„Heimathäppchen“ von Anja Tanas ist ein Kochbuch, welches vor allem bei den Menschen aus Nordrhein-Westfalen beliebt ist. Es enthält Rezepte und Gerichte aus der Region, die modern interpretiert wurden, um sie jungen Menschen schmackhaft zu machen. Der Erfolg des Buches zeigt sich in den vielen positiven Bewertungen sowohl im Internet als auch im Fernsehen. Kürzlich hat Autorin Anja Tanas ihr …
BuecherBaum
„WW BBQ“ von WW ist ein wunderbares Kochbuch, welches für jeden etwas zu bieten hat. Es kombiniert aufregende internationale Gewürze und Marinaden mit saftigem Fleisch, frischem Fisch und Gemüse – alles, was Sie brauchen, um gesund und lecker zu essen. Mit 45 Rezepten in drei Kapiteln können Sie Ihren Grillabend immer wieder neu gestalten und aufregende Kombinationen erstellen. Das Buch …
„A Modern Way to Eat“ von Anna Jones ist ein aufregendes Kochbuch, welches auf leichte Weise eine vegetarische Küche präsentiert. Es enthält viele innovative und raffinierte Rezepte, die saisonale Produkte verwenden und somit neue Geschmackserlebnisse ermöglichen. Das Kochbuch beginnt mit einem kurzen Einleitungsteil, in dem Jones ihr Credo der modernen Ernährungsweise erklärt. Dabei betont sie, dass man bei der Auswahl …
„Breifrei für Babys“ von Lena Merz und Annina Schäflein ist der perfekte Ratgeber für Eltern, die ihren Kindern eine gesunde Ernährung ermöglichen wollen. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in den modernen Ansatz des Breifrei-Kochens und informiert Eltern über die verschiedenen Optionen, um ihren Babys leckere und gesunde Mahlzeiten anzubieten. Das Buch beginnt mit grundlegenden Informationen zur Breifrei-Ernährung, basierend auf …
„Clean Eating Basics“ von Hannah Frey ist ein inspirierender Einblick in die Welt des Clean Eatings. Es ist ein Ratgeber voller Ideen, Inspirationen und Rezepte, der das Leben jedes Lesers beim Essen revolutionieren wird. Hannah Frey hat sich der Aufgabe angenommen, Menschen über die Bedeutung natürlicher Ernährung aufzuklären – ohne künstliche Zusatzstoffe oder Fertigprodukte. Das Buch bietet Tipps zur richtigen …
Porridge – Trendfrühstück für jeden Tag! Fern Green hat mit ihrem Kochbuch „Porridge“ ein effektives Mittel geschaffen, um die wichtigste Mahlzeit des Tages genussvoll und gesund zu gestalten. Das Kompendium aus 70 unterschiedlichen Rezepten stellt eine spannende Abwechslung zum traditionellen Frühstück dar. Fern Greens Porridge-Rezepte verwenden vor allem Getreideflocken wie Haferflocken, Hirse oder Quinoa und kombinieren sie mit frischem Obst, …
Michi Brandls „Want Good Food“ ist ein Kochbuch, das junge Menschen ansprechen möchte und für einen leckeren Alltag sorgen soll. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem Münsteraner Verlag Heinen Lovebrands entstanden und wird von der Influencerin Michi Brandl unterstützt. Das Kochbuch besteht aus über hundert Rezepten, die man im Alltag leicht kochen kann. Dabei stammen die Rezepte nicht nur …
Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet
„Modernist Cuisine. Die Revolution der Kochkunst“ von Nathan Myhrvold, Chris Young und Maxime Bilet ist ein revolutionäres Werk, welches die Welt der Küche neu definiert. Es ist ein sechsbändiges Kompendium mit 2440 Seiten voller wissenschaftlich inspirierter Rezepte und Zubereitungsmethoden, die weit über traditionelle Kochkünste hinausgehen. Es hat sich als ein Meilenstein in der Geschichte der Kochkunst erwiesen und erhält Bewunderung …
Susann Kreihes „Die hohe Kunst der Gemüseküche“ ist ein perfektes Grundlagenwerk für ambitionierte Hobbyköche, die entdecken wollen, wie man aus Gemüse viel mehr als nur Beilage machen kann. Das Buch enthält 125 Rezepte, die von Artischocken bis Zucchini alle Gemüsesorten abdeckt. Diese Rezepte sind eine tolle Inspiration für jeden, der in seiner Küche mehr zu bieten hat als langweilige Beilagen. …
Victoria Clark und Melissa Scott haben mit ihrem Buch „Zu Tisch bei Diktatoren“ ein Werk geschaffen, welches uns eine neue Perspektive auf die schlimmsten Despoten des 20. Jahrhunderts eröffnet. Das Buch ist weit mehr als nur eine Aneinanderreihung von kulinarischen Obsessionen – es untersucht die Essgewohnheiten, Tischgespräche, Manieren und ernährungspolitischen Maßnahmen dieser Personen und liefert uns gleichzeitig die Rezepte zum …
