Ich habe kürzlich das Buch „Tefal: Die Heißluftfritteuse“ von Nina Engels gelesen und war begeistert. Die Autorin geht in ihrem Werk auf die Technologie, die es ermöglicht, Essen mit 99 % weniger Fett als in herkömmlichen Fritteusen zuzubereiten, ein. Sie stellt das Produkt vor und zeigt auch auf, welche Vorteile es hat, diese Art der Zubereitung zu wählen. Nina Engels …
BuecherBaum
Der Foodblogger Felix Schäferhoff setzt neue Standards mit seinem Kochbuch „Feuer und Funken“. Es lässt nicht nur das Herz aller Grillfans höher schlagen, sondern ist auch ein Muss für alle Heimwerker und Outdoorköche. In „Feuer und Funken“ wird jedem Leser die Möglichkeit geboten, zunächst den Grillplatz oder Smoker selbst zu bauen. Dieses DIY-Vorhaben wird in dem Buch durch bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen …
Das vegetarische Kochbuch „Feierabendfood vegetarisch“ von Susanne Bodensteiner ist ein Express-Kochbuch, welches es Ihnen ermöglicht, mit kleiner aber feiner Vorratshaltung jeden Abend schnell und einfach ein leckeres Essen zu zaubern. Mit Rezepten wie Quickies aus dem Vorrat, Ohne-Kochen-Rezepten mit richtig viel Protein und Soulfoods entdecken Sie hier neue Ideen und Inspiration für die Küche. Das Kochbuch ist übersichtlich in Zutatenkombinationen …
Ali Güngörmüs ist ein international anerkannter Sternekoch und Gastronom, der vor allem für seine mediterranen Kreationen bekannt ist. In seinem neuen Kochbuch „Mediterran“ widmet sich der professionelle Koch den Köstlichkeiten des Mittelmeers. Erfahrene Köche werden sich über die abwechslungsreichen Rezepte freuen, während Kochanfänger mit dem Buch ihren Einstieg in die mediterrane Küche finden können. „Mediterran“ bietet über 100 Rezepte aus …
Mit „Die neue Smoker-Küche“ von Tom Heinzle ist ein Buch erschienen, welches sich an alle wendet, die gerne draußen kochen – mit dem Raucharoma des Smokers. Tom Heinzle zeigt auf einfache Weise, wie man ausgefallene und schmackhafte Speisen zubereiten kann. Mit Rezepten für Gerichte vom geräucherten Langustenschwanz über Lachs auf der Whiskyfass-Daube bis hin zu Pulled Pork ist für jeden …
Das „Kost-fast-nix-Kochbuch“ von Dietrich Grönemeyer und Anja Rusch ist ein in jeder Hinsicht gelungenes Kochbuch. Es bietet dem Leser nicht nur köstliche Rezepte aus aller Welt, die mit wenig Geld zubereitet werden können, sondern auch ein schönes Layout und zahlreiche Illustrationen, die Lust auf Kochen und Sparen machen. Das Besondere an diesem Kochbuch ist, dass es nicht nur günstige Rezepte …
„Familienküche – Schnell, einfach und voller Ideen“ ist ein Kochbuch, welches für jeden etwas bietet. Es ist ideal für Familien mit unterschiedlichen Geschmäckern und versorgt sie mit leckeren Rezepten, die schnell zubereitet werden können und dabei lecker schmecken. Ob du nun nach einem schnellen Mittagessen, köstlichen Abendgericht oder einer besonderen Party-Kreation suchst – dieses Buch hat alles im Angebot. Das …
Seit mehr als einem halben Jahrhundert bietet das Kochbuch „Wir Kochen Gut“ von dem Verlag für die Frau eine Fülle an Rezepten, die schnell und unkompliziert zubereitet werden können. Das Kochbuch ist in über 55 Auflagen erschienen und besitzt bereits über 5 Millionen verkaufte Exemplare. Der 1962 erstmals erschienene Küchenklassiker ist nun auf Wunsch vieler Leser wieder im Original erhältlich …
Myra Berg macht es uns leicht, köstliche glutenfreie und vegane Gerichte in unseren Alltag zu integrieren. In ihrem Buch „Wir kochen heute…glutenfrei und vegan“ stellt sie mehr als drei Dutzend einfache Rezeptideen vor. Alle Rezepte sind kompatibel und sowohl glutenfrei als auch vegan. Das Besondere an dem Buch ist die Einfachheit der Rezepte und die Tatsache, dass jedes Gericht mit …
„Mälzer & Witzigmann“ – ein Kochbuch für alle Gaumenfreunde. Tim Mälzer und Eckart Witzigmann, zwei der bekanntesten Köche Deutschlands, haben sich zusammengetan, um ihren Traum zu verwirklichen: ein gemeinsames Kochbuch. Mit diesem Buch bieten sie allen Liebhabern der guten Küche leckere Rezepte aus dem Bereich natürlich, mediterran oder traditionell deutsch. Das Buch beginnt mit einer Einleitung von Tim Mälzer und …