„Kasimirs Weltreise“ von Marlene Reidel ist ein gefeierter Klassiker, der sich seit über sechs Jahrzehnten hält. Diese wunderbare Kindergeschichte folgt den Abenteuern unseres geliebten Helden Kasimir, der sich mit einem Ballon in die Lüfte erhebt, um die Welt zu erkunden. Das Buch wurde 1958 zum ersten Mal veröffentlicht und im selben Jahr mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Es hat sich …
Kinderbücher
Moritz in der Autowerkstatt – Ein tolles Buch für kleine Autofans! Wenn Kinder die Welt des Autos lieben, dann gibt es wohl kaum ein besseres Buch als „Moritz in der Autowerkstatt“ von Sharon Rentta. In dieser Geschichte begleiten wir den kleinen Moritz, der die Chance bekommt, seinem Vater in der Werkstatt zu helfen. Dabei erlebt er viele aufregende Abenteuer und …
In „Tiptoi Suchen und Entdecken – Meine Welt“ von Sandra Grimm erleben Kinder einen ganzen Tag voller Abenteuer durch die Augen des kleinen Junis. Gemeinsam mit seiner Familie geht er Einkaufen, findet Freunde auf dem Spielplatz, spielt mit Oma und entdeckt dabei jede Menge neuer Dinge. Dieses Bilderbuch bietet einzigartige interaktive Erfahrungen für Kinder ab zwei Jahren, die es lieben, …
Das Herrenhaus von Thomasines Urgroßtante verbirgt ein großes Geheimnis. Allerdings ist es nicht nur das Geheimnis, das das Buch „Haus ohne Spiegel“ so spannend macht, sondern auch die erzählerische Kraft, mit der der Autor, Mårten Sandén, diese Geschichte erzählt. Sandén schafft es, die Leser/innen mit seiner geheimnisvollen Stimmung zu fesseln und ihnen wohlige Schauer über den Rücken zu jagen. Die …
Kasimir, der patente Biber, ist in Band 7 von Lars Klintings Kinderbuchreihe „Kasimir tischlert“ wieder voller Tatendrang. Diesmal beschäftigt er sich mit dem Tischlern und baut sich einen Werkzeugkasten, damit er seine Werkzeuge immer griffbereit hat. Der Werkzeugkasten, den Kasimir sich in seiner Werkstatt gebaut hat, ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr liebevoll gestaltet. Schließlich ist Kasimir ein großer …
Die Kraft der Affirmationen für Kinder „Ich bin, was ich denke“, ist ein Buch von Louise Hay, das seit über 25 Jahren auf der ganzen Welt gelesen wird. Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft: Unsere Gedanken haben die Macht, unser Leben zu formen. Und das gilt nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Louise Hay erklärt in ihrem Buch, …
„Im Wald gibt’s heut ein Weihnachtsfest“ ist ein bezauberndes Bilderbuch der Autorin Susanne Lütje, das mit wunderschönen Aquarellbildern illustriert ist. Das Buch erzählt die Geschichte der Tiere im Winterwald, die zusammenkommen, um ein großes Weihnachtsfest zu feiern. Die Geschichte wird in einem fesselnden, detaillierten und poetischen Stil erzählt. Auf ihrer Reise in das Tierreich erleben die Leser/innen die Freude an …
Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer von Markus Osterwalder
Hurra, Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer! Markus Osterwalders Buch „Bobo Siebenschläfers neueste Abenteuer“ erzählt in sieben Geschichten von den alltäglichen Erlebnissen des beliebten Kinderbuchhelden Bobo Siebenschläfer. Der Kinderbuchautor schafft es auf besondere Weise, den Kinderalltag auf leicht verständliche Art und Weise widerzuspiegeln und damit kleine Leser immer wieder aufs Neue zu begeistern. In den kleinen Geschichten geht es um verschiedene Erlebnisse, …
Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein von Eva Dax
„Die kleine Motte, die davon träumte, anders zu sein“ von Eva Dax ist ein fesselndes Bilderbuch, das eine wunderbare Botschaft über Selbstakzeptanz und das Finden von Glück vermittelt. Die Geschichte folgt der Reise einer kleinen, staubigen Motte, die sich wünscht, ein Schmetterling zu sein – die gleiche Freude und Freiheit zu spüren, die ihrer Meinung nach Schmetterlinge erleben. Entschlossen, ihren …
Du gehörst zu uns oder Jeder ist ein bisschen anders von Julia Volmert
Das Bilderbuch „Du gehörst zu uns … oder Jeder ist ein bisschen anders“ von Julia Volmert ist eine herzerwärmende Geschichte über das Anderssein und die Akzeptanz von Individualität. Die Hauptfigur ist ein Bär mit einer roten Knubbelnase, der von der Elster ausgelacht wird. Der Bär hat große Angst davor, dass ihn die anderen Tiere ebenfalls auslachen und keiner mit ihm …