„Simple. Das Kochbuch“ von Yotam Ottolenghi ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne experimentiert und kreativ in der Küche ist. Das Buch bietet eine köstliche Mischung aus traditionellen Rezepten, die mit moderner Technik und Aromen leicht neu interpretiert werden. Es ist ein Muss für alle, die sich für gutes Essen interessieren und sich gerne darauf einlassen. Das Kochbuch enthält …
Weitere Genres
„Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ von Peter Høeg ist ein spannender Kriminalroman, der den Atem der Leser stocken lässt. Die Geschichte spielt im Hafenviertel von Kopenhagen und folgt Smilla Jaspersen, einer unangepassten, aber zarten Figur, die Geheimnisse über den Tod ihres Nachbarn Isaiah aufdeckt. Bei ihren Ermittlungen kommt sie einer Verschwörung auf die Spur, in die die grönländische Eiskappe und …
„Der Hund von Baskerville“ ist eine der bekanntesten Detektivgeschichten Arthur Conan Doyles. Der Roman spielt im England des späten 19. Jahrhunderts in der Region Dartmoor. Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch – ein monströser, heulender Hund treibt sich in den Mooren rund um den Familiensitz herum. Nachdem der alte Sir Charles Baskerville in der Allee vor seinem Landsitz …
In dem Kochbuch „Pura Passione“ nimmt uns Claudio Del Principe mit auf eine kulinarische Reise durch die fast vergessene puristische Alltagsküche Italiens. Die Autorin hat über 100 bisher streng gehütete Rezepte von Mamma Luisa und Mamma Lina erhalten, die sie nun mit uns teilt. Dabei geht es um authentische Gerichte für die Familie, die viel Liebe und Leidenschaft in sich …
Die grüne Küche – Quick + Slow von David Frenkiel und Luise Vindahl
Das Kochbuch „Die grüne Küche – Quick + Slow“ von David Frenkiel und Luise Vindahl ist eine fantastische Quelle für all diejenigen, die nach neuen vegetarischen Rezepten suchen. Es bietet köstliche Rezepte, die schnell und einfach zuzubereiten sind und dennoch voller Geschmack und Aroma sind. Das Buch enthält über 120 leckere, gesunde Rezepte mit frischem Gemüse, Kräutern und Gewürzen, die …
Das vegetarische Kochbuch „Feierabendfood vegetarisch“ von Susanne Bodensteiner ist ein Express-Kochbuch, welches es Ihnen ermöglicht, mit kleiner aber feiner Vorratshaltung jeden Abend schnell und einfach ein leckeres Essen zu zaubern. Mit Rezepten wie Quickies aus dem Vorrat, Ohne-Kochen-Rezepten mit richtig viel Protein und Soulfoods entdecken Sie hier neue Ideen und Inspiration für die Küche. Das Kochbuch ist übersichtlich in Zutatenkombinationen …
„Neue Ideen für altes Gemüse“ von Christiane Leesker ist ein Kochbuch, welches sich dem Wiederaufleben alter Gemüsesorten verschrieben hat. Es ermutigt den Leser, sich auf neue und kreative Wege einzulassen und Gemüse in bestimmten Jahreszeiten saisonal zu genießen. Die Autorin und Fotografin Christiane Leesker versucht, den Leser durch die vielen Rezeptideen für Salate, Suppen und Hauptgerichte zu inspirieren. Das Buch …
„Authentisch ägyptisch kochen“ von Nehal Leheta ist ein ausgezeichnetes Kochbuch für alle, die die echte ägyptische Küche lieben. Es enthält mehr als 50 Klassiker der traditionellen ägyptischen Küche, wie Fatah, Auberginen mit Knoblauch und Tahina. Jedes Gericht wird in seiner ursprünglichen Form erklärt und bebildert, sodass sich das Rezept leicht und intuitiv nachkochen lässt. Das Buch ist besonders empfehlenswert für …
Simply Thai von Nico Stanitzok, Hataikan Tapooling und Viola Lex
„Simply Thai“ ist ein Kochbuch, welches uns Einblick in die thailändische Küche bietet mit den Autoren Nico Stanitzok, Hataikan Tapooling und Viola Lex als kompetente Führer. Die Rezepte sind einfach und werden in maximal 20 Minuten zubereitet – sie erfordern höchstens 10 Zutaten pro Gericht und lassen sich aus jedem normalen Supermarkt beziehen. Somit ist „Simply Thai“ ideal für alle …
Bernhard Schlinks Roman „Selbs Betrug“ ist eine kraftvolle und bewegende Geschichte über Identität, Moral und Schuld. Er erzählt die Geschichte von Selb, einem älteren Privatdetektiv, der von seiner Vergangenheit als NS-Staatsanwalt verfolgt wird. In Mannheim, Deutschland, in der Gegenwart, reflektiert Selb über seine Lebensentscheidungen und kämpft mit den Konsequenzen, als er mit einem Fall konfrontiert wird, der ihm zu nahe …