Quantenphysik für Babys – Die faszinierende Welt der Naturwissenschaften! „Baby-Universität – Quantenphysik für Babys“ ist ein außergewöhnliches Buch, das die komplexe Welt der Quantenphysik auf eine humorvolle und verständliche Weise lehrt. Chris Ferrie, der Autor des Buches, ist selbst Quantenphysiker und Familienvater. Er hat dieses Buch geschrieben, um Kinder und Erwachsene gleichermaßen für die Wunder der Wissenschaft zu begeistern. Das …
Bilderbücher
Wie Jana ihre Angst vor dem Wasser verliert von Veronika Aretz
Veronika Aretz‘ neuestes Kinderbuch „Wie Jana ihre Angst vor dem Wasser verliert“, ist die perfekte Lektüre für alle Kinder, die Angst haben, ihren Kopf ins Wasser zu tauchen. Aretz hilft jungen Leserinnen und Lesern auf beeindruckende Weise, ihre Angst vor dem Wasser zu verstehen und zu überwinden. Die Geschichte folgt Jana, einem mutigen kleinen Mädchen, das erst noch schwimmen lernen …
Heute möchte ich euch das Kinderbuch „LESEMAUS 20: Max lernt Rad fahren“ von Christian Tielmann vorstellen. Die Geschichte handelt von dem kleinen Max, der mit seinem Laufrad durch den Hof düst. Da er jedoch bereits zu groß für das Laufrad ist, beschließt er gemeinsam mit seiner Mama, das alte Fahrrad von Felix zu reparieren und das Radfahren zu lernen. Das …
Der kleine Dachs hilft seinen Freunden – Eine Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Neuanfang! In dem Kinderbuch-Klassiker „Der kleine Dachs hilft seinen Freunden“ von Suzanne Chiew geht es um den tatkräftigen und hilfsbereiten Dachs, der die Nester und Höhlen seiner Freunde gegen das Unwetter wappnet. Doch wer kümmert sich eigentlich um seinen eigenen Bau unter der alten Eiche? Eine einfühlsame …
Minifanten Band 3 der wunderschönen Bücherreihe für Kinder ab 12 Monaten! „Minifanten 03: Kuckuck! Wer ist da?“ von Antje Flad ist ein originelles und spannendes Such-Buch für Kinder. Auf jeder Seite hat sich ein anderes Tier versteckt, und mit Schiebern können die kleinen Leserinnen und Leser herausfinden, wer sich dahinter verbirgt. Das Buch lädt zum gemeinsamen Erkunden und Entdecken ein. …
Tafiti und die Reise ans Ende der Welt / Tafiti Bd.1 von Julia Boehme
„Tafiti und die Reise ans Ende der Welt / Tafiti Bd.1“ von Julia Boehme ist ein humorvolles und charmantes Abenteuer, das die Neugierde und den Mut von Kindern anspricht. Mit den lebendigen Illustrationen von Julia Ginsbach nimmt dieses Buch die Leser/innen mit auf eine aufregende Reise mit der kleinen Tafiti, während sie ihre Ängste überwindet und neue Teile der Welt …
Babys erste Bilder: Mein kleiner Bilderschatz von Stella Baggott
„Babys erste Bilder: Mein kleiner Bilderschatz“ ist ein entzückendes Bilderbuch von der Autorin und Illustratorin Stella Baggott. Das Buch, das sich an Babys im Alter von 0 bis 2 Jahren richtet, führt kleine Kinder mit kräftigen Farben und starken Kontrasten an ihre ersten Bilder heran. Das erleichtert es den Babys, Formen und Figuren in einer sicheren und lehrreichen Umgebung zu …
Maxi Pixi 359: Ich bin jetzt … glücklich, wütend, stark von Constanze Kitzing
Ich bin anders als Du – Ich bin wie Du! „Maxi Pixi 359: Ich bin jetzt … glücklich, wütend, stark“ von Constanze Kitzing ist ein wundervolles Buch, das kindgerecht und lebensklug das Empfinden und Erleben von Kindern vermittelt. Es ist ein ideales Buch zum Beobachten, Mitfühlen, Mitraten und Nachempfinden, um Selbstbewusstsein und Einfühlungsvermögen bei Kindern zu fördern. Das Buch „“Maxi …
Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren
Kreativität und Fantasie sind wichtige Fähigkeiten, die Kinder schon früh entwickeln sollten. Basteln ist eine tolle Möglichkeit, um die kindliche Entwicklung zu fördern und die Kreativität zu fördern. Das „Trötsch Bastelbuch mit Bastelbögen Kinderbastelei ab 3 Jahren“ ist genau das Richtige, um den kleinen Bastelfreunden dabei zu helfen. Das fröhlich-bunte Bastelheft ist ein toller Begleiter zum ersten Üben der kreativen …
„LESEMAUS 13: Max und der Wackelzahn“ ist ein fröhliches Kinderbuch, das von Christian Tielmann geschrieben wurde und die Geschichte eines Jungen namens Max erzählt, der einen Wackelzahn hat, der einfach nicht rausfallen will. Das Thema der Geschichte ist für Kinder sehr wichtig, da das Rausfallen der Milchzähne oft ein aufregendes Ereignis im Leben eines Kindes ist. Oftmals wird es als …