Ali Güngörmüs ist ein international anerkannter Sternekoch und Gastronom, der vor allem für seine mediterranen Kreationen bekannt ist. In seinem neuen Kochbuch „Mediterran“ widmet sich der professionelle Koch den Köstlichkeiten des Mittelmeers. Erfahrene Köche werden sich über die abwechslungsreichen Rezepte freuen, während Kochanfänger mit dem Buch ihren Einstieg in die mediterrane Küche finden können. „Mediterran“ bietet über 100 Rezepte aus …
BuecherBaum
In dem Kochbuch „Die grüne Familienküche“ von David Frenkiel und Luise Vindahl wird allen Familien ein Weg aufgezeigt, jeden Tag gesunde Mahlzeiten zu kreieren. Das Buch besticht durch eine breite Vielfalt an unkomplizierten vegetarischen Rezepten, die jeweils mit kleinen Anpassungen für Erwachsene variierbar sind. Mit der Inspiration aus Gerichten aus aller Welt lassen sich beispielsweise Dino-Burger, Regenbogenpfannkuchen oder Sushi-Burrito-Rollen zaubern. …
Der Koch Joël Robuchon, hat mit seinem Werk „Die klassische französische Küche“ ein Standardwerk geschaffen, welches in keiner Kochbibliothek fehlen sollte. In dem bibliophilen Prachtband sind 800 Rezepte und 14 Kapitel enthalten, die alles abdecken – von Grundlagen wie Saucen, Fonds und Farcen bis hin zu Suppen, Vorspeisen, Salaten, Fisch & Meeresfrüchten, Geflügel, Fleisch und Wild. Dieser Prachtband ist nicht …
Cornelia Schinharls Küchenratgeber „Indisch kochen“ ist ein echtes Wohltat für alle, die mehr über die indische Küche erfahren und sich an ihre Aromenwelt herantasten möchten. Der Ratgeber bietet nicht nur eine Vielzahl an authentischen Rezepten, sondern vermittelt auch wertvolles Fachwissen zu den typischen Gewürzen Indiens. Hinter der Fülle an Gerichten steckt Cornelia Schinharl, die viele Jahre Erfahrung beim Kochen orientalischer …
In „Jamies Amerika“, dem neuen Kochbuch von Jamie Oliver, begibt sich der bekannte britische TV-Koch auf eine kulinarische Reise quer durch die Vereinigten Staaten. Er hinterfragt unsere Vorstellungen des American Way of Cooking und möchte uns mit authentischen Rezepten und lebendigen Geschichten einen Eindruck vermitteln, der nicht nur die Mehrkultur der USA abbildet, sondern auch seinen persönlichen Blick auf das …
Alle an einen Tisch … und alles auf einen Tisch von Sebastian Hoffmann
Mit dem Buch „Alle an einen Tisch … und alles auf einen Tisch“ von Sebastian Hoffmann, erschienen im Verlag Dorling Kindersley, bekommt man eine umfassende Sammlung an leckeren Rezeptideen für jeden Tag. Egal ob selbst gemachtes Indoor-Barbecue oder das Beste aus New York City – in diesem Buch findet man für jeden Anlass und jede Gelegenheit die passenden Gerichte, mit …
Jasmin von @15Minutenrezepte hat mit ihrem neuesten Kochbuch „Einfach trifft lecker“ Kochvergnügen und Frische in die Küchen der Liebsten gebracht. Das Buch bietet den Lesern 65 schnelle und gesunde Rezeptideen, die keine Wünsche offen lassen. Die Rezepte bestehen aus einer großen Vielfalt an leckeren Zutaten, gerichtet an alle Geschmäcker: Von Käsefrikadellen, Ofenpasta und Gnocchiblech bis Tortellinisuppe – es ist für …
Die Ernährungs-Docs – Supergesund mit Superfoods von Jörn Klasen, Matthias Riedl und Anne Fleck
Das Buch „Die Ernährungs-Docs – Supergesund mit Superfoods“ von Jörn Klasen, Matthias Riedl und Anne Fleck ist eines der führenden Bücher über Ernährung und Gesundheit. Es hat sich zu einem Bestseller entwickelt und wird gerne als Referenz für gesunde Ernährung gelesen. Das Buch stellt die zehn heimischen Überflieger-Lebensmittel zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden vor. Die Autoren gehen auf das …
„Fisch Ahoi!“ von Rose Marie Donhauser ist ein wunderbares Kochbuch, welches Ihnen ermöglichen wird, sowohl klassische als auch innovative Fischgerichte zu genießen. Es ist vollgepackt mit leckeren Rezepten, Tipps und Tricks, die jedem helfen, seine Küchenkenntnisse auf ein neues Level zu heben. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die verschiedenen Fischarten und erklärt schrittweise, wie man sie identifiziert und …
Das Buch „Fodmap“ von Cecilie Hauge Ågotnes ist ein wertvoller und umfassender Ratgeber für alle, die nicht nur mehr über das FODMAP-Ernährungskonzept erfahren möchten, sondern auch praktische Anleitungen und Rezepte benötigen. Im Vergleich zu anderen Büchern über „FODMAP“ liefert dieses Werk detaillierte Informationen über die Entstehung des Konzepts, Ernährungstipps und verschiedene köstliche Rezepte. Ågotnes beginnt das Buch mit einem Kapitel …