„Tiptoi Wieso? Weshalb? Warum? Die Welt der Musik“ von Inka Friese ist ein Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene in die faszinierende Welt der Musik einführt. Das Buch ist vollgepackt mit Informationen darüber, wie der Ton in unser Ohr kommt, den verschiedenen Musikinstrumenten und der Bedeutung von Rhythmus. Der Tiptoi-Stift ermöglicht es den Lesern, ein Xylofon zu spielen …
Kinderbücher
Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler von Lena Hach
Wenn es um Bücher für Kinder geht, gibt es wenige Bücher, die spannender sein könnten als „Der verrückte Erfinderschuppen – Der Limonaden-Sprudler“ von Lena Hach. Das Buch steckt voller Witz und Abenteuer und fesselt Leserinnen und Leser von Anfang bis Ende. Die Geschichte folgt einer Gruppe von drei Freunden: Fred, Walter und Tilda. Die Schule ist für den Sommer aus …
Sind Wolken aus Watte? 60 schlaue Fragen über unsere Erde von Katie Daynes
Sind Wolken aus Watte? 60 spannende Fragen rund um unsere Erde! „Sind Wolken aus Watte? 60 schlaue Fragen über unsere Erde“ von Katie Daynes ist ein wunderbares und lehrreiches Kinderbuch, das die Neugierde und das Wissen von Kindern erweitert. Mit seinen interaktiven Klappen und 60 smarten Fragen ist das Buch perfekt für junge Leserinnen und Leser geeignet, die die Welt …
Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit von Gertraude Witschas und Nele Handwerker
Gertraude Witschas und Nele Handwerker haben eine bezaubernde Sammlung von Winter- und Weihnachtsgedichten für Kinder herausgebracht, die perfekt zur Weihnachtszeit passt. Unter dem Titel „Gedichte und Geschichten zur Weihnachtszeit“ wird dieses Buch junge Leserinnen und Leser im Alter von drei bis fünf Jahren begeistern. Es enthält 28 Gedichte unterschiedlicher Länge, die sich alle um die besondere Vorfreude, die Sorgen und …
In seinem neuen Werk „Reise ins Innere der Stadt“ widmet sich der australische Autor und Illustrator Shaun Tan dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. In 25 poetischen und düsteren Texten, die von doppelseitigen Ölbildern begleitet werden, zeigt er auf, wie Liebe und Fürsorge sich oft mit Gleichgültigkeit und Grausamkeit abwechseln. Dabei entführt er die Leser*innen in eine Welt, in der …
Eine Geschichte die wärmt und tröstet! Das Buch „Heiße Milch mit Honig“ ist eine herzerwärmende Geschichte von Frank Daenen, einem belgischen Autor. Sie folgt der Reise von Kleiner Bär, der nach einem langen Winter aufwacht und feststellt, dass sein bester Freund Großer Bär verschwunden ist. In einer ermutigenden Geschichte, die das Wesen der Kameradschaft einfängt, lernt Kleiner Bär, wie wichtig …
Das Buch „Dich vergesse ich nie“ von Rachel Ip erzählt eine einfühlsame Geschichte über eine Oma mit Demenz und ihre Beziehung zu ihrer Enkelin Amelie. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise zu Omas vergessenen Erinnerungen, die im Zuhause der Erinnerungen, einem magischen Ort tief im Wald, gesammelt werden. Hier findet jeder seinen eigenen Raum, in dem er seine Erinnerungen …
Kinderrechte sind ein wichtiges Thema, über das jeder Bescheid wissen sollte. Lonneke Crusio hat mit ihrem Buch „Kinderrechte“ einen wichtigen Beitrag geleistet, um Kindern und Erwachsenen die Bedeutung der Kinderrechte näherzubringen. Crusio erklärt auf einfache und verständliche Weise die Kinderrechte, die in fast allen Ländern durch besondere Absprachen geschützt werden. Sie geht dabei auf verschiedene Themen ein, die Kinder betreffen, …
In dem Kinderbuch „Und was fühlst du, Känguru?“ von Nora Imlau geht es um Quirin, das Kängurukind, das in eine Achterbahnfahrt der großen Gefühle gerät. Quirin und seine Eltern erleben gemeinsam aufregende Abenteuer und kommen zum Schluss zu einer wichtigen Erkenntnis: Es ist okay, starke Gefühle zu haben und die Bedürfnisse des Einzelnen ernst zu nehmen. Das Buch besticht durch …
Mit Ritualen zum Trösten „Bald ist alles wieder gut“, geschrieben von Katja Reider, ist ein liebenswertes Bilderbuch, das kleine Kinder trösten will, wenn sie Missgeschicke und kleine Unfälle erleben. Die Geschichte handelt von einem kleinen Fuchs, der hinfällt und sich verletzt, aber von seinen tierischen Freunden liebevoll getröstet wird. Der Bär nimmt den Fuchs in den Arm, der Igel summt …