Die Olchis aus Schmuddelfing: Eine charmante Geschichte für Kinder! Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren und wohnen auf einem Müllberg. Doch trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer schmutzigen Lebensweise sind sie bei Kindern unglaublich beliebt. In „Die Olchis aus Schmuddelfing“ erzählt Erhard Dietl die Abenteuer dieser sympathischen Charaktere und nimmt die jungen Leser mit auf eine spannende Reise …
Kinderbücher
„Ein Jahr in Brombeerhag“ von Jill Barklem ist eine klassische Kindergeschichte, die das Leben der Waldmäuse während jeder der vier Jahreszeiten verfolgt. Die Geschichte beginnt damit, dass Wilfried im Frühling seinen Geburtstag feiert, gefolgt von einer Hochzeit und einem Tanz im Sommer und Herbst und schließlich einem Schneeball im Winter. In diesen bezaubernden Vignetten erkunden junge Leser die Schönheit der …
Wer war Albert Einstein? Albert Einstein ist ein Name, der wohl jedem bekannt ist. Durch seine Genialität und seine bahnbrechenden Entdeckungen hat er die Welt verändert und die Physik revolutioniert. Doch wer war Albert Einstein eigentlich und wie hat er es geschafft, so viel zu erreichen? Das Buch „Wer war Albert Einstein?“ von Jess M. Brallier gibt Kindern ab 10 …
„Haifischzähne“, geschrieben von Anna Woltz, ist ein spannendes, herzerwärmendes Abenteuer über zwei ungleiche Charaktere, die sich auf eine Reise der Selbstfindung begeben. Atlanta und Finley sind zwei Teenager aus unterschiedlichen Verhältnissen, die beide vor ihren Problemen weglaufen und sich auf einer 360 km langen Fahrradtour wiederfinden. Gemeinsam lernen sie, ihre Vergangenheit zu konfrontieren und zu akzeptieren und auf eine bessere …
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 47: Alles über Roboter von Andrea Erne
Das Buch „Wieso? Weshalb? Warum?, Band 47: Alles über Roboter“ von Andrea Erne bietet eine detaillierte und faszinierende Einführung in die Welt der Roboter. Mit leicht verständlichen Texten und anschaulichen Bildern schafft das Buch eine abwechslungsreiche Lektüre für Kinder im Lesealter. Es erklärt nicht nur grundlegende Prinzipien der Robotik, sondern zeigt auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten der Technologie in verschiedensten Situationen auf. …
Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit! „Einstein“ von Torben Kuhlmann ist eine fantasievolle und fesselnde Geschichte über Zeitreisen, die aus der Perspektive einer kleinen, aber entschlossenen Maus erzählt wird. Die Geschichte folgt der Maus, die sich auf den Weg macht, um das Konzept der Zeit zu erforschen und auf ihrer Reise etwas über Albert Einstein zu lernen. …
Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt von Julia Hofmann
Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt von Julia Hofmann – Eine Sinnesreise für Kinder! Kinder lieben es, Rätsel zu lösen, und das neue Wimmelbuch von Julia Hofmann liefert genau das! In „Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt“ gibt es nicht nur große, farbenfrohe Bilder, sondern auch mehr als 30 verschiedene Sounds, die dazu einladen, die Stadt zu erkunden. …
Wenn es dunkel wird / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 28 von Constanza Droop
Auf Entdeckungsreise durch die Nacht – Wenn es dunkel wird / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd. 28 von Constanza Droop! Das Buch „Wenn es dunkel wird“ aus der beliebten Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Junior“ gibt kleinen Entdeckern ab 2 Jahren einen spielerischen und informativen Einblick in die Geheimnisse der Nacht. Die Illustratorin Constanza Droop begleitet die Kinder auf einer einfühlsamen …
Mirjam Zels Kinderbuch „Turmbau geht schief“ erzählt die bekannte biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel neu und kindgerecht. In wimmeligen schwarz-weiß-Zeichnungen illustriert die Autorin die Entstehung des Bauprojekts und den darauffolgenden Einsturz des verrückten Turms. Das Buch eignet sich für kleine Entdecker*innen und Wimmelbuchfans ab 3 Jahren und hat es auf die Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugenbuchpreises 2019 geschafft. …
Weihnachten im Mumintal von Alex Haridi und Cecilia Davidsson
Missverstandenes Weihnachten im Mumintal Das Buch von Alex Haridi und Cecilia Davidsson, „Weihnachten im Mumintal“ ist eine entzückende Geschichte über die Mumins von Mumintal und ihre Abenteuer mit Weihnachten. Die Geschichte beginnt in einer Welt, die nicht wiederzuerkennen ist, weil sie von etwas seltsam Weißem bedeckt ist. Filifjonken und Hemule eilen mit Essen und Paketen umher und versuchen herauszufinden, was …