„Trötsch Vergissmeinnicht-Feen – Schönste Geschichten“ von Marianne Muggrove und Patricia MacCarthy ist ein magischer Lesespaß auf 192 Seiten! Die Schwestern Ellen und Sophie entdecken in ihrem Garten einen geheimen Eingang zu einem zauberhaften Feenland und erleben ab jetzt viele fantastische Abenteuer mit ihren neuen Freunden, den Vergissmeinnicht-Feen. Die Geschichten in „Trötsch Vergissmeinnicht-Feen – Schönste Geschichten“ sind wunderschön und laden ein, …
Kinderbücher
„Mein erstes Gucklochbuch: Farben“ von Klaus Bliesener ist ein wunderbares Buch für Babys und Kleinkinder, die die Welt der Farben entdecken möchten. Dieses Buch ist nicht nur ein unterhaltsames Lesevergnügen, sondern es unterstützt auch eine Vielzahl von Fähigkeiten und hilft Kindern dabei, ihre kognitive Entwicklung zu fördern. Die Gucklöcher in „Mein erstes Gucklochbuch: Farben“ sind eine großartige Möglichkeit, um Kindern …
„Mein Anziehpuppen-Stickerbuch: Meine Katzen“ ist ein wunderschönes Buch für kleine Mädchen, die Katzen lieben und gerne eigene Geschichten gestalten. Mit über 250 Stickern können die Mädchen die Katzenbesitzerinnen und ihre samtpfotigen Freunde durch den Alltag begleiten. Ob beim Füttern, im Katzenhotel oder beim Ausprobieren eines neuen Spielzeugs – hier können sie fröhliche Szenen gestalten und die Mädchen mit tollen Outfits …
„Amelie und die Entdecker“ ist eine entzückende Geschichte über Freundschaft, Entdeckungen und Abenteuer. Das von Barbara van den Speulhof geschriebene und von Mirjam Zels mit wunderschönen Collagen illustrierte Buch wird Leserinnen und Leser jeden Alters in seinen Bann ziehen. Das Buch folgt Amelie, einem neugierigen jungen Mädchen, das sich auf einer unerforschten Insel wiederfindet. Dort lernt sie einige ungewöhnliche tierische …
Mit fünf Geschenken zum Aufmachen „Weihnachtsfest beim Bären“ ist ein zauberhaftes Kinderbuch der Autorin Carola Kessel. Es erzählt die Geschichte eines Bären, der in einem Winterwald lebt, und von seiner Aufgabe, die Wünsche seiner tierischen Freunde zu erfüllen, bevor Weihnachten kommt. Die Geschichte folgt dem Bären und seinen Freunden, während sie durch ihre Erlebnisse mehr über Freundschaft, Selbstlosigkeit und Liebe …
Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten von Anca Sturm
„Der Weltenexpress – Zwischen Licht und Schatten“, der zweite Teil der spannenden Trilogie von Anca Sturm, ist ein Muss für alle Fantasy-Liebhaber. Dieses Buch ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und nimmt die Leser/innen mit auf eine Reise voller Abenteuer, Freundschaft, Liebe und Spannung. Die Geschichte dreht sich um Flinn Nachtigall, die Schülerin im Weltenexpress ist, einem magischen Internatszug. …
„LESEMAUS 116: Conni hat Kummer“ von Liane Schneider ist ein einfühlsames und pädagogisch wertvolles Bilderbuch, das die Gefühle von Kindern ernst nimmt und Eltern hilft, Trost zu spenden. Das Buch ist Teil der erfolgreichen Conni-Reihe, die Kinder seit vielen Jahren begeistert. Jedes Kind kennt Tränentage. Manchmal passiert einfach ein Missgeschick, oder man ist unglücklich, weil etwas nicht so lief, wie …
„Zum Gefurztag viel Glück“ von Martin Fuchs ist ein herrlich lustiges Kinderbuch über einen Stinkelpinkel und seinen Geburtstag, der alles andere als gewöhnlich ist. Der Autor Martin Fuchs nimmt den Leser mit auf eine Reise durch den Wald, wo er eine Reihe von lustigen Tierfiguren trifft und herausfindet, welche Art von Geburtstagsfeier den ahnungslosen Stinkelpinkel erwartet. Die Geschichte folgt dem …
Malala Yousafzai ist eine inspirierende junge Frau, die weltweit zu einem Symbol für Mut und Widerstandsfähigkeit im Angesicht von Widrigkeiten geworden ist. Das Buch „Malala Yousafzai“, geschrieben von María Isabel Sánchez Vegara und illustriert von Ana Albero, ist Teil der Reihe „Little People, Big Dreams“, die die Lebensgeschichten großer Menschen erzählt. Es erzählt die Geschichte von Malalas Kampf für Bildung …
In dem Buch „Anton taucht ab“ von Milena Baisch geht es um den zwölfjährigen Anton, der zusammen mit seinen Großeltern einen Campingurlaub verbringt. Die Vorstellung von einem langweiligen und uncool-idyllischen Ferienaufenthalt inmitten der Natur lässt Anton zunächst erschaudern. Doch als er den Ekelsee entdeckt, wird klar, dass es noch schlimmer kommen kann. Das Gewässer ist derartig verschmutzt, dass selbst die …