die Häschenschule: Geschichten fürs ganze Jahr“ sind gleich drei Geschichten aus der bezaubernden Welt der „Häschenschule“ vereint. Die Geschichten begleiten durch das ganze Jahr, angefangen im Frühling, wo Ostern gefeiert und der Unterricht beginnt bis zum Sommer, wo endlich Ferienzeit …
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? von Sandra Grimm
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? – Ein lustiges speziell von Pädagogen entwickelt! Kinder lieben es, Tiere zu beobachten und ihre Geräusche zu imitieren. Im Buch „Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau?“ von Sandra Grimm können sie nun spielerisch lernen, welche Geräusche welchen Tieren zugeordnet werden können. Auf acht Doppelseiten werden die kleinen Leser mit lustigen Reimen eingeführt …
Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erstes Vorschulbuch von Angela Weinhold
Das Vorschulbuch „Wieso? Weshalb? Warum?: Mein erstes Vorschulbuch“ von Angela Weinhold ist ein absolutes Muss für alle Vorschulkinder und Kindergartenkinder. Das Buch nimmt die kleinen Neugierigen mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Buchstaben und Zahlen. Kinder lernen hierbei spielerisch das Alphabet kennen und vertiefen ihre Zählfähigkeiten mithilfe von lustigen Suchbildern und Knobeleien. Besonders praktisch ist die beigefügte Schreibtafel …
Meine Kommunion: Ein kreatives Geschenkbuch für unvergessliche Erinnerungen! Die heilige Kommunion ist ein wichtiger Schritt im Leben eines katholischen Kindes. Es ist ein besonderer Moment, wenn Sie zum ersten Mal den Leib und das Blut Christi während der Messe empfangen. Um diese unvergessliche Erfahrung für Kinder und ihre Familien zu verewigen, hat die Diplom-Theologin und Sozialpädagogin Beate Brielmaier ein wundervolles …
Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Wir gehen einkaufen von Abigail Wheatley
„Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Wir gehen einkaufen“ von Abigail Wheatley ist ein unterhaltsames und kreatives Buch für Kinder, das ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Fantasie zu nutzen und ihre eigenen Läden zu gestalten. Mit einer Vielzahl von wiederablösbaren Stickern können sie die Regale und Schaufenster der verschiedenen Geschäfte dekorieren und dabei ihre eigenen Geschichten und Einkaufserlebnisse kreieren. „Mein Immer-wieder-Stickerbuch: Wir gehen einkaufen“ …
Ein Rucksack voller Glück: Ein zauberhaftes Bilderbuch, das Kindern das Glück näherbringt! Das Leben kann manchmal eine Herausforderung sein, besonders für Kinder, die ihre Emotionen noch nicht vollständig verstehen und sich nicht immer wohlfühlen. Aber was, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, wie Kinder lernen können, sich besser zu fühlen und ihre Gedanken und Gefühle in positive Bahnen zu lenken? …
Suzanne Langs Bilderbuch „Jim ist mies drauf“ ist eine lebendige Auseinandersetzung mit Gefühlen und Emotionen, die sich nicht immer so leicht erklären lassen. Das Buch folgt Jim, der an einem schönen Tag mies drauf ist und unfreiwillig herausfindet, dass es okay ist, auch mal schlecht drauf zu sein. Der Text des Buches ist in kurzen Sätzen geschrieben, was sehr gut …