Vor Kurzem hatte ich das Vergnügen, „Das große Buch von Lotta“ von Astrid Lindgren, einer beliebten Kinderbuchautorin, zu lesen. Diese Sammlung enthält vier Geschichten mit der Titelfigur einer liebenswerten und entschlossenen Heldin, die seit 65 Jahren die Leserinnen und Leser begeistert. Die Sammlung beginnt mit Lotta, die in „Natürlich kann Lotta Fahrrad fahren“ lernt, Fahrrad zu fahren. Lotta ist fest …
Kinderbücher
Briefe vom Eichhorn an die Ameise von Toon Tellegen und Alex Scheffler
„Briefe vom Eichhorn an die Ameise“ von Toon Tellegen und Alex Scheffler ist ein zauberhaftes Geschenkbuch, das 26 Briefgeschichten über Wünsche und Hoffnungen, Freundschaft und Fürsorge enthält. Die charmanten Illustrationen von Axel Scheffler verleihen dem Buch eine besondere Atmosphäre. Das Buch erzählt die Geschichte von Eichhorn und seinen Freunden, die leidenschaftlich gerne Briefe schreiben. In diesen Briefen schicken sie sich …
Mit vier echten Briefen zum Aufklappen! „Monsterpost“ von Emma Yarlett ist ein lustiges und kreatives Bilderbuch für Kinder, das junge Leserinnen und Leser in seinen Bann ziehen wird. Es erzählt die Geschichte eines Monsters, das ein kleines Wesen fängt und es auf einer bevorstehenden Monsterparty zu seinem Abendessen machen will. Aber als sich das kleine Wesen als überraschend freundlich erweist, …
„Ein Ei für Oskar Osterhase“ von Miriam Koch ist ein wunderbares Buch, das eine kostbare Geschichte vom Geben und Nehmen erzählt. Es zeigt uns, dass man auch glücklich sein kann, wenn man selbst nicht immer etwas bekommt. Dieser Grundgedanke wird in dem Buch „Ein Ei für Oskar Osterhase“ geschickt vermittelt. Das Buch bringt uns die Geschichte des Hasen Oskar, der …
Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt von Julia Hofmann
Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt von Julia Hofmann – Eine Sinnesreise für Kinder! Kinder lieben es, Rätsel zu lösen, und das neue Wimmelbuch von Julia Hofmann liefert genau das! In „Hör mal (Soundbuch): Wimmelbuch: In der Stadt“ gibt es nicht nur große, farbenfrohe Bilder, sondern auch mehr als 30 verschiedene Sounds, die dazu einladen, die Stadt zu erkunden. …
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? von Sandra Grimm
Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau? – Ein lustiges speziell von Pädagogen entwickelt! Kinder lieben es, Tiere zu beobachten und ihre Geräusche zu imitieren. Im Buch „Ministeps: Wer macht Miau? Wer bellt Wau-wau?“ von Sandra Grimm können sie nun spielerisch lernen, welche Geräusche welchen Tieren zugeordnet werden können. Auf acht Doppelseiten werden die kleinen Leser mit lustigen Reimen eingeführt …
„Peter, Ida und Minimum“ ist eine entzückende und herzerwärmende illustrierte Geschichte von Grethe Fagerström über die Vorfreude und die Freude, ein neues Familienmitglied willkommen zu heißen. Die Geschichte folgt der Familie Lindström bei den Vorbereitungen auf ihr neuestes Mitglied, das „Minimum“ genannt wird, weil noch kein Name feststeht. Das Liebenswerteste an diesem Buch ist seine Darstellung der Kindheit. Peter und …
Das Baustelle Wimmelbuch: Ein großartiges Buch für Kinder, die sich für Baustellen interessieren und ihren Wissensdurst stillen möchten! Das „Baustelle Wimmelbuch“ von Max Walther ist ein phänomenales Werk, voll von fortlaufenden Geschichten, die die Fantasie von Kindern anregen und ihre Neugier wecken. Es ist ein großartiges Buch für Kinder im Alter von 2-6 Jahren, die sich für Baustellen interessieren und …
Wenn es um bedeutende Frauen in der Wissenschaftsgeschichte geht, darf der Name Marie Curie auf keinen Fall fehlen. Sie war nicht nur die erste Frau, die einen Nobelpreis gewann, sondern sogar die erste Person, die diesen Preis in zwei verschiedenen Bereichen (Physik und Chemie) erhielt. Aber wer war Marie Curie eigentlich und wie hat sie es geschafft, so viel zu …
Wangari Maathai – Die Mutter der Bäume von Heike Wolter und Julia Christof
„Wangari Maathai – Die Mutter der Bäume“ ist ein faszinierendes Buch von Heike Wolter und Julia Christof aus der Reihe „Starke Frauen“. Es erzählt die beeindruckende Geschichte von Wangari Maathai (1940-2011), der ersten Afrikanerin, die den Nobelpreis gewonnen hat. Wangari Maathai ist bekannt als die „Mutter der Bäume“, da sie nicht nur Millionen von Bäume gepflanzt hat, sondern auch Frauen …